Einbauanleitung Primor 1000
2.2 Einbau Eingabeeinheit
2.3 Verbindung Eingabeeinheit/Schloss
• Verbindungsstecker des Kabels von/zur Eingabeeinheit in die äußere Steckerposition am Schloss klemmen und Arretierung
prüfen (siehe Abb. 3). Zum Lösen den Stecker vorsichtig anheben und herausziehen.
• Bei Verwendung eines externen Batteriefaches bzw. einer Signalbox wird das Kabel in die dafür vorgesehene Position am
Schloss geklemmt (siehe Abb. 3).
• Batterie an den Batterieclip in der Eingabeeinheit bzw. des externen Batteriefaches anschließen. Nur 9 V Blockbatterien ver-
wenden. Kabel von scharfen Kanten und beweglichen Riegelwerksteilen fernhalten und dauerhaft festlegen.
• Bei Verwendung einer Signalbox siehe separate Einbauanleitung PrimorSignal.
Kabel externes
Batteriefach/Signalbox
Kabel Eingabeeinheit
Abb. 3: Verbindung Stecker-Eingabeeinheit/Elektronikschloss
2.4 Funktionsprüfung
• Führen Sie die Funktionsprüfung nach dem Einbau des Schlosses und der Eingabeeinheit durch.
• Geben Sie den Werkscode ein (siehe Bedienungsanleitung).
• Drehen Sie innerhalb von 3 Sekunden den Riegelwerksgriff in die „Offen" - Position. Der Riegel schwenkt ein (muss leicht-
gängig erfolgen). Das Schloss ist geöffnet.
• Drehen Sie den Riegelwerksgriff in die „Geschlossen" - Position. Der Schwenkriegel klappt automatisch heraus und sperrt.
Das Schloss ist verschlossen.
• Auf genügend Spiel zum Sperrpunkt achten.
09.11.2012
(siehe ab Seite 5)
(bei geöffneter Tür)
3