2
MESSMODUS
Mit der Taste ON-OFF wird das Gerät eingeschaltet. Am Display erscheint das Herstellerlogo gefolgt mit
Softwareversion und Serienummer. Gleich danach wird der Akku-Zustand in % angezeigt, das Datum,
die Zeit und der Speicherzustand. Nach dem Ablauf der Diagnose schaltet das Gerät in den Messmodus
um und zeigt die Messwerte auf der Digitalanzeige. Nicht aktivierte Sensoren werden mit Strichen ---
signalisiert. Die Standardanzeige ins in zwei Feldern unterteilt. Das obere Feld zeigt den 4-20mA
Messstrom, das untere Feld den skalierten Druckwert.
Der Batteriestatus ist im unteren Anzeigefeld rechts ersichtlich.
2.1
Funktion der Tasten MENU, ESC und SET
Mit der Taste MENU wird das Menu eröffnet. Mit jedem weiteren Tastendruck wird das
Menu am Display gerollt. Wenn die Taste dauernd gedrückt gehalten wird, rollt das
Menu am Display kontinuierlich.
Die Taste ESC ermöglicht drei Rückwärtsschritte im Menu. Danach kehrt das Display
in den Messmodus zurück.
Mit der Taste SET wird der Nullpunkt - TARA - in den Druckkanälen P1 und P2 abgeglichen.
Mit OK wird die Wahl bestätigt:
>OFFSET
OFFSET
OFFSET
OFFSET
P1
EIN
der Druck P1-Messwert wird auf Null gesetzt
P1
NULL
die Tara vom P1-Messwert wird annulliert
P2
EIN
der Druck P2-Messwert wird auf Null gesetzt
P2
NULL
die Tara vom P2-Messwert wird annulliert
6