Herunterladen Diese Seite drucken

rme USB.IO Bedienungsanleitung Seite 7

Usb 2.0 / 3.0 interface modul für directout prodigy & maven.a 128 kanäle aufnahme, 128 kanäle wiedergabe 24 bit / 192 khz digital audio totalmix 128 x 128 matrix router treiber für windows und macos class compliant modus

Werbung

5. Inbetriebnahme - Quickstart
5.1 Hardware
Das USB.IO Modul besitzt eine USB-C Buchse mit Verriegelungsoption (Top Locking), zwei Sta-
tus LEDs, und einen versenkten Druckschalter.
USB 2/3: Leuchtet Rot ohne USB, Gelb bei USB 2, Blau bei USB 3.
USB: Standard USB 3.0 Buchse im C-Format, zum Anschluss an den Computer. Stellen Sie
durch Verwendung hochqualitativer USB-Kabel einen ungestörten Betrieb sicher. USB-
Verlängerungen und USB-Hubs sind zu vermeiden. Bei einer Verbindung mit USB 2 verringert
sich die Kanalzahl auf die Hälfte, also 64 / 32 / 16, je nach Samplefrequenzbereich.
CC Mode: Dieser versenkte Druckschalter aktiviert den treiberlosen Class Compliant Modus des
USB.IO, die daneben befindliche LED leuchtet orange auf. Es können mit USB 3.0 alle 128 Ein-
und Ausgangskanäle übertragen werden, wenn dies vom USB Host, dem OS und der verwende-
ten App unterstützt wird. Mit USB 2.0 sind bis zu 64 Kanäle möglich.
Hinweis: Im Modus Class Compliant steht TotalMix FX nicht zur Verfügung.
5.2 Quick Start
Nach der Treiberinstallation (Kapitel 6 / 13) ist das USB.IO mit einem Computer zu verbinden.
Einige grundsätzliche und OS-spezifische Optionen wie Samplefrequenz und Clockquelle sind im
Settingsdialog des MADIface Serie Treibers verfügbar. Andere Optionen werden direkt im
Prodigy/Maven.A konfiguriert.
TotalMix FX merkt sich alle Einstellungen, und setzt diese beim nächsten Laden der Treiber au-
tomatisch.
Bedienungsanleitung USB.IO © RME
7

Werbung

loading