Herunterladen Diese Seite drucken

Wallbe ZAS 4.0 basic / evu Installation-Montageanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZAS 4.0 basic / evu:

Werbung

Installations- & Montageanleitung
• Entfernen Sie das Ladekabel niemals mit Gewalt.
Gefährliche Lichtbögen können zu schweren Verlet-
zungen oder Tod führen.
• Rollen Sie das Ladekabel komplett ab, um Überhit-
zung zu vermeiden.
• Verwenden Sie nur normgerechte Ladekabel (ent-
sprechend Norm EN 62196-1, EN 62196-2 und EN
50620).
• Verwenden Sie das Ladekabel nicht mit einem Ver-
längerungskabel oder Adapter.
• Achten Sie darauf, dass das Ladekabel, wenn es mit
der Ladestation und dem Fahrzeug verbunden ist,
keine Wege von anderen Verkehrsteilnehmern blo-
ckiert.
• Achten Sie auf das am Boden liegende Ladekabel,
wenn das Ladekabel mit Fahrzeug und Ladestation
verbunden ist. Es besteht Stolpergefahr.
• Achten Sie immer darauf, das Ladekabel vor dem
Losfahren vom Fahrzeug zu entfernen.
• Tauchen Sie das Ladekabel niemals in Flüssigkeiten.
• Es wird keine Haftung für Schäden während des
Transports übernommen, wenn das Produkt in et-
was anderem als der Originalverpackung transpor-
tiert wird.
• Beachten Sie zu jeder Zeit die lokalen Sicherheits-
vorschriften für das Land, in dem Sie das Gerät be-
treiben.
Driving eMobility
3 MONTAGE
3.1 Standortauswahl
• Montieren Sie die Ladestation nicht in der Nähe von
entflammbaren oder explosiven Stoffen.
• Montieren Sie die Ladestation nach Möglichkeit ge-
schützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Die Ladestation darf nicht an Orten montiert wer-
den, wo sie Rettungswege oder Personendurchgän-
ge blockiert.
• Die Ladestation darf nicht an Orten montiert wer-
den, wo sie direktem Strahlwasser ausgesetzt ist (z.
B. Hochdruckreiniger oder Autowaschanlagen).
• Montieren Sie die Ladestation nicht in überschwem-
mungsgefährdeten Bereichen.
• Beachten Sie die zulässigen Umgebungsbedingun-
gen (siehe Kapitel 6).
4/10

Werbung

loading