Herunterladen Diese Seite drucken

Multimetrix Vt 35 Bedienungsanleitung

Prüfgerät für steckdosen und fi-schutzschalter von 10 ma bis 30 ma

Werbung

®
Multimetrix
VT 35
Prüfgerät für Steckdosen
und FI-Schutzschalter von 10 mA bis 30 mA
Bedienungsanleitung
®
Multimetrix
Gruppe CHAUVIN ARNOUX
190 rue Championnet
F -75018 – PARIS
Tel. 33 (0)1.44.85.44.85
Fax 33 (0)1.46.27.73.89
http://www.multimetrix.fr

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multimetrix Vt 35

  • Seite 1 ® Multimetrix VT 35 Prüfgerät für Steckdosen und FI-Schutzschalter von 10 mA bis 30 mA Bedienungsanleitung ® Multimetrix Gruppe CHAUVIN ARNOUX 190 rue Championnet F -75018 – PARIS Tel. 33 (0)1.44.85.44.85 Fax 33 (0)1.46.27.73.89 http://www.multimetrix.fr...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Sie haben den Steckdosen- und Fehlerstromschutzschalter-Prüfer VT 35 erworben und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Mit dem VT 35 können Sie 2-polige Steckdosen mit Schutzerde (SCHUKO-Dosen) an sog. TT-Systemen prüfen und feststellen, ob die Steckdose richtig an die elektrische Anlage angeschlossen ist (es wird vorausgesetzt, dass die elektrische Anlage selbst in Ordnung ist).
  • Seite 3 – 2 – Garantie Das Gerät ist gemäß den allgemeinen Verkaufsbedingungen gegen Werkstoff- und Herstellungsmängel garantiert. Während der Garantiezeit (1 Jahr) darf das Gerät nur vom Hersteller repariert werden, der sich vorbehält, das Gerät instandzusetzen oder ganz oder teilweise zu ersetzen. Die Kosten für die Einsendung des Geräts an den Hersteller gehen zu Lasten des Käufers.
  • Seite 4 – 3 – Beschreibung Stecker für 2-polige Steckdose + Erde Prüftaste Wahlschalter für Auslösestrom...
  • Seite 5 – 4 – Bedienungsanleitung Prüfen einer 2-poligen Steckdose + Erde N : Neutralleiter P : Phasenleiter E : Schutzerde Stecken Sie den Stecker des Prüfers VT35 in die zu prüfende Steckdose 10 - 16 A. Prüfen Sie die drei Leuchtanzeigen: wenn alle drei leuchten ( ist die Steck- dose in Ordnung.
  • Seite 6 – 5 – Prüfen eines Fehlerstromschutzschalters ≤ ≤ ≤ ≤ 30 mA Prüfen Sie die Steckdose wie im vorigen Abschnitt erläutert und beheben Sie die gegebenenfalls angezeigten Fehler. 2 a. Stellen Sie den Wahlschalter für den FI-Schutzschalter-Auslösestrom auf 10 mA (kleinster Fehlerstromwert).