Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Eingangssignals; Hdmi Eingangseinstellungen Ändern - ViewSonic PX725HD Bedienungsanleitung

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln des Eingangssignals

Der Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Allerdings kann
nur das Signal eines der Geräte als Vollbild angezeigt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Funktion Schnelle Auto-Suche im Menü SYSTEM auf Ein
gestellt ist, wenn der Projektor automatisch nach den Signalen suchen soll.
Sie können das gewünschte Signal auch manuell
auswählen, indem Sie auf eine der
Quellenauswahltasten auf der Fernbedienung
drücken oder der Reihe nach durch die verfügbaren
Eingangssignale gehen.
1.
Drücken Sie auf Quelle. Eine
Quellenauswahlleiste wird angezeigt.
2.
Drücken Sie wiederholt auf
gewünschte Signal ausgewählt ist. Drücken
Sie dann auf Enter.
Sobald eine Quelle entdeckt wurde, werden auf dem Bildschirm für ein paar
Sekunden Informationen über sie angezeigt. Wenn mehrere Geräte an den Projektor
angeschlossen sind, wiederholen Sie die Schritte 1-2, um nach einem weiteren Signal
zu suchen.
Siehe
„Technische Daten des Projektors" auf Seite 49
diesem Projektor. Um bestmögliche Anzeigeergebnisse zu erzielen, sollten Sie nach
Möglichkeit ein Eingangssignal auswählen und verwenden, das diese Auflösung ausgeben
kann. Andere Auflösungen werden, entsprechend der Einstellung für das „Bildformat", auf
den Projektor angepasst, wobei es zu Verzerrungen und zum Verschwimmen des Bildes
kommen kann. Siehe
HDMI Eingangseinstellungen ändern
Falls Sie den Projektor an ein Gerät (wie z.B. einem DVD oder Blu-ray Player) über den
HDMI Eingang des Projektors anschließen möchten und die projizierte Bild falsche Farben
anzeigt, ändern Sie bitte den Farbraum auf einen Bereich, der dem Farbraum des
Ausgabegerätes entspricht.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Öffnen Sie das OSD-Menü und wechseln Sie zum Menü ERWEITERT > HDMI-
Einstellungen.
2.
Drücken Sie auf Enter.
3.
Markieren Sie HDMI-Einstellungen und drücken Sie auf
Farbraums, welcher der Farbraumeinstellung des angeschlossenen Ausgabegerätes
entspricht.
RGB: Stellt den Farbraum auf RGB ein.
YUV: Stellt den Farbraum auf YUV ein.
Auto: Stellt den Projektor auf die automatische Erkennung der
Farbraumeinstellung des Eingangssignals ein.
4.
Markieren Sie HDMI-Bereich und drücken Sie auf
Farbraums, welcher der Farbbereichseinstellung des angeschlossenen Ausgabegerätes
entspricht.
Verbessert: Stellt den HDMI Farbbereich auf 0 – 255 ein.
Normal: Stellt den HDMI Farbbereich auf 15 – 235 ein.
Auto: Stellt den Projektor auf die automatische Erkennung des HDMI Bereichs
des Eingangssignals ein.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der HDMI-Eingang verwendet wird.
Lesen Sie die Dokumentation des Gerätes, um mehr über den Farbraum und den HDMI
Bereich zu erfahren.
/
bis das
„Auswahl des Bildformats" auf Seite 26
23
für die native Anzeigeauflösung auf
für weitere Einzelheiten.
/
zur Auswahl eines
/
zur Auswahl eines HDMI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs16965

Inhaltsverzeichnis