Technisches Handbuch
Wetterstation [SCN-WS3HW.01]
4.5 Temperatursensor
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Messwert senden
Senden bei Änderung
von ...
Zyklisch senden alle ...
Abgleichwert für Sensor
(Wert x 0,1)
Schwellwert 1
Schwellwert 2
Nur wenn „Schwellwert 1" → „aktiv"
Obere Grenze
Wert bei
Überschreitung
Untere Grenze
Wert bei
Unterschreitung
Zyklisch senden alle ...
Nur wenn „Schwellwert 2" → „aktiv"
Obere Grenze
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
nicht aktiv
■
nicht aktiv, nur Abfrage
■
bei Änderung
■
zyklisch
■
bei Änderung und zyklisch
■
nicht aktiv
0,1 – 2,0 K
[1,0 K]
10 s – 60 min
[5 min]
-50 ... 50 K
[0 K]
nicht aktiv
■
aktiv
■
nicht aktiv
■
aktiv
■
-30 ... 50 °C
[6 °C]
nicht aktiv
■
EIN
■
AUS
■
-30 ... 50 °C
[4 °C]
nicht aktiv
■
EIN
■
AUS
■
nicht aktiv
10 s – 60 min
-30 ... 50 °C
[40 °C]
Kommentar
Festlegung der Sendebedingung für den
Messwert.
Legt die Sendeschwelle nach einer
Werteänderung des Messwertes fest.
Nur bei „bei Änderung ..."
Einstellung, in welchem Intervall der
Messwert zyklisch gesendet werden soll.
Nur bei Auswahl „... zyklisch".
Temperaturanpassung für den internen
Sensor.
Aktiviert die Schwellwertauswertung für
Schwellwert
1.
Aktiviert die Schwellwertauswertung für
Schwellwert 2.
Einstellung der Einschaltschwelle.
Einstellung des zu sendenden Wertes bei
Überschreitung der Einschaltschwelle.
Einstellwert der Ausschaltschwelle.
Einstellung des zu sendenden Wertes bei
Unterschreitung der Ausschaltschwelle.
Einstellung, ob und in welchem Intervall
der Wert zyklisch gesendet wird.
Einstellung der Einschaltschwelle
27 / 30