Beachten Sie bitte folgende Hinweise zur
Kameraposition bei der Installation der Behnke
Türsprechstelle:
Um ein Bild zu erhalten, ist sehr viel mehr nötig,
als lediglich die Kamera auf ein Objekt oder
eine Person zu richten. Beleuchtung, Kamera-
öffnungswinkel (horizontal / vertikal), Reflektio-
nen durch Fremdlicht und Sonneneinstrahlung,
Gegenlicht und Totzone sind Faktoren, die
die Bildqualität später im Betrieb maßgeblich
beeinflussen. Es ist wichtig, direktes Sonnen-
licht zu vermeiden, da die »Kamerablende«
den Lichteinfall in die Kamera reduzieren und
die Leistung des Bildsensors herabsetzen wird.
Daher sollten Sie die Kamera so positionieren,
dass sich die Sonne hinter der Kamera befindet.
Um Probleme mit Gegenlicht bei der Aufnahme
von Objekten und Personen zu umgehen,
ändern Sie die Umgebung, indem Sie die
Kamera an einer anderen Stelle positionieren.
Wenn die Kamera nicht an einer anderen Stelle
angebracht werden kann, beleuchten Sie das
Objekt oder die Person ausreichend von vorne.
Bei Betrieb der Kamera in Verbindung mit
einer Regenschutzblende kann bedingt durch
den großen Öffnungswinkel der Kamera ein
kleiner Teil der Regenschutzblende im Sichtfeld
erscheinen.
Montage im Außenbereich
▸
Bei der Montage der Behnke Türstationen in
Aufputzgehäusen ist die Kabeleinführung
hinten am Aufputzgehäuse möglich.
www.behnke-online.de
Anleitung BS 15-711, BS 15-712, BS 15-717
Dichtungen
Zum Schutz vor Feuchtigkeit achten Sie bitte
beim Einbau Ihrer Türstation auf den korrekten
Sitz der mitgelieferten Dichtungen.
Reinigung und Pflege
Sie haben hochwertige Behnke Produkte mit
Frontblenden aus verschiedenen Materialien
verbaut. Für alle Materialien gilt, dass diese
in regelmäßigen ausreichend kleinen Abstän-
den, dem Material entsprechend, mit einem pas-
senden Reinigungsmittel zu reinigen sind. Somit
wird eine vorzeitige Alterung und sonstige Patina
Bildung auf den Oberflächen verhindert. Die
passenden Pflegehinweise zu den von Behnke
gelieferten Oberflächen finden Sie auf unserer
Homepage unter: www.behnke-online.de/
downloads/pflegehinweise
Original Behnke Teile
Setzen Sie bitte ausschließlich Behnke Teile
als Zubehör oder Ersatzteil ein – dies gilt auch
für PoE-Injektoren! Nur so ist ein störungsfreier
Betrieb gewährleistet. Elektroniken nur in den
gelieferten Gehäusen einbauen bzw. verbauen.
Bei der Montage der Elektronikplatine in Fremd-
gehäusen oder ohne die gelieferten Gehäuse
besteht keine Gewährleistung auf Funktion und
Zulassung der Behnke Stationen.
Konfiguration
Die Konfiguration der SIP-Sprechstellen erfolgt
per Webfrontend (Systemvoraussetzungen
siehe Seite 4).
D
Einleitung
5