Montageanleitung
Die Installation und der elektrische Anschluss dürfen nur von einer elektrotech-
nischen Fachkraft ausgeführt werden.
Die Platten sind für Wand- und Deckenmontage bestimmt.
Deckenmontage
Die Montagepunkte gemäß einer der Montageskizzen (Abb. 4/5) anzeichnen und
bohren, Dübel einstecken und Schrauben eindrehen, bis die Schrauben noch 5
mm Restabstand haben.
Das Anschlusskabel installieren. (Farbkennzeichnung der Adern beachten!)
Die Platte in die entsprechenden Verankerungen einhängen und verschieben, bis
sie eingerastet ist.
Die Platte immer mittels aller 4 Verankerungen aufhängen. Empfohlene Dübel-
größe: 10mm (nicht im Lieferumfang enthalten).
Wandmontage
Die Montagepunkte gemäß der Montageskizze (waagerecht oder senkrecht)
anzeichnen und bohren, Dübel einstecken und Schrauben eindrehen, bis die
Schrauben noch 5 mm Restabstand haben. (Abb. 4/5)
Das Anschlusskabel installieren. (Farbkennzeichnung der Adern beachten!)
Die Platte in die entsprechenden Verankerungen einhängen und verschieben, bis
sie eingerastet ist.
Die Platte immer mittels aller 4 Verankerungen aufhängen. Empfohlene Dübel-
größe: 10mm (nicht im Lieferumfang enthalten).
Abstände
Der Abstand der Unterkante des Heizgeräts vom Fußboden muss mindestens 50
mm betragen, es werden 150 mm empfohlen. Der Seitenabstand, z.B. von
Möbeln, muss mindestens 100 mm und der Abstand nach oben mindestens 100
mm betragen (siehe Abb. 2). In Badezimmern ist die Platte in Übereinstimmung
mit der Norm VDE 100 / T701 zu installieren. Sie kann gemäß Abbildung 1 ab
Bereich 2 montiert werden (Bereich 1 nicht zulässig).
Die Heizplatte ist ein Produkt der Schutzklasse II, Schutzart IP 44. Die Platte darf
nicht direkt unter der Anschlussdose angebracht werden.
W
X
(mm)
300
600
450
890
600
1200
2
750
1200
Y
A
B
(mm)
(mm)
(mm)
600
340
360
600
645
360
600
935
360
600
935
360
Abb. 4 - 5
Deckenrahmen:
W
A
B
(mm)
(mm)
300
340
280
450
645
280
600
935
280
750
935
280