Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg NUENDO 8 I/O 96k Handbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rauschabstand im DS-Betrieb
Der hervorragende Rauschabstand der A/D-Wandler des Nuendo 8 I/O 96k l sst
sich auch ohne teures Messequipment verifizieren, z.B. mit der Aussteuerungs-
anzeige in WaveLab 3.0. Bei Umschaltung in den DS-Betrieb steigt das ange-
zeigte Grundrauschen jedoch von circa -113 dB auf circa -100 dB. Hierbei
handelt es sich um keinen Fehler. Bei dieser Art der Messung wird das Rau-
schen im gesamten Frequenzbereich erfasst, bei 96 kHz Samplefrequenz also
von 0 Hz bis 48 kHz (RMS unbewertet). W rde man dagegen bei 96 kHz Samp-
lefrequenz den Messbereich auf 22 kHz (Audio-Bandpass, bewertet) begrenzen,
erg be sich wieder ein Wert von -110 dB.
Der Grund für dieses Verhalten ist die Noise-Shaping Technologie der verwendeten A/
D-Wandler. Sie erreichen ihre hervorragenden Daten, indem sie Störprodukte in den
unhörbaren Frequenzbereich über 24 kHz verschieben. Dort nimmt das Rauschen also
leicht zu. Aufgrund des hohen Energiegehaltes hochfrequenten Rauschens, sowie der
verdoppelten Bandbreite (verringert den Messwert um 3 dB), ergibt sich bei einer
breitbandigen Messung ein um knapp 10 dB verringerter Rauschabstand, während
sich der hörbare Rauschanteil nicht im geringsten verändert.
NUENDO 8 I/O 96k
82
16 Bit Betrieb und Dither

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis