Betrieb
Eirv/Aussch alten
Tips zum Ansagetext
Vorprogrammierte Ansage 1
Vorprogrammierte Ansage 2
Beispielansagetext
Mit dem Ein/Aus-Schalter (12) können Sie das Gerät ein- bzw.
ausschalten. Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet ein senkrech-
ter Balken (10) rechts neben der Ziffern im Display. Ist das Gerät
ausgeschaltet, erlischt dieser Balken. Auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist, liegt intern Betriebsspannung vor, um den
Speicher mit Strom zu versorgen. Ein angeschlossenes Telefon
funktioniert, auch wenn das Gerät abgeschaltet ist. Denken Sie
daran, eine volle Batterie einzulegen, damit der gesamte
Speicherinhalt auch bei Netzausfall erhalten bleibt.
Die vorprogrammierten Ansagetexte, die die Anrufer hören,
können problemlos und sooft geändert werden, wie Sie möch-
ten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Die Ansage(n) wird/werden auf einem Microchip gespeichert.
Jeder Ansagetext kann max. 1 Minute lang sein. Das Gerät fügt
am Ende der 1. Ansage einen Pfeifton hinzu, welchen lediglich
der Anrufer hört. Der Anrufer kann erst nach erfolgtem Signalton
eine Nachricht hinterlassen. Hierauf sollten Sie im Ansagetext
hinweisen.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht nach dem Beepton.
Es können keine weiteren Nachrichten aufgenommen werden.
"Meyer & Co, Berlin, leider nur unser Anrufbeantworter. Wir sind
auf Kundenservice. Damit Ihr Anruf nicht vergeblich war. hinter-
lassen Sie uns bitte nach dem Pfeifton Ihre Nachricht. Wir fragen
regelmäßig aus der Ferne ab und melden uns deshalb schon in
Kürze bei Ihnen. Vielen Dank!"
Um Ihre persönliche(n) Ansage(n) aufzunehmen, gehen Sie wie
nachfolgend beschrieben vor.
Funktionen7
*
*