Herunterladen Diese Seite drucken

ecoobs Mini-batcorder 1.0 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini-batcorder 1.0:

Werbung

B
EDIENUNGSANLEITUNG
WAV-Datei
Das Datenformat kann von *.raw auf *.wav umgestellt werden. Um die Kompatibilität
mit diverser Software möglichst groß zu halten, können folgende Sampleraten im
wav-Header angeben werden: 500kHz, 50kHz oder 44100Hz.
Die reale Abtastrate der Aufnahmen ist immer 500kHz(!), unabhängig vom Eintrag im
Header.
Logdatei
In der Logdatei werden unter anderem vermerkt:
Ein- und Ausschaltzeit.
GSM-Koordinaten, falls vorhanden.
Summe der Aufnahmen.
Eintrag zu jeder Datei.
Den Dateinamen wählt Ihr ​ M ini-batcorder ​ nach einem festen Schema:
die Dateinamen beginnen immer mit dem Datum in der Form TTMMJJ (z.B. 100717
am 10. Juli 2017), gefolgt von einem 10-stelligen Filecode und einer fortlaufenden
Nummer.
Durch die Wahl eines entsprechenden Filecodes und das im Dateinamen
enthaltene Datum sind die Aufnahmen leicht einem Aufnahmeort zuzuordnen.
Einstellungen Ihres ​ M ini-batcorders ​ ändern
Alle Einstellungen werden über ein kostenloses Programm vom Mac aus am Gerät
vorgenommen.
Die aktuelle Mac-Version & Windows-Version finden Sie im Internet unter:
http://mini-batcorder.ecoobs.de/
 M
-
INI
BATCORDER
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ecoobs Mini-batcorder 1.0