Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima CompTrol 4Web NOVA RC V1.2 Bedienungsanleitung

Erweiterungsmodul für innengeräte von mitsubishi heavy industries

Werbung

Bedienungsanleitung
CompTrol 4Web NOVA RC V1.2
Erweiterungsmodul für Innengeräte von Mitsubishi Heavy Industries
Originalhandbuch
Vor Gebrauch sorgfältig lesen!
Aufbewahren für späteres Nachschlagen!
Ausgabe 28-06-2024 – 20014393 Deutsch
Stand 08-08-2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für S-Klima CompTrol 4Web NOVA RC V1.2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung CompTrol 4Web NOVA RC V1.2 Erweiterungsmodul für Innengeräte von Mitsubishi Heavy Industries Originalhandbuch Vor Gebrauch sorgfältig lesen! Aufbewahren für späteres Nachschlagen! Ausgabe 28-06-2024 – 20014393 Deutsch Stand 08-08-2024...
  • Seite 2 Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause STULZ entschieden haben. STULZ liefert seit 1947 anspruchsvolle technische Lösungen für Komfort- und Präzisionsklima-Anwendungen. In Deutschland ist STULZ exklusiver Vertriebspartner für energieeffiziente Komfortklimasysteme von Mitsubishi Heavy Industries. Ihre STULZ GmbH Herstelleradresse STULZ GmbH Geschäftsbereich S-Klima Holsteiner Chaussee 283 D-22457 Hamburg Deutschland...
  • Seite 3 4.2 Status-LEDs der CompTrol 4Web NOVA RC ............12 4.3 Typenschild ......................13 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC ..........14 5.1 Benutzeroberfläche im Internetbrowser öffnen ........... 14 5.2 Bereiche der Benutzeroberfläche ............... 17 5.2.1 S-Klima Logo ....................18 5.2.2 Hauptmenü ....................... 18 5.2.3 Zonen-Kacheln ....................19 5.2.3.1 Untermenü der Zonen-Kacheln ..............22 5.2.4...
  • Seite 4 5.2.6.4 Lizenzen ......................28 5.2.6.5 Datenschutz ....................28 5.2.6.6 Nutzungsbedingungen .................. 29 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen ..............30 6.1 Temperaturautomatik einrichten................30 6.1.1 Zeitschaltuhr einrichten ..................31 6.1.2 Szenen einrichten ..................... 33 6.2 Sequencing einrichten ..................38 6.3 Auswertungen einrichten ..................44 6.3.1 Bereich Aktuell ....................
  • Seite 5 Hinweise zu diesem Dokument Hinweise zu diesem Dokument Diese Bedienungsanleitung enthält detaillierte Informationen zur Funktion des Erweiterungsmo- duls CompTrol 4Web NOVA RC und zur Bedienung der Benutzeroberfläche. Die Bedienungsan- leitung muss ständig am Einsatzort verfügbar sein. Sicherstellen, dass Verantwortliche für den Betrieb des Produkts sowie Personen, die am Produkt arbeiten, diese Anleitung vollständig gele- sen und verstanden haben.
  • Seite 6 Hinweise zu diesem Dokument 1.5 Auszeichnungen Auszeichnung Benennung Beispiel Schaltflächen, Drop-down- Das Drop-down-Menü Manuelle Bedienung wählen. Menüs oder sonstiger Text, Schaltfläche Temperaturautomatik fett der auf der Benutzeroberflä- che zu sehen ist. Kennzeichnung von Hand- Voraussetzung, Vorgehen lungsvoraussetzungen und kursiv und fett handlungsanleitenden Textteilen Tabelle 3: Auszeichnungen...
  • Seite 7 Die CompTrol 4Web NOVA RC ist ein netzwerkfähiges Erweiterungsmodul für den X/Y-Fernbedienungsbus der Innengeräte von Mitsubishi Heavy Industries. Sie dient gemeinsam mit der Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC, die von S-Klima entwickelt wurde, zur Steuerung von 4 Zonen mit automatischer Geräteerkennung und -überwachung.
  • Seite 8 Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Unterstützte Browser auf einem PC oder Tablet sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Browser Version Microsoft Edge Version 121, 121.0.2277.83 Version 122, 122.0.2365.52 Version 123, 123.0.2420.53 Version 124, 124.0.2478.51 Version 125, 125.0.2535.51 Chrome Version 121: 17 Version 122: 14 Version 123: 13 Version 124: 10 Mozilla Firefox...
  • Seite 9 Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung 4.1 Übersicht der Anschlüsse und Anzeigen GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag. Bei Berührung spannungsführender Teile besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag. Alle elektrotechnischen Arbeiten sind ausschließlich von autorisierten Elektrofachkräften ● durchzuführen. Dazu den Fachbetrieb kontaktieren, der die CompTrol 4Web NOVA RC installiert hat.
  • Seite 10 Funktionsbeschreibung Pos. Benennung Beschreibung LEDs für XY-Bus 3: Power-LED leuchtet: Das angeschlossene Innengerät von MHI ist in Be- Power (blau), RX trieb genommen (unter Spannung). (gelb), TX (grün) RX/TX-LED leuchtet: RX = Receive (Empfangen), TX = Transmit (Sen- den). Die LED zeigt ein vom XY-Bus gesendetes oder empfangenes Datenpa- ket an.
  • Seite 11 Funktionsbeschreibung Pos. Benennung Beschreibung Ethernet-Schnitt- RJ45 8-fach, 100 MBit/s oder 1 GBit/s stelle (LAN) (X202) LEDs: Speed-LED: Leuchtet dauerhaft, wenn eine Verbindung mit 100 MBit/s LED0 Speed (gelb), oder 1 GBit/s aufgebaut ist. LED1 Link (grün) Link-LED: Leuchtet, wenn eine beliebige Verbindung aufgebaut ist und blinkt bei Aktivität.
  • Seite 12 Funktionsbeschreibung Pos. Benennung Beschreibung Jumper Bustermi- Der Jumper ist standardmäßig gesteckt und muss bei älteren nierung XY-Bus 1 Innengerätetypen mit der Protokollversion 1 oder 2 des X/Y-Busses (X300) immer gesteckt sein. LEDs für XY-Bus 1: Power-LED leuchtet: Das angeschlossene Innengerät von MHI ist einge- Power (blau), RX schaltet.
  • Seite 13 Funktionsbeschreibung 4.3 Typenschild Abbildung 3: Typenschild der CompTrol 4Web NOVA RC (Beispiel) Pos. Benennung Beschreibung Beispielhaftes Typenschild Herstelleradresse WEEE-Kennzeichnung Das Gerät nicht über den Hausmüll entsorgen, sondern nach den gültigen Entsorgungsvorschriften für Elektroschrott. Handbuch-Symbol Diese Bedienungsanleitung beachten. CE-Kennzeichnung Das Gerät entspricht den Anforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien.
  • Seite 14 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Die Benutzeroberfläche zum Steuern und Überwachen der Innengeräte von Mitsubishi Heavy Industries kann über einen Internetbrowser aufgerufen und bedient werden. 5.1 Benutzeroberfläche im Internetbrowser öffnen Voraussetzungen – Die CompTrol 4Web NOVA RC ist mit einem Netzwerk verbunden und der lokale PC bzw. das Tablet befindet sich im selben Netzwerk.
  • Seite 15 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Abbildung 5: Meldung im Browser bei Problemen mit dem Sicherheitszertifikat Abbildung 6: Anzeige im Browser bei Problemen mit dem Sicherheitszertifikat ; Die Anmeldeseite der Benutzeroberfläche wird angezeigt. Abbildung 7: Anmeldeseite der Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Pos.
  • Seite 16 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 2. Im Eingabefeld Benutzer den Benutzernamen eingeben. 3. Im Eingabefeld Passwort das Passwort eingeben. Hinweis Falls der Benutzername und das Passwort nicht bekannt sind, an den Fachbetrieb wenden. ● Der Fachbetrieb hat Administrator-Rechte und kann Benutzer anlegen und verwalten. 4.
  • Seite 17 Nach dem Login wird auf der Benutzeroberfläche die Hauptseite mit dem geöffneten Menü Übersicht angezeigt. Die Benutzeroberfläche hat folgende Bereiche: Abbildung 9: Menü Übersicht Pos. Benennung S-Klima Logo Hauptmenü Zonen-Kacheln mit Status, Temperaturen und Temperaturverlauf Drop-down-Menü Profil Anzeige Systemzeit Zusatzmenüleiste...
  • Seite 18 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 5.2.1 S-Klima Logo Das S-Klima Logo kann auf jeder Seite gewählt werden, um das Menü Übersicht anzuzeigen. 5.2.2 Hauptmenü Das Hauptmenü ist ein Drop-down-Menü mit 4 Menüpunkten, das mit dem Symbol aufgerufen wird. Abbildung 10: Hauptmenü...
  • Seite 19 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 5.2.3 Zonen-Kacheln In diesem Bereich sind maximal 4 Zonen zu sehen, die auf jeweils einer Zonen-Kachel angezeigt werden. Von jeder Zonen-Kachel aus können über ein Untermenü verschiedene Menüpunkte aufgerufen werden. Eine Zone kann ein kleinerer Raum oder ein Teil eines größeren Raums sein, in dem sich Innengeräte befinden, die z.
  • Seite 20 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Pos. Benennung Beschreibung Pendellamellenposition (siehe „6.4 Manuelle Bedienung einrichten“ auf Seite 54 und „6.1.2 Szenen einrichten“ auf Seite 33 bzw. „6.2 Sequencing einrichten“ auf Seite 38) Manuelle Bedienung aktiv (siehe „6.4 Manuelle Bedienung einrichten“ auf Seite 54) Anzeigen des Untermenüs mit weiteren Menüpunkten (siehe „5.2.3.1 Symbol...
  • Seite 21 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Jede Zonen-Kachel ist gleichzeitig eine Schaltfläche. Falls eine Zonen-Kachel gewählt wird, ist die folgende Ansicht zu sehen, in der im unteren Bereich zusätzliche Informationen angezeigt werden: Abbildung 12: Zusätzliche Informationen nach Wählen der Zonen-Kachel Pos.
  • Seite 22 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 5.2.3.1 Untermenü der Zonen-Kacheln Das Untermenü der Zonen-Kachel enthält weitere Menüpunkte, in denen zusätzliche Einstellun- gen vorgenommen werden können. Abbildung 13: Untermenü der Zonen-Kachel Pos. Benennung Beschreibung Anzeigen des Namens Anzeigen des Namens der Zone und der Anzahl der angeschlosse- und der Innengeräte nen Innengeräte.
  • Seite 23 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 5.2.4 Drop-down-Menü Profil Über das Drop-down-Menü Profil können in der Benutzerverwaltung die Angaben des aktuellen Benutzers angezeigt und angepasst werden. Zudem wird die Software-Version angezeigt und die Benutzeroberfläche kann verlassen werden. Abbildung 14: Profil Pos.
  • Seite 24 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Pos. Benennung Beschreibung Anzeigen der automatisch vergebenen, fortlaufenden Nummer Anzeige ID des Benutzers. Die ID kann nicht geändert werden. Anzeige Anzeigen des Benutzernamens. Der Benutzername kann nur mit Admi- Benutzername nistrator-Rechten geändert werden, z. B. durch den Fachbetrieb. Anzeigen des Vornamens des Benutzers.
  • Seite 25 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Pos. Benennung Beschreibung Symbol Rückgängigmachen von Änderungen. Symbol Löschen von Änderungen. 5.2.5 Systemzeit Der Bereich Systemzeit zeigt die in der Software hinterlegte Uhrzeit an, die von der Uhrzeit im Betriebssystem abweichen kann und unten rechts auf jeder Seite zu sehen ist. Beispiel für eine Abweichung: Die CompTrol 4Web NOVA RC ist in Deutschland installiert, und die Benutzeroberfläche wird auf einer Reise in einem anderen Land mit einer anderen Zeitzone auf- gerufen.
  • Seite 26 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC Pos. Benennung Beschreibung Anzeigen der folgenden Menüpunkte: – Service-Partner (siehe „5.2.6.1 Service-Partner“ auf Seite 26), – Impressum (siehe „5.2.6.2 Impressum“ auf Seite 27), – Standort (siehe „5.2.6.3 Standort“ auf Seite 27), Zusatzmenüleiste – Lizenzen (siehe „5.2.6.4 Lizenzen“ auf Seite 28), –...
  • Seite 27 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 5.2.6.2 Impressum In diesem Bereich wird das Impressum mit den Unternehmensdaten des Herstellers angezeigt. Abbildung 19: Impressum 5.2.6.3 Standort In diesem Bereich können die Kontaktdaten und die Adresse des Standorts angezeigt werden, an dem die CompTrol 4Web NOVA RC installiert ist. Diese Angaben kann nur der Fachbetrieb eintragen.
  • Seite 28 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 5.2.6.4 Lizenzen In diesem Bereich werden die Paketnamen, Lizenznamen und Lizenztexte angezeigt. Abbildung 21: Lizenzen 5.2.6.5 Datenschutz In diesem Bereich wird die Datenschutzerklärung angezeigt. Abbildung 22: Datenschutz Bedienungsanleitung CompTrol 4Web NOVA RC | Ausgabe 28-06-2024 | Stand 08-08-2024 | 20014393...
  • Seite 29 Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web NOVA RC 5.2.6.6 Nutzungsbedingungen In diesem Bereich werden die Nutzungsbedingungen angezeigt. Abbildung 23: Nutzungsbedingungen Bedienungsanleitung CompTrol 4Web NOVA RC | Ausgabe 28-06-2024 | Stand 08-08-2024 | 20014393...
  • Seite 30 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen CompTrol 4Web NOVA RC bedienen In diesem Kapitel wird die Bedienung der CompTrol 4Web NOVA RC auf der Benutzeroberfläche durch Anwender beschrieben. Bestimmte Funktionen, die z. B. Update- oder Netzwerkeinstellungen betreffen, werden nur dem Fachpersonal des Fachbetriebs angezeigt, das die CompTrol 4Web NOVA RC installiert hat. Die Funktionen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, sind für Anwender auf der Benutzeroberfläche nicht sichtbar oder ausgegraut.
  • Seite 31 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Anzeigen des Namens der Zeitschaltuhr. Der Name kann im Anzeige Name Menü Zeitschaltuhr geändert werden, siehe „6.1.1 Zeitschaltuhr einrichten“ auf Seite 31. Im Folgenden wird die Einrichtung der Temperaturautomatik mit beispielhaften Einstellungen beschrieben.
  • Seite 32 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Anzeigen der Anzeigen des Namens der Zeitschaltuhr. Zeitschaltuhr Drop-down-Menü Zonen Abbildung 26: Drop-down-Menü Zonen Wählen der Zone bzw. Zonen, die in der Zeitschaltuhr enthalten sind. Von Zone 1 bis 4 werden nur die Zonen angezeigt, die noch nicht in einer anderen Zeitschaltuhr oder Sequencing-Funktion sind.
  • Seite 33 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Schaltfläche Szene Hinzufügen einer Szene (siehe „6.1.2 Szenen einrichten“ auf hinzufügen Seite 33). Schließen der Zeitschaltuhr und Zurückkehren zum Menü Symbol Temperaturautomatik. Schaltfläche Speichern der vorgenommenen Änderungen. Speichern Schaltfläche Abbrechen der vorgenommenen Änderungen und Zurückkehren zum Abbrechen Menü...
  • Seite 34 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen bei mehr als 25 °C gekühlt wird. In Zeitraum B wird festgelegt, dass diese Vorgaben an Freitagen nur von 6 bis 14 Uhr gelten, weil der Raum in der Zone nach 14 Uhr nicht mehr genutzt wird. Falls in weiteren Zeiträumen bei anderen Temperaturen geheizt oder gekühlt werden soll, muss eine weitere Szene angelegt werden.
  • Seite 35 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Abbildung 31: Drop-down-Menü Ventilatorstufe Einstellen der Ventilatorstufen Aus, 1 bis 4 bzw. Auto. Drop-down-Menü Aus: Die aktuelle Ventilatorstufe bleibt unverändert. Ventilatorstufe 1 bis 4: Je höher die Ventilatorstufe ist, desto höher ist die Leistung. Auto: Ventilatorstufe 1 wird automatisch gewählt, wenn die Differenz zwischen Heizgrenzwert bzw.
  • Seite 36 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Eingabefeld Eingeben des Kühlgrenzwerts in °C. Wenn der Kühlgrenzwert Kühlgrenzwert überschritten ist, wird gekühlt. Eingabefeld Eingeben des Heizgrenzwerts in °C. Wenn der Heizgrenzwert Heizgrenzwert unterschritten ist, wird geheizt. Schaltfläche Zeit- Hinzufügen eines Zeitraums in der Szene.
  • Seite 37 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Wenn mehrere Szenen und Zeiträume angelegt wurden, kann die Szenenübersicht wie im folgen- den Beispiel aussehen: Abbildung 33: Beispiel für eine Szenenübersicht Pos. Benennung Beschreibung Anzeigen einer Szene mit Zeiträumen von 0 bis 8 Uhr und 18 bis 24 Anzeigen einer Szene Uhr an Werktagen.
  • Seite 38 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen 6.2 Sequencing einrichten In diesem Bereich können Sequencing-Gruppen angelegt werden. Mindestens 2 Sequen- cing-Gruppen müssen beteiligt sein. Jede Sequencing-Gruppe hat mindestens eine Zone mit einem oder mehreren Innengeräten. Nach festgelegten Zeiträumen wird von einer Sequen- cing-Gruppe auf die nächste umgeschaltet.
  • Seite 39 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Symbol : Eingeben eines neuen Namens der Sequencing-Gruppe. Um den Namen zu speichern, wählen. Bereich Sequencing- Abbildung 35: Drop-down-Menü Zone hinzufügen Gruppen bearbeiten Schaltfläche Zone hinzufügen : Anzeigen eines Drop-down-Menüs, in dem die gewünschte Zone gewählt werden kann. Nur Zonen, die noch nicht in einer Sequencing-Gruppe sind, werden angezeigt.
  • Seite 40 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Checkbox: : Die Funktion ist aktiviert. : Die Funktion ist deaktiviert. Checkbox und Eingabefeld: Eingabe eines Werts in Kelvin. Ein Temperaturalarm wird Eingabefeld ausgelöst, falls die Ist-Temperatur um mindestens diesen Wert über- Temperaturalarm (K) oder unterschritten wird.
  • Seite 41 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Einstellen der Ventilatorstufen 1 bis 4 bzw. Auto. Falls das jeweilige Symbol gewählt wird, wird die Zahl bzw. der Text Auto darunter hervorgehoben und mit dem Symbol dahinter angezeigt. 1 bis 4: Je höher die Ventilatorstufe ist, desto höher ist die Leistung. Auto: Ventilatorstufe 1 wird automatisch gewählt, wenn die Differenz Symbol...
  • Seite 42 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Im Folgenden wird die Einrichtung des Sequencing mit beispielhaften Einstellungen beschrieben. Vorgehen 1. Im Hauptmenü Sequencing wählen (siehe „5.2 Bereiche der Benutzeroberfläche“ auf Sei- te 17). ; Der Bereich Sequencing wird geöffnet. 2. Den Schieberegler nach rechts versetzen, um die Funktion Sequencing zu aktivieren.
  • Seite 43 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Abbildung 43: Drop-down-Menü Wochentag Falls Wöchentlich gewählt wird: Im Drop-down-Menü Wochentag den Wochentag wählen, an dem zu einer anderen Sequencing-Gruppe gewechselt wird. Zudem die Uhrzeit in das Ein- gabefeld Uhrzeit (hh:mm) eingeben, um die am gewählten Wochentag zu einer anderen Se- quencing-Gruppe gewechselt wird (siehe „Abbildung 42: Eingabefeld Uhrzeit“...
  • Seite 44 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen 6.3 Auswertungen einrichten 6.3.1 Bereich Aktuell In diesem Bereich werden die aktuellen Meldungen der Arten Info, Warnung und Alarm angezeigt, die nach ihrer Art, ihrem Status etc. sortiert, mit Filtern gesucht und quittiert werden können. Erfolgreich quittierte Meldungen werden im Bereich Historie angezeigt (siehe „6.3.2 Bereich Historie“...
  • Seite 45 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Eingabefeld: Eingeben des Enddatums für den Suchfilter, bis zu dem aktuelle Meldungen angezeigt werden sollen. Eingabefeld Bis und Symbol Abbildung 46: Kalendermenü Symbol : Das Kalendermenü wird angezeigt. Wählen des Monats und Jahres über die Drop-down-Menüs oder die exakte Zahl im Kalender.
  • Seite 46 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Abbildung 48: Drop-down-Menü Art der Meldung Wählen der Art bzw. Arten der aktuellen Meldungen, die angezeigt werden Drop-down-Menü sollen. Art der Meldung Nur aktuelle Meldungen bei einem schweren Fehler (Alarm) werden angezeigt. Beispiel für einen Alarm: Der X/Y-Fernbedienungsbus-Treiber ist nicht aktiv.
  • Seite 47 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Abbildung 50: Drop-down-Menü Quelle Wählen der Quellen, auf die sich Meldungen beziehen, und die angezeigt Drop-down-Menü werden sollen. Beispiele: Quelle Comptrol Aktuelle Meldungen, die die CompTrol 4Web NOVA RC 4Web betreffen. ZONE: 3 Aktuelle Meldungen, die die Innengeräte in der Zone 3 betreffen.
  • Seite 48 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Quittieren von aktuellen Meldungen. Falls die Meldung den Status Inaktiv hat (siehe Pos. 3): Die aktuelle Meldung kann quittiert werden und wird danach nicht mehr im Bereich Aktuell, sondern im Bereich Historie angezeigt.
  • Seite 49 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Im Folgenden wird die Einrichtung der Auswertungen im Bereich Aktuell mit beispielhaften Ein- stellungen beschrieben. Vorgehen 1. Im Hauptmenü Auswertungen wählen (siehe „5.2 Bereiche der Benutzeroberfläche“ auf Sei- te 17). ; Der Bereich Auswertungen wird geöffnet. Der Bereich Aktuell wird angezeigt. Alternativ: Im Untermenü...
  • Seite 50 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen 6.3.2 Bereich Historie In diesem Bereich werden die quittierten Meldungen der Arten Info, Warnung und Alarm in der Historie angezeigt, die nach ihrer Art, ihrem Zeitstempel etc. sortiert und mit Filtern gesucht wer- den können. Abbildung 52: Auswertungen - Bereich Historie Pos.
  • Seite 51 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Eingabefeld: Eingeben des Enddatums für den Suchfilter, bis zu dem Meldungen in der Historie angezeigt werden sollen. Eingabefeld Bis und Symbol Abbildung 54: Kalendermenü Symbol : Das Kalendermenü wird angezeigt. Wählen des Monats und Jahres über die Drop-down-Menüs oder die exakte Zahl im Kalender.
  • Seite 52 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Drop-down-Menü Meldung Abbildung 56: Drop-down-Menü Meldung Wählen der Meldungen in der Historie, die angezeigt werden sollen. Dabei können in der Steuerung hinterlegte Meldungstexte gewählt werden, deren Bedeutung in der Spalte Beschreibung erklärt wird. Abbildung 57: Drop-down-Menü...
  • Seite 53 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Schaltfläche Löschen der gewählten Filter, die in den obigen Pos. 3 bis 7 beschrieben sind. Schaltfläche Anwenden der gewählten Filter, die in den obigen Pos. 3 bis 7 beschrieben sind. Schaltfläche Anzeigen von Meldungen, die quittiert wurden und somit nicht mehr aktuell Historie sind.
  • Seite 54 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen 6. Über das Eingabefeld: Das Enddatum für den Suchfilter eingeben, bis zu dem Meldungen in der Historie angezeigt werden sollen. Alternativ über das Symbol : Das Enddatum im Kalender wählen. 7. Das Drop-down-Menü Status wählen. 8.
  • Seite 55 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Symbol : Die Funktion ist aktiviert. Alle Innengeräte : Die Funktion ist deaktiviert. An/Aus Ein- und Ausschalten aller Innengeräte der Zone. Siehe auch Pos. 14. Anzeige Anzeigen der Ist-Temperatur in der Zone. Ist-Temperatur Einstellen der Soll-Temperatur über die Schaltflächen + und -.
  • Seite 56 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen Pos. Benennung Beschreibung Einstellen der Ventilatorstufen 1 bis 4 bzw. Auto. Falls das jeweilige Symbol gewählt wird, wird die Zahl bzw. der Text Auto darunter hervorgehoben und mit dem Symbol dahinter angezeigt. 1 bis 4: Je höher die Ventilatorstufe ist, desto höher ist die Leistung. Symbol Auto: Ventilatorstufe...
  • Seite 57 CompTrol 4Web NOVA RC bedienen 3. Den Menüpunkt Manuelle Bedienung wählen. ; Der Bereich Manuelle Bedienung wird angezeigt. 4. Das Symbol wählen. ; Alle Innengeräte der Zone sind eingeschaltet. Die Anzeige Alle Innengeräte An/Aus wechselt auf Alle Innengeräte An/Aus. 5. Das Drop-down-Menü Betriebsart wählen, um die gewünschte Betriebsart einzustellen. 6.
  • Seite 58 Fehlerbehebung Fehlerbehebung GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag. Bei Berührung spannungsführender Teile besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag. Alle elektrotechnischen Arbeiten sind ausschließlich von autorisierten Elektrofachkräften ● durchzuführen. Dazu den Fachbetrieb kontaktieren, der die CompTrol 4Web NOVA RC installiert hat. In der folgenden Tabelle sind die möglichen Fehler der CompTrol 4Web NOVA RC beschrieben. Wenn ein Fehler nicht behoben werden kann, den Fachbetrieb kontaktieren, der die CompTrol 4Web NOVA RC installiert hat.
  • Seite 59 Fehlerbehebung Pos. Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Die Anmeldung auf der Der bei der Anmeldung ein- Die Eingaben prüfen. Das – – Anmeldeseite der gegebene Benutzername Passwort dazu sichtbar Benutzeroberfläche der bzw. das Passwort ist falsch. machen über das Symbol CompTrol 4Web NOVA Den Fachbetrieb kontaktieren, Hinweis: RC ist nicht möglich.
  • Seite 62 Mehr Informationen erhalten Sie unter www.s-klima.de www.s-klima.de Stulz GmbH / Geschäftsbereich S-Klima Holsteiner Chaussee 283 / 22457 Hamburg www.s-klima.de...