Herunterladen Diese Seite drucken

Code-A-Phone 2001 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Funktionen
Deaktivieren der Nuransage
Kontrolle der Nuransage
Löschen der Nuransage
Um die Nuransage wieder auszuschalten, drücken Sie für ca.
2 Sek. die NURANSAGE-Taste{5) und lassen diese anschlie-
ßend wieder los. Im Display wird die Anzahl der ggf. gespei-
cherten Nachrichten incl.Memos angezeigt. Das Gerät nimmt
jetzt die Gespräche mit der vorprogrammierten bzw. mit Ihrer
persönlichen Ansagel entgegen.
Achtung: Sollte für die Aufnahme der Nuransage nicht
genügend Speicherkapazität vorhanden sein, wird im Display
"FU" angezeigt. Sie sollten in diesem Fall z.B. alte Nachrich-
ten oder eine Ansage löschen.
Stellen Sie das Gerät auf Nuransagebetrieb, d.h, das Display
muß "AO" anzeigen. Ist dieses der Fall, drücken Sie kurz die
ANSAGE1-Taste (1) und lassen diese wieder los.
-Ist eine Ansage aufgezeichnet, wird diese zur Kontrolle
vorgespielt.
-Ist keine Ansage aufgezeichnet, folgen drei kurze Signaltöne.
Hierfür muß die Nuransage aktiviert sein. Dieses erkennen
Sie daran, daß das Display "AO" anzeigt. Ist dieses nicht der
Fall, aktivieren Sie zunächst die Nuransage, indem Sie für ca.
2 Sek. die N URANS AG E-Taste (5) drücken.
Löschen Sie wie folgt:
1. Drücken Sie, nachdem "AO" im Display angezeigt wird,
die ANSAGE1-Taste (1).
2.
Es folgt ein Signalton und die Ansage wir Ihnen vor-
gespielt.
3.
Drücken Sie nach diesem Signalton oder während des
Vorspielensfürca.2Sek.diePGM/LÖSCH-Taste(2)und
lassen diese anschließend wieder los.
4. Zur Bestätigung des Löschvorganges ertönen jetzt zwei
Signaltöne.
Hinweis: Im Nuransagebetrieb ist keine Fernabfrage
möglich.
Funktionen 11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Code-A-Phone 2001