Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg NUENDO 8 I/O 96k Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ADAT Main
Anschluss des ersten oder einzigen Gerätes welches ein ADAT Signal zum Nuendo 8 I/
O 96k sendet. Übertragung der Kanäle 1 bis 8. Bei Zuspielung eines Bit Split- oder
Double Speed-Signales enthält dieses die Kanäle 1 bis 4.
ADAT AUX
Wird nur für den COMBINE- und DS-Modus benötigt. Anschluss eines zweiten Gerätes
welches ein Bit Split- oder Double Speed-Signal zum Nuendo 8 I/O 96k sendet. Enthält
die Kanäle 5 bis 8.
Die TDIF-1 Anschlüsse des Nuendo 8 I/O 96k sind kompatibel zu allen Geräten mit ei-
ner solchen Schnittstelle, beispielsweise D/A-38 und D/A-88. Eine Low Jitter PLL sorgt
für optimale Wiedergabequalität. RMEs exklusives SyncCheck prüft die Synchronität
bei Nutzung beider TDIF Ports. Der Anschluss erfolgt über ein spezielles TDIF Kabel,
welches im Fachhandel erhältlich ist (Bezeichnung Tascam PW-88D).
TDIF Main
Anschluss des ersten oder einzigen Gerätes mit TDIF-1 Schnittstelle. Übertragung der
Kanäle 1 bis 8. Bei Übertragung eines Bit Split- oder Double Speed-Signals enthält die-
ses die Kanäle 1 bis 4.
TDIF AUX
Kopie der Daten des MAIN Ausgangs. Im Bit Split- oder Double Speed-Modus Übertra-
gung der Kanäle 5 bis 8.
Allgemeine Hinweise zum TDIF Betrieb
TDIF und Wordclock
Wenn der Nuendo 8 I/O 96k Slave ist wird keine zusätzliche Wordclockverbindung be-
nötigt. Sind DA88 und/oder DA38 Slave muss der Wordclockausgang des Nuendo 8 I/
O 96k mit dem Wordclockeingang des ersten (Master-) Recorders verbunden sein.
Beim Betrieb mehrerer Recorder müssen diese untereinander mit einem Sync-Kabel
(Bezeichnung Tascam PW-88S) verbunden sein.
NUENDO 8 I/O 96k
Ein- und Ausgänge
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis