Funktionen
Nuransage
Aufnahme der Nuransage
Funktionen 10
4.
Nach dem Signalton oder während des Vorspielens der
Ansage, drücken Sie für ca. 2 Sek. die PGM/LÖSCH-
Taste (2),
Sollte die Auf nahmekapazität des Anrufbeantworters erschöpft
sein, hört der Anrufer die vorprogrammierte Ansage "Es
können keine weiteren Nachrichten aufgenommen werden."
Im Display wird "FU" angezeigt.
Sie haben maximal 60 Sekunden Aufnahmekapazität für die
Nuransage. Achten Sie beim Aufsprechen darauf, daß Sie
diese Zeit nicht überschreiten, da nach Erschöpfung dieser
Kapazität die Aufnahme automatisch abgebrochen wird. Sie
sollten eventuell in Ihrem Ansagetext darauf hinweisen, daß
keine Nachrichten aufgezeichnet werden können.
1.
Drücken Sie für ca. 2 Sek. die NURANSAGE-Taste (5)
und lassen diese wieder los.
2.
Es folgen zwei Signaltöne und im Display wird jetzt
"AO" angezeigt.
3.
Drücken Sie die ANSAGEl-Taste (1) bis der Signalton
ertönt und lassen Sie anschließend die Taste wieder los.
4.
Der senkrechte Balken (10) beginnt zu blinken und das
Zählwerk beginnt zur besseren Zeiteinteilung von 00
aufwärts zu zählen.
5.
Sprechen Sie jetzt deutlich in das Mikrofon (4).
6.
Nach dem Aufsprechen drücken Sie die STOP-Taste
(12). (Dieses ist nur erforderlich, wenn Sie eine Ansage
unter 60 Sekunden machen.)
7.
Die Ansage wird Ihnen zur Kontrolle noch einmal
vorgespielt.