Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösen Von Problemen - Hotpoint Ariston MS 767 IX HA Nutzungs- Und Pflegehandbuch

Einbaubacköfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 767 IX HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LÖSEN VON PROBLEMEN
Auftretende Probleme oder Fehler können oft einfach behoben werden .
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, sehen Sie in der folgenden Tabelle, ob Sie das Problem
selber lösen können .
Sollte die Störung weiterhin bestehen, rufen Sie den nächstgelegenen Kundendienst .
Problem
Der Ofen funktioniert nicht .
Der Ofen produziert keinen
Dampf .
blinkt am Display nachdem
eine Funktion aktiviert
wurde .
Die Zeit blinkt .
Auf dem Display erscheint „Err" .
Das Garen startet nicht oder ein
akustisches Signal ertönt .
Das Licht funktioniert nicht .
Die Helligkeit der Anzeige ist
reduziert .
Es passiert nichts, wenn die
Tasten gedrückt sind .
20
Lesen Sie vor Durchführung der folgenden
Aufgaben sorgfältig durch
Mögliche Ursache
Stromausfall.
Trennung von der
Stromversorgung.
Störung.
Wasserbehälter ist nicht richtig
eingesetzt.
Wasserbehälter leer.
Stromausfall.
Softwarefehler.
Die ausgewählte Funktion ist
nicht mit der gewünschten
Aktion kompatibel.
Die Glühbirne muss
ausgewechselt werden.
Ökomodus ist aktiviert.
Backofen ausgeschaltet.
Tastatursperre aktiviert.
Bedientafel schmutzig.
Abhilfemaßnahme
Überprüfen, ob das Stromnetz Strom
führt und der Backofen an das Netz
angeschlossen ist.
Schalten Sie den Backofen aus und
wieder ein, um festzustellen, ob die
Störung erneut auftritt.
Überprüfen, ob der Wasserbehälter
korrekt positioniert wurde und ob
er bis zur Markierung „MAX" mit
Strom gefüllt ist, anschließend die
erwünschte Funktion erneut starten.
Sie müssen die Zeit zurücksetzen: Die
Anweisungen in dem Abschnitt "Erste
Inbetriebnahme des Geräts" befolgen.
Den nächsten Kundendienst
kontaktieren und den Buchstaben
oder die Nummer nach „Err" angeben.
Wählen Sie die Funktion erneut
aus. Die notwendigen Aktionen
durchführen.
Die Anweisungen zum Austausch der
Glühbirne in dem Abschnitt "Wartung
und Reinigung " befolgen.
In den Einstellungen für "Ökomodus"
"Off" auswählen.
drücken, um das Gerät aus
und wieder einzuschalten, um
festzustellen, ob die Störung erneut
auftritt.
Die Tastensperre deaktivieren, durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten
und
.
Die Oberfläche der Bedientafel mit
einem Mikrofasertuch reinigen (siehe
Abschnitt "Reinigung").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis