Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeidung Von Gefahren; Support@Inboardtechnology.com; Aufladen Deines Powershift-Akkus; Schritte Des Aufladevorgangs - inboard M1 Handbuch

Electric skateboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERMEIDUNG VON GEFAHREN

Das Inboard M1 ist sehr wendig und ermöglicht es Dir, Hindernisse ganz
einfach zu umgehen. Um jedoch einem Antriebsverlust vorzubeugen, musst
Du beim Fahren vorsichtig sein und lernen, rutschige, vereiste oder nasse
Oberflächen, lockeres Material (Sand/Kies), steile Hänge und Hindernisse zu
erkennen und zu umgehen. Stoppe und steige von Deinem M1 ab, hebe es auf
und trage es über unsichere Flächen oder Gelände.
FAHRHINWEISE
Beachte beim Fahren mit dem Inboard M1 stets die ordnungsgemäße Etikette.
Zusammenstöße vermeiden
Sei vorsichtig und rücksichtsvoll gegenüber anderen.
Fahre immer unter Beibehaltung einer Geschwindigkeit, die für Dich und Deine
Mitmenschen sicher ist.
Sei stets in der Lage, anzuhalten.
Nehme Rücksicht auf Fußgänger, indem Du diese passieren lässt.
Vermeide es, Fußgänger zu erschrecken. Mach dich bemerkbar, wenn Du dich von
hinten näherst, und fahre beim Überholen im Schritttempo vorüber. Überhole von
links, sofern dies möglich ist. Wenn Du dich einem Fußgänger von vorne näherst,
bleibe rechts und verlangsame das Tempo.
Verlangsame das Tempo bei starkem Fußgängerverkehr und fahre im
Schritttempo weiter. Überhole nur, wenn genügend Platz für einen sicheren
Überholvorgang vorhanden ist. Schlängel dich nicht in den Fußgängerverkehr ein
und aus.
Achte beim Fahren auf der Straße darauf, genügend Abstand zu Kraftfahrzeugen
zu lassen. Achte ebenfalls darauf, entsprechende Schutzausrüstung und helle
Kleidung zu tragen, um für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar zu sein.
Vermeide es, sich im Straßenverkehr ein- und auszuschlängeln.
Beachte alle im Straßenverkehr geltenden Hinweisschilder, Regeln, Vorschriften
und örtlichen Verkehrsregeln.
Verwende Dein M1 auf den dafür vorgesehenen Fahrradwegen, sofern dies
möglich ist.
Wenn Du mit anderen M1-Benutzern gemeinsam fährst, haltet einen Sicher-
heitsabstand, erkennt Gefahren und Hindernisse und fahrt nicht nebeneinander,
es sei denn, es ist ausreichend Platz für Fußgänger vorhanden.
Überquere Straßen an den dafür vorgesehenen Übergängen oder Ampeln. Laufe/
fahre nicht entgegen der Verkehrsregeln.
Fahre nur auf der Straße, wenn kein Fußgängerweg verfügbar ist oder wenn die
Benutzung des Bürgersteigs nicht gestattet ist.
Verwende Dein Inboard M1 nicht auf Privatgrundstücken (drinnen oder draußen),
es sei denn, Du hast die Erlaubnis dafür erhalten.
MELDE ALLE UNFÄLLE
Wenn Du oder andere Benutzer Deines Inboard M1 in einen Unfall verwickelt
sind oder Dein M1 auf unkontrollierte oder ungewöhnliche Weise reagiert,
wenden dich per E-Mail an den Inboard Support.

support@inboardtechnology.com

| 16

AUFLADEN DEINES POWERSHIFT-AKKUS

HINWEIS: Die Ladezeit beträgt ca. 90 Min. Empfohlener
Ladetemperaturbereich: 0-50°C.

SCHRITTE DES AUFLADEVORGANGS

1. Schließe Dein PowerShift-Ladegerät an eine Steckdose an.
2. Verbinde das magnetische Ladekabel des Ladegeräts mit dem
PowerShift-Akku-Stromanschluss
Die LEDs des PowerShift-Ladegeräts leuchten nun grün auf und
laufen in einer „Lade"-Sequenz.
Du weißt, dass Dein PowerShift-Akku vollständig aufgeladen ist,
wenn die LEDs des Ladegeräts nicht mehr in einer Sequenz leuchten.
Drücke zur Überprüfung die Statustaste auf dem PowerShift-Akku,
woraufhin 5 rote Status-LEDs aufleuchten werden, um anzuzeigen,
dass der Akku vollständig aufgeladen ist.
Energiebalken
Muss zum Schließen des Batter-
iefachs richtig ausgerichtet sein
Batterieanschlüsse
NICHT BERÜHREN
Magnetischer
Stromanschluss
| 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis