Herunterladen Diese Seite drucken
Hitachi airPoint Room H700 Installations- Und Bedienungsanleitung
Hitachi airPoint Room H700 Installations- Und Bedienungsanleitung

Hitachi airPoint Room H700 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für airPoint Room H700:

Werbung

INSTALLATION &
OPERATION
MANUAL
Advanced Color
Wired Remote Controller
MODEL
SPX-URFG
EN
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
A163824G4U

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi airPoint Room H700

  • Seite 1 – INSTALLATION & OPERATION MANUAL – Advanced Color Wired Remote Controller MODEL SPX-URFG INSTALLATION AND OPERATION MANUAL A163824G4U...
  • Seite 2 Wichtiger Hinweis • Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning folgt dem Grundsatz der stetigen Verbesserung von Design und Leistung seiner Produkte. Daher behält sich Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung, Änderungen vorzunehmen. • Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning kann nicht alle möglichen Umstände voraussehen, die potentielle Gefahrensituationen bergen können.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung zum Thema Sicherheit.......................1 2. Installationsarbeiten ............................4 3. Bezeichnungen und Funktionen der Einstellungen ..................6 4. Bedienverfahren ..............................7 4.1 Grundlegende Bedienverfahren ........................7 4.2 Betriebsart ..............................8 4.3 Temperatureinstellung ..........................9 4.4 Einstellung der Lüfter ..........................10 4.5 Louver Richtung ............................11 4.6 Mein Modus ..............................13 4.7 Betrieb ................................14 4.8 Symbolbeschreibung..........................15 4.9 Tastensperre...............................16...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 9. Service Einstellungen ............................59 9.1 1A: Installation ............................59 9.2 2C: Reinigungseinstellungen ........................64 9.3 3d: Erweiterte Steuerungseinstellungen ....................67 9.4 5F: Komplementäre Funktionen .......................71 9.5 7J: Diagnose ...............................73 9.6 Alle Einstellungen zurücksetzen .......................76 9.7 Prüfmenü ...............................77 10. Kontaktinformat..............................77 A163824G4U...
  • Seite 5 Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch beschriebenen Schritte entstehen. Unbefugte Modifikationen an Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning-Geräten sind verboten, da sie: ○ Gefahrensituationen darstellen, die zum Tode, schweren Verletzungen oder Geräteschäden führen können;...
  • Seite 6 1. Zusammenfassung zum Thema Sicherheit Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko von HINWEIS Sachschäden zu verringern. • Berühren Sie nicht die Hauptplatine oder elektronische Komponenten der Steuereinheit oder von Fernbedienungen. Achten Sie darauf, dass sich kein Staub und/oder Dampf auf der Platine ansammelt. •...
  • Seite 7 1. Zusammenfassung zum Thema Sicherheit Elektrische Sicherheitsvorkehrungen Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko eines elektrischen Schlags, eines Brands oder einer Explosion zu senken, die zu WARNUNG schweren Verletzungen oder zum Tode führen können. • Verwenden Sie ausschließlich elektrische Schutzausrüstung und Werkzeuge, die für diese Installation geeignet sind.
  • Seite 8 2. Installationsarbeiten 2. Installationsarbeiten [Vor der Installation] (1) Diese Verpackung enthält die folgenden Teile. Installations- und SPX-URFG Bezeichnung Kabel Schraube Betriebshandbuch Erscheinung M4 × 16mm Menge *: Im Lieferumfang des Steuergeräts enthaltenes Standard-Anschlusskabel: 5 m (ungeschirmt); optionales Kabel mit 5 m Länge (geschirmt): SPX-WKT5MS; optionales Kabel mit 15 m Länge (ungeschirmt): SPX-WKT15M.
  • Seite 9 2. Installationsarbeiten Wählen Sie je nach Installationsmethode der Steuereinheit eine der beiden folgenden Methoden zur Installation der Montageplatte und Anschluss des Kabels. Methode 1: Wandmontage der Steuereinheit: Auszugsloch Kabel D. Den Kabelbinder am Kabel an Kabelbinder der Innenseite des (bauseitig bereitgestellt) Auszugslochs befestigen.
  • Seite 10 3. Bezeichnungen und Funktionen der Einstellungen 3. Bezeichnungen und Funktionen der Einstellungen In der nachstehenden Abbildung sind sämtliche Funktionen für Übersichtszwecke dargestellt. Die tatsächliche Anzeige weicht während des Betriebs ab. Anzeigebildschirm Temperatureinstellung Ausrichtung der Betriebsmodus Lamellen Kühlen Lü er Louver Mein Mode Mein Modus- Lüftergeschwindigkeit Zugang...
  • Seite 11 4. Bedienverfahren 4. Bedienverfahren 4.1 Grundlegende Bedienverfahren 1. Initialisierungsbildschirm Wenn das System mit Strom versorgt wird, wird der folgende Bildschirm angezeigt, sobald die Kabelfernbedienung die Kommunikation mit dem Innengerät herstellt. 2. Klimaanlage AUS Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, drücken Sie auf „ “ oder „ “, um zwischen den folgenden Einstellungen umzuschalten: „Temperatur“...
  • Seite 12 4. Bedienverfahren 3. Klimaanlage EIN Bei eingeschalteter Klimaanlage, drücken Sie auf „ “ oder „ “, um zwischen den folgenden Ein- stellungen umzuschalten: „Temperatur“ ↔ „Modus“ ↔ „Lüfter“ ↔ „Louver“* ↔ „Mein Modus“ ↔ „Menü“. *: Die Anzeige von „ “...
  • Seite 13 4. Bedienverfahren Schritt2. Stellen Sie die Betriebsart mit „ “ oder „ “ ein. Die Betriebsart wird in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet: „Kühlen“ ↔ „Trocknen“ ↔ „Heizen“ ↔ „Auto“ ↔ „Lüfter“ Kühlmodus Trocken-Modus Kühlen Lüfter Louver Mein Mode Trocknen Lüfter Louver Mein Mode Heizmodus Auto-Modus...
  • Seite 14 Die Soll-Temperaturbereiche für Kühlen und Heizen können über das Wartungsmenü begrenzt werden. • Wenden Sie sich an Ihren Hitachi-Kundendienst zur Hilfestelllung bei der Einstellung der Funktion „Einschränkung Temperaturbereich“. 4.4 Einstellung der Lüfter 1. Mit dieser Funktion kann die Lüfterdrehzahl eingestellt werden.
  • Seite 15 4. Bedienverfahren 4.5 Louver Richtung 1. Die Luftstromrichtung wird je nach Modell des Innengeräts als „Louver-" angezeigt. 2. Diese Funktion dient zur Einstellung der Louver Richtung und ist nur für Innengeräte mit schwenkbarer Louver verwendbar. Louver Schritt1. Drücken Sie auf „ “...
  • Seite 16 4. Bedienverfahren Louver Schritt1. Drücken Sie auf „ “ (Ein/Aus). Vergewissern Sie sich, dass die Klimaablage EINGESCHALTET ist. Drücken Sie „ “ oder „ “ und wählen Sie „Louver “. Schritt2. Durch Drücken von „ “ oder „ “, wechselt die Louver Louver Richtung zwischen „Oben/Unten“...
  • Seite 17 4. Bedienverfahren 4.6 Mein Modus „Mein Modus“ bietet eine Schnellkonfiguration durch Auswahl voreingestellter Optionen entsprechend jeweiliger Benutzervorlieben. Der Benutzer kann bis zu drei Modi konfigurieren und dafür Einstellungen wie Temperatur, Betriebsart, Lüfter, Louver Richtung und Ein/Aus-Timer vornehmen. Wenn Mein Modus im Funktionsmenü aktiviert ist (siehe „6.12 Einstellung von Mein Modus“), drücken Sie „...
  • Seite 18 4. Bedienverfahren 4.7 Betrieb 4.7.1 Betriebsstart 1. So schalten Sie das System ein. Schritt1. Drücken Sie „ “ (Ein/Aus). → Die LED der Betriebsanzeige leuchtet auf und der Betrieb beginnt. Kühlen Lüfter Louver Mein Mode 4.7.2 Betriebsende 1. So schalten Sie das System aus. Schritt1.
  • Seite 19 4. Bedienverfahren 4.8 Symbolbeschreibung Der Programmstatus der Kabelfernbedienung wird auf dem Betriebsbildschirm angezeigt. HINWEISE: • Symbole können je nach Typ des von Ihnen verwendeten Außen- oder des Innengeräts möglicherweise nicht angezeigt werden. • Bei mehrfachen Betriebszuständen, wird das Symbol mit der höchsten Priorität zuerst angezeigt. Symbol Beschreibung Zeitplaner ist eingestellt.
  • Seite 20 4. Bedienverfahren 4.9 Tastensperre Mit dieser Funktion können alle Berührungstasten auf dem Startbildschirm gesperrt werden. Schritt1. Halten Sie auf dem Ein/Aus-Bildschirm auf dem Startmenü „ “ für 3 Sekunden gedrückt, um die Tastensperre zu aktivieren. Das Symbo „ “ wird Taste 3 Sekunden gedrückt halten, um auf dem Startbildschirm dargestellt und zeigt an, die Tastatursperre zu aktivieren...
  • Seite 21 5. Menü-Bedienung 5. Menü-Bedienung HINWEISE: • Wenn „ “ angezeigt wird und ausgegraut ist, sind diese Funktionen nicht verfügbar und können nicht eingestellt werden. • Wenn das Innengerät, das mit der Kabelfernbedienung verbunden ist, ausgetauscht wird, müssen die vorherigen Einstellungsdaten auf der Fernbedienung zuerst gelöscht werden. Einzelheiten zum Löschen finden Sie unter „Automat.
  • Seite 22 6. Funktionsmenü 6. Funktionsmenü In diesem Kapitel werden diverse Funktionseinstellungen vorgestellt. Wie Sie den Menübildschirm aufrufen, erfahren Sie unter „5. Menü-Bedienung“. HINWEISE: • Einige Funktionen können je nach Typ, Konfiguration und Nutzungsstatus des Innengeräts nicht eingestellt werden. • Wenn eine Funktion mit „ “...
  • Seite 23 6. Funktionsmenü • Der „Einfacher Timer“ kann nicht im „Urlaubsmodus“- oder „Einschlaf-Timer“-Betrieb eingestellt werden. 1. Einstellen des Einfacher Timer Schritt1. Wählen Sie auf dem „Funktionsmenü“-Bildschirm Funktionsmenü (Mo.)16:30 „Einfacher Timer“ und drücken Sie „OK“. Einfacher Timer Wenn die aktuelle Uhrzeit noch nicht eingestellt Einschlaf-Timer wurde, wird der Bildschirm „Datum - Uhrzeit Wochentimer...
  • Seite 24 6. Funktionsmenü 6.2 Einschlaf-Timer Bei dieser Funktion handelt es sich um einen Ausschaltzeit, der den Betrieb stoppt, sobald Sie schlafen, d. h. sobald die voreingestellte Zeit verstrichen ist. 1. Einstellen des Einschlaf-Timer Schritt1. Wählen Sie auf dem „Funktionsmenü“-Bildschirm Funktionsmenü (Mo.)16:30 „Einschlaf-Timer“...
  • Seite 25 6. Funktionsmenü HINWEISE: • Sie können die Zeit des Einschlaf-Timer innerhalb des Zeitbereichs vor der voreingestellten „Einschaltzeit“ (Einfacher Timer) einstellen. • Sobald der Timer eingestellt ist, sendet diese Kabelfernbedienung die Einschlaf-Timer- Informationen an das Innengerät und die Timer-Anzeige des Innengeräts leuchtet auf. •...
  • Seite 26 6. Funktionsmenü 6.3.1 Zeitplan EIN/AUS 1. Ein-/Ausschalten des Zeitplans Schritt1. Wählen Sie auf dem „Funktionsmenü“- Funktionsmenü (Mo.)16:30 Bildschirm „Wochentimer“ und drücken Sie Einfacher Timer „OK“. Einschlaf-Timer • Wenn die aktuelle Uhrzeit nicht eingestellt Wochentimer ist, wird der Bildschirm „Datum - Uhrzeit Urlaubsmodus einstellen“...
  • Seite 27 6. Funktionsmenü 6.3.2 Zeitplanung für Tag und Uhrzeit HINWEISE: • Der planmäßige Betrieb (Beenden) ist nicht möglich, wenn der Betrieb über die Fernbedienung unzulässig ist. • Wenn" “ angezeigt wird, ist der planmäßige Betrieb (Beenden) nicht verfügbar. • Siehe „7.1 Datum - Uhrzeit einstellen“, um das Datum und die Uhrzeit einzustellen. 1.
  • Seite 28 6. Funktionsmenü Schritt5. „ “ (Betrieb) und „ “ (Beendigung) werden Wochentimer (Mo.) 16:30 auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie zum Kopieren der Einstellungen des vorherigen Tages gleichzeitig „ “ und „OK“. Wählen Sie den anderen Tag aus und drücken Sie erneut gleichzeitig „...
  • Seite 29 6. Funktionsmenü 6.3.4 Zurücksetzen der Einstellungen 1. Einstellungen zurücksetzen Schritt1. Wählen Sie auf dem „Funktionsmenü“- Funktionsmenü (Mo.)16:30 Bildschirm „Wochentimer“ und drücken Sie Einfacher Timer „OK“. Einschlaf-Timer • Wenn die aktuelle Uhrzeit nicht eingestellt Wochentimer ist, wird der Bildschirm „Datum - Uhrzeit Urlaubsmodus einstellen“...
  • Seite 30 6. Funktionsmenü 6.4 Urlaubsmodus Verhindert ein zu starkes Absinken der Raumtemperatur, wenn niemand zu Hause ist. Die Anfangstemperatur beträgt 10 °C und der Temperaturbereich ist zwischen 10 °C und 16 °C einstellbar. 1. Einstellen der Urlaubsmodus Schritt1. Wählen Sie auf dem „Funktionsmenü“-Bildschirm Funktionsmenü...
  • Seite 31 6. Funktionsmenü HINWEISE: • Der Timer wird über diese Kabelfernbedienung gesteuert. • Die Timer-Anzeige des Innengeräts leuchtet nicht auf. • Die Zählung der Anzahl der Tage beginnt, wenn die Uhr 00:00 anzeigt. • Während des Urlaubmodus, kann die Lüfter nicht geändert werden und das Symbol für Louver wird ausgeblendet.
  • Seite 32 6. Funktionsmenü • Nachdem dieser Modus aktiviert wurde, wird auf dem Startbildschirm das Symbol ECO „ “ angezeigt. • Sobald diese Funktion aktiviert ist, ändert das Innengerät zur Energieeinsparung die Soll- Temperatur zweimal: zuerst nach 20 Minuten und dann noch einmal nach 60 Minuten. Bei Kühlen Lüfter Louver Mein Mode...
  • Seite 33 6. Funktionsmenü 2. Einstellung des ECO-Modus mit Auto-Off Diese Funktion ist für Innengerätemodelle verfügbar, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet sind. Die Soll-Temperatur wird angepasst, sobald „keine Personen im Raum sind“ und das Gerät wird dann automatisch nach einer bestimmten Zeit zur Energieeinsparung ausgeschaltet. Schritt1.
  • Seite 34 6. Funktionsmenü 3. Einstellen des PowerSafe Diese Funktion begrenzt die maximale Stromstärke während des Betriebs der Klimaanlage und hilft so, das Auslösen des Schutzschalters zu vermeiden, falls die maximale Stromstärke den Grenzwert des Schutzschalters erreichen sollte. Sie begrenzt den elektrischen Strom während des Betriebs. Schritt1.
  • Seite 35 6. Funktionsmenü 6.6 Leistungs Modus Wenn Sie während des Betriebs (Auto, Heizen, Kühlen, Trocknen und Lüfter) den Modus „Leistungs Modus“ wählen, arbeitet das Klimagerät mit maximaler Leistung. Während der Ausführung von „Leistungs Modus“ wird kühlere bzw. wärmere Luft aus dem Innengerät für den Kühl- bzw.
  • Seite 36 6. Funktionsmenü 6.7 SleepSense-Modus Über diese Funktion kann die SleepSense-Funktion gestartet/beendet werden. • Zunächst wird das Gerät 60 Minuten im Kühlmodus mit den festgelegten Bedingungen betrieben. • Über den Bewegungssensor kann das Raumklimagerät menschliche Bewegungen überwachen. Wird keine Bewegung festgestellt, erhöht sich die Temperatur automatisch um 1 °C (im Falle des Kühlbetriebs) und die Lüfter wird auf lautlose Lüfter umgestellt.
  • Seite 37 6. Funktionsmenü 6.8 Aqtiv-Ion Mit dieser Funktion kann der an das Innengerät angeschlossene Ionisator ein- und ausgeschaltet werden. Ionisatoren emittieren negativ geladene Partikel, die sich an Luftschadstoffe im Raum binden und diese inaktivieren. Der „Aqtiv-Ion“ kann in jedem Modus betrieben werden. 1.
  • Seite 38 6. Funktionsmenü 6.9 Leise Modus Mit dieser Funktion kann der Lautlos-Betrieb des Innengeräts gestartet/gestoppt werden. 1. Einstellen des „Lautlos-Betriebs“ Schritt1. Wählen Sie auf dem „Funktionsmenü“-Bildschirm Funktionsmenü (Mo.) 16:30 „Leise Modus“ und drücken Sie „OK“. Leistungs Modus SleepSense-Modus Aqtiv-lon Leise Modus Indiv.
  • Seite 39 6. Funktionsmenü 6.10 Indiv. Luftklappeneinstell Mit dieser Funktion kann die Luftstromrichtung mehrerer Luftauslässe an nicht-kanalisierten Deckenkassetten individuell eingestellt werden. HINWEISE: • Diese Funktion ist verfügbar, wenn das Innengerät die individuelle Steuerung der Louver unterstützt. • Dies ist nicht einstellbar, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. •...
  • Seite 40 6. Funktionsmenü Schritt5. Drücken Sie „OK“ und die gewählte Louver Indiv. Luftklappeneinstell. wird als „Nr. 1“ festgelegt und die anderen Luftklappen-Auslassnummer Louver werden automatisch im Uhrzeigersinn ändern? geändert. Ein Bestätigungsbildschirm wird 2->1,3->2,4->3,1->4 angezeigt. Wählen Sie „Ja“ und drücken Sie Abbruch Indv.
  • Seite 41 6. Funktionsmenü 6.11 Reinigungsvorgang Staub und Schmutz, die sich am Wärmetauscher des Innenraums festgesetzt haben, sind die Ursache für eine Geruchsbildung. Mit dieser Funktion werden Staub und Schmutz durch Gefrieren und Auftauen des Wärmetauschers abgewaschen. HINWEISE: • Je nach Temperaturbedingungen usw. kann es vorkommen, dass der Reinigungsvorgang nicht startet.
  • Seite 42 6. Funktionsmenü Nach erfolgreichem Startvorgang, wird das Säuberung im Gange... Innengerät gereinigt. Drücken Sie während des Vorgangs auf „OK“, um diese Funktion zu beenden. Sobald der Vorgang abgeschlossen oder gestoppt wird, wird zum Drücken Sie OK, um die Reinigungsfunktion zu beenden Startbildschirm zurückgekehrt.
  • Seite 43 6. Funktionsmenü 3. Einstellen der Automat. Reinigung Innengerät Schritt1. Drücken Sie „ “ oder „ “, um auf dem Reinigungsvorgang „Reinigen“-Bildschirm „Automat. Reinigung Manuelles FrostWash Innengerät" zu wählen und drücken Sie „OK“. Automat.FrostWash Automat. Reinigung lnnengerät Auswahl Zurück Schritt2. Drücken Sie „ “, um „Aktivierte Funktion“ Automät.
  • Seite 44 6. Funktionsmenü 6.12 Einstellung von Mein Modus Mein Modus wird zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion und der Voreinstellungen von Mein Modus über das Funktionsmenü verwendet. Sie können auf dem Startbildschirm zwischen den Voreinstellungen für Mein Modus 1, 2 und 3 wählen bzw. umschalten. 1.
  • Seite 45 6. Funktionsmenü Schritt3. Drücken Sie „ “ oder „ “, um die Einstelloption Mein Mode 1 auszuwählen, und drücken Sie dann „ “ oder „ “ um die Einstellung der jeweiligen Optionen zu ändern. Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen Kühlen Louver haben, drücken Sie „...
  • Seite 46 6. Funktionsmenü 6.14 Energieverbrauch Anzeige Mit dieser Funktion kann der Verlauf des Energieverbrauch Anzeige anhand einer Trendkurve und Datentabelle angezeigt werden. HINWEIS: • Die Energieverbrauchsdaten werden gespeichert und die Trendkurve richtet sich stets nach der Zeit der Kabelfernbedienung und nicht nach der Zeit des Innengeräts. 1.
  • Seite 47 6. Funktionsmenü Schritt6. Drücken Sie „ “ oder „ “, um den Maßstab der Stromverbrauch [J kWh (Mo.) 16:30 Y-Achse einzustellen. 20000 Der Bereich der Y-Achse ist: 10000 9 10 11 12 Max of Y 1000000 500000 200000 ... 10000 ... 1000 ... 100 ... 20 10 2023 2022 ü...
  • Seite 48 7. Bildschirmeinstellungen 7. Bildschirmeinstellungen 1. Bildschirmeinstellungen Schritt1. Wählen Sie auf dem „Menü“Bildschirm Menü (Mo.)16:30 „Bildschirmeinstellungen“ und drücken Sie „OK“. Funktionsmenü Bildschirmeinstellung Service und Installation Kontaktinformat. Kühlen Lüfter Louver Menü Mein Mode Schritt2. Drücken Sie „ “ oder „ “ , um die Bildschirmeinstellung (Mo.)16:30 Einstellungsoption zu wählen und drücken Sie „OK“.
  • Seite 49 7. Bildschirmeinstellungen Schritt2. Drücken Sie „ “ oder „ “, um „Datum - Datum - Uhrzeit einstellen (Mo.)16:30 Uhrzeit einstellen“ auszuwählen und drücken Datum - Uhrzeit einstellen Sie „OK“. Uhrzeit Format(AM-PM-24h) Sommerzeit Auswahl Zurück Schritt3. Drücken Sie „ “ oder „ “, um „jjjj/mm/tt/hh/ Datum - Uhrzeit einstellen mm“...
  • Seite 50 7. Bildschirmeinstellungen 7.1.2 Zeitformat 1. Einstellen des Zeitformats Schritt1. Wählen Sie „Datum - Uhrzeit einstellen“ auf Bildschirmeinstellung (Mo.)16:30 dem Bildschirm „Bildschirmeinstellungen“ aus Datum - Uhrzeit einstellen und drücken Sie „OK“. Helligkeit Betriebsanzeige Anzeigeanpassung Temperatur Spracheinstellung Auswahl Zurück Schritt2. Drücken Sie „ “ oder „ “, um „Zeitformat Datum - Uhrzeit einstellen (Mo.)16:30 (AM-PM-24h)“...
  • Seite 51 7. Bildschirmeinstellungen 7.2 Helligkeit Betriebsanzeige Mit dieser Funktion kann die LED-Helligkeit Betriebsanzeige eingestellt werden. Je höher die Zahl, desto heller ist die Anzeige. 1. Einstellen der Helligkeit Betriebsanzeige Schritt1. Wählen Sie „Helligkeit Betriebsanzeige“ auf dem Bildschirmeinstellung (Mo.)16:30 Bildschirm „Bildschirmeinstellungen“ aus und Datum - Uhrzeit einstellen drücken Sie „OK“.
  • Seite 52 7. Bildschirmeinstellungen 7.3 Anzeigeanpassung Funktion Vorgang Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Passt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung an. Ändert die Zeit, zu der die Hintergrundbeleuchtung nach Dimmzeit der Hintergrundbeleuchtung Inaktivität gedimmt wird. Ändern die Zeit, zu der sich die Hintergrundbeleuchtung Abschaltzeit der Hintergrundbeleuchtung nach Inaktivität ausschaltet.
  • Seite 53 7. Bildschirmeinstellungen Schritt2. Wählen Sie „Gedimmter Hintergrund“ und Anzeigeanpassung drücken Sie „OK“. Helligkeit : Gedimmter Hintergru :15 Sekunden Hintergrundbeleucht :10 Min. Auswahl Zurück Schritt3. Appuyer sur „ “ oder „ “, um die Gedimmter Hintergrund Dimmzeitintervalle zu wählen und drücken Sie 5 Sekunden „OK“.
  • Seite 54 7. Bildschirmeinstellungen 7.4 Temperatura Funktion Vorgang Einheit und Schritte Ändert die Temperatureinheit und -schritte. Anzeige des Ein-/Ausblenden der Thermistortemperaturanzeige auf dem Startbildschirm. Temperatursensors 7.4.1 Temperatureinheit und -schritte 1. Einstellen der Temperatureinheit und -schritte Schritt1. Wählen Sie „Temperatur“ auf dem Bildschirm Bildschirmeinstellung (Mo.)16:30 „Bildschirmeinstellungen“...
  • Seite 55 7. Bildschirmeinstellungen 7.4.2 Anzeige des Temperatursensors 1. Einstellen der Anzeige des Temperatursensors Schritt1. Wählen Sie „Temperatur“ auf dem Bildschirm Bildschirmeinstellung (Mo.)16:30 „Bildschirmeinstellungen“ aus und drücken Sie Datum - Uhrzeit einstellen „OK“. Helligkeit Betriebsanzeige Anzeigeanpassung Temperatur Spracheinstellung Auswahl Zurück Schritt2. Drücken Sie „ “ oder „ “, um die „Anzeige des Temperatur (Mo.) 16:30 Temperatursensors“...
  • Seite 56 7. Bildschirmeinstellungen 7.5 Spracheinstellung Mit dieser Funktion können Sie die Anzeigesprache ändern. Wählbare Sprachen: Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Dänisch, Griechisch, Kroatisch, Tschechisch, Polnisch, Rumänisch. 1. Einstellen der Anzeigesprache Schritt1. Wählen Sie „Spracheinstellung“ auf dem Bildschirmeinstellung (Mo.)16:30 Bildschirm „Bildschirmeinstellungen“ aus und Datum - Uhrzeit einstellen drücken Sie „OK“.
  • Seite 57 8. Service und Installation 8. Service und Installation Das Menü Wartung und Installation ist durch ein Passwort geschützt. Schritt1. Wählen Sie auf dem „Menü“-Bildschirm „Service Menü (Mo.)16:30 und Installation“ und drücken Sie „OK“. Funktionsmenü Bildschirmeinstellung Service und Installation Kontaktinformat. Kühlen Lüfter Louver Menü...
  • Seite 58 8. Service und Installation Schritt3. Drücken Sie „ “, „ “, „ “, oder „ “ um das Passwort ändern Passwort einzustellen. Wählen Sie „ “ und Passwort eingeben drücken Sie „OK“. OK drücken, Bestatigen Zurück Schritt4. Drücken Sie „ "ode „ “ , um „Speichern“ zu Passwort ändern wählen.
  • Seite 59 8. Service und Installation 8.2 Kontaktinform. festlegen Registrieren Sie einen Wartungskontakt (Adresse und Telefonnummer des Wartungsdienstes werden empfohlen). 1. Registrieren von Kontaktinform. festlegen Schritt1. Wählen Sie „Kontaktinform. festlegen“ auf dem Service und Installation (Mo.) 16:30 Bildschirm „Service und Installation“ und drücken Passworteinstellung Sie „OK“.
  • Seite 60 8. Service und Installation 8.3 Einschränkung Temperaturbereich Der Temperaturbereich ist über die Kabelfernbedienung einstellbar. 1. Einstellen des Temperaturbereichs Schritt1. Wählen Sie „Einschränkung Temperaturbereich“ Service und Installation (Mo.) 16:30 auf dem Bildschirm „Service und Installation“ Passworteinstellung und drücken Sie „OK“. Kontaktinform. festlegen Einschränkung Temperaturbereich Thermistor-Auswahl ECO-Auto-Off...
  • Seite 61 8. Service und Installation Schritt2. Wählen Sie die gewünschte Option und drücken Thermistor-Auswahl Sie „OK“. Innengerät Fernsteuerung Durchschnitt Auswahl Zurück HINWEIS: • Wenn ein Thermistor des Innengeräts oder der Kabelfernbedienung defekt ist, wird automatisch der andere normale Thermistor ausgewählt. 8.5 ECO-Auto-Off Die Einstellung der Standardzeit für die Auto-Abschaltung beträgt 20 Minuten.
  • Seite 62 8. Service und Installation 2. Einstellen der Auto. abschaltung zeitablauf Schritt1. Wählen Sie „ECO-Auto-Off“ auf dem Bildschirm Service und Installation (Mo.) 16:30 „Service und Installation“ und drücken Sie „OK“. Passworteinstellung Kontaktinform. festlegen Einschränkung Temperaturbereich Thermistor-Auswahl ECO-Auto-Off Auswahl Zurück Schritt2. Drücken Sie „ “ um „Auto. abschaltung ECO-Auto-Off...
  • Seite 63 9. Service Einstellungen 9. Service Einstellungen • Die in der Liste angezeigten Service Einstellungen sind vom Modell des Innengeräts abhängig. • Wenn für 2 Stunden keine Bedienung auf dem Bildschirm für die Service Einstellungen oder in den Untereinstellungen erfolgt, kehrt das Gerät zum Startbildschirm zurück. •...
  • Seite 64 9. Service Einstellungen 9.1.2 A1: Betriebsartsperre Schritt1. Wählen Sie „A1: Betriebsartsperre“ auf dem 1A: Installation (Mo.) 16:30 Bildschirm „1A: Installation“ aus und drücken Sie A0: Eingangs-Kontakt Hotelschlüsselk „OK“. A1: Betriebsartsperre A2: Auto. Neustart nach Stromausfall A5: Auswahl externe Pressung A6: Leistungsbegrenzung Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 65 9. Service Einstellungen 9.1.4 A5: Auswahl externe Pressung Schritt1. Wählen Sie „A5: Auswahl externe Pressung“ 1A: Installation (Mo.) 16:30 auf dem Bildschirm „1A: Installation“ aus und A0: Eingangs-Kontakt Hotelschlüsselk drücken Sie „OK“. A1: Betriebsartsperre A2: Auto. Neustart nach Stromausfall A5: Auswahl externe Pressung A6: Leistungsbegrenzung Auswahl Zurück...
  • Seite 66 9. Service Einstellungen 9.1.6 A7: Tauwasser-Pumpentest Schritt1. Wählen Sie „A7: Tauwasser-Pumpentest“ auf dem 1A: Installation (Mo.) 16:30 Bildschirm „1A: Installation“ aus und drücken Sie A7:Tauwasser-Pumpentest „OK“. A8: Anschluss Leckage-Sensor A9: Erkennungszeit Leckage-Sensor AA: Zurücksetzen Leckage-Sensor Alle Einstellungen zurücksetzen 1A Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 67 9. Service Einstellungen 9.1.8 A9: Erkennungszeit Leckage-Sensor Schritt1. Wählen Sie „A9: Erkennungszeit Leckage-Sensor“ 1A: Installation (Mo.) 16:30 auf dem Bildschirm „1A: Installation“ aus und A7:Tauwasser-Pumpentest drücken Sie „OK“. A8: Anschluss Leckage-Sensor A9: Erkennungszeit Leckage-Sensor AA: Zurücksetzen Leckage-Sensor Alle Einstellungen zurücksetzen 1A Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 68 9. Service Einstellungen 9.1.10 Einstellungen zurücksetzen 1A Schritt1. Wählen Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen 1A“ 1A: Installation (Mo.) 16:30 auf dem Bildschirm „1A: Installation“ aus und A7:Tauwasser-Pumpentest drücken Sie „OK“. A8: Anschluss Leckage-Sensor A9: Erkennungszeit Leckage-Sensor AA: Zurücksetzen Leckage-Sensor Alle Einstellungen zurücksetzen 1A Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 69 9. Service Einstellungen 9.2.1 C0: FrostWash Außengerät Schritt1. Wählen Sie „C0: FrostWash Außengerät“ auf dem 2C: Reinigungseinstellungen (Mo.) 16:30 Bildschirm „2C: Reinigungseinstellungen“ und C0: FrostWash AuBengerat drücken Sie „OK“. C1: Zeit des Filterzeichenanzeige C2: Einstellung der FrostWash-Zeit Alle Einstellungen zurücksetzen 2C Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 70 9. Service Einstellungen 9.2.3 C2: Einstellung der FrostWash-Zeit Schritt1. Wählen Sie „C2: Einstellung der 2C: Reinigungseinstellungen (Mo.) 16:30 FrostWash-Zeit“ auf dem Bildschirm „2C: C0: FrostWash AuBengerat Reinigungseinstellungen“ und drücken Sie „OK“. C1: Zeit des Filterzeichenanzeige C2: Einstellung der FrostWash-Zeit Alle Einstellungen zurücksetzen 2C Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 71 9. Service Einstellungen 9.2.4 Einstellungen zurücksetzen 2C Schritt1. Wählen Sie „Alle Einstellungen 2C: Reinigungseinstellungen (Mo.) 16:30 zurücksetzen 2C“ auf dem Bildschirm „2C: C0: FrostWash AuBengerat Reinigungseinstellungen“ und drücken Sie „OK“. C1: Zeit des Filterzeichenanzeige C2: Einstellung der FrostWash-Zeit Alle Einstellungen zurücksetzen 2C Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 72 9. Service Einstellungen 9.3.1 E0: Auswahl Abtaumodus Schritt1. Wählen Sie „E0: Auswahl Abtaumodus“ 3d: Erweiterte Steuerungseinstellungen (Mo.) 16:30 auf Bildschirm „3d: Erweiterte E0: Selección modo de desescarche Steuerungseinstellungen“ und drücken Sie „OK“. E1: Calibración termistor modo frío E2: Calibración termistor modo calefacc E3: Vel.
  • Seite 73 9. Service Einstellungen 9.3.3 E2: Thermistorkalibrierung Heizen Schritt1. Wählen Sie „E2: Thermistorkalibrierung 3d: Erweiterte Steuerungseinstellungen (Mo.) 16:30 Heizen“ auf dem Bildschirm „3d: Erweiterte E0: Auswahl Abtaumodus Steuerungseinstellungen“ und drücken Sie „OK“. E1: Thermistorkalibrierung Kü¼hlen E2: Thermistorkalibrierung Heizen E3: Lüfterstufe Thermo-OFF (Kühlen) E4: Lüfterstufe Thermo-OFF (Heizen) Auswahl Zurück...
  • Seite 74 9. Service Einstellungen 9.3.5 E4: Lüfterstufe Thermo-OFF (Heizen) Schritt1. Wählen Sie „E4: Lüfterstufe Thermo-OFF 3d: Erweiterte Steuerungseinstellungen (Mo.) 16:30 (Heizen)“ auf dem Bildschirm „3d: Erweiterte E0: Auswahl Abtaumodus Steuerungseinstellungen“ und drücken Sie „OK“. E1: Thermistorkalibrierung Kü¼hlen E2: Thermistorkalibrierung Heizen E3: Lüfterstufe Thermo-OFF (Kühlen) E4: Lüfterstufe Thermo-OFF (Heizen) Auswahl Zurück...
  • Seite 75 9. Service Einstellungen 9.4 5F: Komplementäre Funktionen Schritt1. Wählen Sie „Service Einstellungen“ auf dem Service und Installation (Mo.) 16:30 Bildschirm „Service und Installation“ und drücken Service Einstellungen Sie „OK“. Auswahl Zurück Schritt2. Wählen Sie „5F: Komplementäre Funktionen“ und Service Einstellungen (Mo.) 16:30 drücken Sie „OK“.
  • Seite 76 9. Service Einstellungen 9.4.2 L3: Auto-Abschaltzeit Bewegungs-Sensor Schritt1. Wählen Sie „L3: Auto-Abschaltzeit Bewegungs- 5F: Komplementäre Funktionen (Mo.) 16:30 Sensor“ auf dem Bildschirm „5F: Komplementäre L1: Anzahl erzwungene WLAN-Resets Funktionen“ und drücken Sie „OK“. L3: Auto-Abschaltzeit Bewegungs-Sensc Alle Einstellungen zurücksetzen 5F Auswahl Zurück Schritt2.
  • Seite 77 9. Service Einstellungen 9.5 7J: Diagnose Schritt1. Wählen Sie „Service Einstellungen“ auf dem Service und Installation (Mo.) 16:30 Bildschirm „Service und Installation“ und drücken Service Einstellungen Sie „OK“. Auswahl Zurück Schritt2. Wählen Sie „7J: Diagnose“ und drücken Sie „OK“. Service Einstellungen (Mo.) 16:30 1A: Installation 2C: Reinigungseinstellungen...
  • Seite 78 9. Service Einstellungen Schritt3. Drücken Sie „OK“ und ein Bestätigungsbildschirm t0: Fehleranzeige wird angezeigt. Wählen Sie „Ja“ und drücken Sie Einheit Code „OK“, um alle Fehlerprotokolle zu löschen. Möchten Sie alle Fehlerprotokolle Innengerät löschen? Außengerät Innengerät Abbruch Innengerät Außengerät Auswahl Zurück Schritt4.
  • Seite 79 9. Service Einstellungen 9.5.3 t3: Automat. Test Feuchtesensor Schritt1. Wählen Sie „t3: Automat. Test Feuchtesensor“ auf 7J:Diagnose (Mo.) 16:30 dem Bildschirm „7J: Diagnose“ und drücken Sie t0: Fehleranzeige „OK“. t1: Automat. Test AuBengerät t3: Automat. Test Feuchtesensor t4: Automat. Test Bewegungssensor Alle Einstellungen zurücksetzen 7J Auswahl Zurück...
  • Seite 80 9. Service Einstellungen 9.5.5 Alle Einstellungen zurücksetzen 7J Schritt1. Wählen Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen 7J“ 7J:Diagnose (Mo.) 16:30 auf dem Bildschirm „7J: Diagnose“ und drücken t0: Fehleranzeige Sie „OK“. t1: Automat. Test AuBengerät t3: Automat. Test Feuchtesensor t4: Automat. Test Bewegungssensor Alle Einstellungen zurücksetzen 7J Auswahl Zurück...
  • Seite 81 10. Kontaktinformat. 9.7 Prüfmenü In diesem Menü werden verschiedene Zustände der Klimaanlage angezeigt. 1. Aufrufen des Überprüfungsmenüs Schritt1. Wählen Sie „Prüfmenü“ auf dem Bildschirm Service Einstellungen (Mo.) 16:30 „Service Einstellungen“ und drücken Sie „OK“. Alle Einstellungen zurücksetzen Prüfmenü Auswahl Zurück Jedes Element des „Prüfmenü“...

Diese Anleitung auch für:

Spx-urfg