•
Kombinieren Sie die Flasche mit dem passenden Verschluss und setzen Sie den Boden der Flasche
auf die Gummiform.
Drücken Sie den Griff so, dass sich die Flasche und der Verschluss im Pressbereich der Drehform
•
befinden.
•
Drücken Sie die Taste Start / Stop.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Flaschen zu verschließen.
•
Wenn die Start/Stopp-Taste gedrückt wird, beginnt die Maschine mit dem Versiegeln; wenn die Maschine
läuft, hält sie sofort an und nimmt den Betrieb wieder auf, wenn die Start/Stopp-Taste gedrückt wird.
Wenn die Maschine in Betrieb ist, wird sie durch Drücken der Not-Aus-Taste sofort angehalten und von der
Stromversorgung getrennt. Um den Betrieb wieder aufzunehmen, muss es wieder angeschlossen werden.
Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, drücken Sie die 'Not-Aus'-Taste für 5 Sekunden und die aktuelle
Anzahl der versiegelten Dosen wird auf Null zurückgesetzt, drücken Sie die 'Start / Stop'- und 'Not-Aus'-
Tasten für 10 Sekunden und die Gesamtzahl der versiegelten Dosen wird auf Null zurückgesetzt.
3.4.
Reinigung und Wartung
a)
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen oder weglegen.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht ätzende Reinigungsmittel.
c)
Verwenden Sie zum Waschen des Geräts nur milde, lebensmittelechte Reinigungsmittel.
d)
Nach der Reinigung des Geräts sollten alle Teile vollständig getrocknet sein, bevor Sie es wieder
benutzen.
e)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort, frei von Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
f)
Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
g)
Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Öffnungen im Gehäuse des Geräts in das Innere des
Geräts gelangt.
h)
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einer Bürste und Druckluft.
i)
Das Gerät muss regelmäßig inspiziert werden, um seine technische Leistungsfähigkeit zu überprüfen
und eventuelle Schäden festzustellen.
j)
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
k)
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. eine
Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese das Oberflächenmaterial des Geräts beschädigen
können.
DE