Allgemeine Hinweise
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheit
Sie haben den Steckdosen- und Fehlerstromschutzschalter-Prüfer VT 35 erworben und
wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Mit dem VT 35 können Sie 2-polige Steckdosen mit Schutzerde (SCHUKO-Dosen) an
sog. TT-Systemen prüfen und feststellen, ob die Steckdose richtig an die elektrische
Anlage angeschlossen ist (es wird vorausgesetzt, dass die elektrische Anlage selbst in
Ordnung ist).
Außerdem können Sie mit dem VT 35 Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
mit einem Auslösestrom von 10 mA bis 30 mA prüfen.
Beachten Sie bei der Benutzung die Klima- und die Lagerbedingungen. Das
netzunabhängige und tragbare Gerät wurde für folgende Einsatzbedingungen
entwickelt:
- Benutzung in Innenräumen
- in Umgebungen mit dem Verschmutzungsgrad 2
- bis zu 2000 m Höhe
- bei Temperaturen von +5 ° C bis zu +40 ° C
Das Gerät ist nur für Netze bis 230 V der Anlagenkategorie II geeignet.
Anlagenkategorien gemäß IEC 664-1
Stromkreise, die so abgesichert sind, dass die Überspannungen auf einen
CAT I:
geringen Pegel begrenzt sind.
Beispiel: geschützte elektronische Anlagen
Stromkreise für Haushaltsgeräte oder ähnliche Geräte, in denen Über-
CAT II:
spannungen mittlerer Höhe auftreten können.
Beispiel: Wohnung, tragbare Elektrowerkzeuge usw...
CAT III: Stromkreise für leistungsstarke Maschinen, Industrieanlagen usw..., in
denen große Überspannungen auftreten können.
Beispiel: Industriemaschinen, Fabrikanlagen usw...
CAT IV: Stromkreise in denen sehr große Überspannungen auftreten können.
Beispiel: Netzanschlüsse, Verteilerstationen usw...
Symbole
Reinigung
Zur Reinigung das Gerät von allen Anschlüssen trennen und abschalten. Gerät mit
einem feuchten Lappen und etwas Seifenwasser reinigen, niemals Scheuermittel oder
Lösungsmittel verwenden. Sicherstellen, dass das Gerät vor Wiederbenutzung trocken
ist.
– 1 –
(Gerät ordnungsgemäß entsorgen, nicht in den Hausmüll werfen)
(Richtlinie 2002/96/EG)