Herunterladen Diese Seite drucken

Beeper FWE50-BLE Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

• The product can be handled without specific tools. For safety, Beeper recommends transporting the product in its original carton, horizontally so that the text written on the carton is legible.
• Any load attached to the handlebars will affect the stability of the vehicle
• Recommended user height: maximum 175 cm and minimum 140 cm
• Please drive carefully, braking distances are extended in wet weather
• Please contact a seller to be directed to an appropriate training organization
• Please do not divert the vehicle from its original use
• The scooter is not intended for stunt use
• Please regularly check the tightness of the various bolted parts, in particular the wheel axles, the folding system, the steering system and the brake axle
• Please eliminate sharp edges caused by use
• Please do not modify or transform the vehicle, including the head tube and sleeve, stem, folding mechanism and rear brake
• Your scooter, when in use, may emit airborne noise.
• Using the scooter transmits vibrations to the entire body.
Please note: For any use of an EDPM, you must have civil liability insurance.
Battery safety instructions
• Before first use, please charge your battery to the maximum.
• Please recharge your battery after each use.
• Please recharge your battery before it is completely discharged.
• To have complete satisfaction with your vehicle, make sure it is at least 50% charged.
• If you store your vehicle, please ensure that the battery is fully charged.
• Please do not exceed 30 days without recharging your battery.
• Please use the supplied charger corresponding to your vehicle's battery.
• Please do not store your vehicle at a temperature below 0°C or in direct sunlight.
• The battery should be kept out of the reach of children. If any battery components are swallowed, seek medical attention immediately.
• Improper charging, damage, humidity or overheating may emit smoke, explode, cause a strong heat source or cause a fire on the battery.
• Do not leave your vehicle charging unattended.
• Do not use the battery if it is damaged, then please replace it. To reduce the risk of fire or burns, do not dispose of it with household waste. In order to preserve the environment, the battery must be deposited at the collection points in
force.
• To charge your EDP, plug the charger tip into the space indicated on the battery, then the socket into the mains.
• Be sure to dry the product and the charging connector before plugging in the charger.
• The more the battery is used, the longer the recharge time may become.
Charger safety instructions
• The charger only works with the AC adapter dedicated to it. Using another adapter may damage the product.
• The adapter must be plugged into a household outlet and easily accessible.
• Do not cover, expose to a source of heat or humidity and use in a ventilated area.
• Please unplug your charger when not in use.
• Do not use your charger if it is damaged.
• The external flexible cable of this transformer cannot be replaced. If the cord is damaged, the transformer should be discarded.
• Never connect or disconnect the battery connection terminals while the power cable is still connected to the mains. Always remove the plug from the socket first.
• Do not store your mains charger in low temperature areas. When it returns to normal temperature, humidity can form inside the device and damage the electronic circuits.
• Unplug the charger during lightning storms or long periods of non-use to avoid damage.
• The reference of the charger compatible with the FWE50 reference scooter is the reference FWE50-SP01
• The charger should only be used with the power supply supplied with the scooter.
Installation Guide - Diagram A
When you receive your Beeper electric scooter, your product must be assembled before use.
9
• Lassen Sie Ihre Hände immer am Lenker, wenn Sie Ihren Roller benutzen. Die Nutzung eines Smartphones oder anderer Gegenstände während der Fahrt ist verboten. Die Verwendung von Ohrhörern oder Headsets ist untersagt.
• Die Nichtbeachtung dieser Gewichtsempfehlungen beeinträchtigt die Beschleunigungs- und Bremsleistung Ihres Rollers und kann Sie in Gefahr bringen, da seine Fähigkeit, sicher abzubremsen oder anzuhalten, beeinträchtigt wird.
• Achten Sie bei Kurvenfahrten auf das Gleichgewicht Ihres Körpers, um Stürze aufgrund von Schwerpunktverlagerungen oder hohen Geschwindigkeiten zu vermeiden.
• Lassen Sie Ihre Füße beim Fahren immer auf der Plattform.
• Springen Sie mit Ihrem Roller nicht über Hindernisse.
• Springen Sie nicht auf die Plattform Ihres Rollers.
• Vermeiden Sie das Fahren auf Straßen, die mit verstreuten Gegenständen wie Ästen, Müll oder kleinen Steinen übersät sind.
• Fahren Sie mit Ihrem Roller nicht auf Straßen mit Hindernissen oder auf rutschigen Straßen, auf denen die Gefahr besteht, dass die Haftung verloren geht, beispielsweise durch Schnee, Eis oder Wasser. Dies könnte zu einem Verlust
der Bodenhaftung und zu Personen- und Sachschäden führen.
• Vermeiden Sie das Fahren an steilen Hängen. Benutzen Sie Ihren Roller nicht an steilen Hängen. Wenn Sie bei einer zu steilen Abfahrt an Geschwindigkeit gewinnen, kann dies zu einer Überhitzung der Motoren und der Batterie führen
und Ihre Fähigkeit zum sicheren Bremsen beeinträchtigen.
• Treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie den Umgang mit Ihrem Roller erlernen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Produkts zu Verletzungen oder zum Tod durch Kontrollverlust, Zusammenstoß
oder Sturz führen kann.
• Wenn es während der Fahrt mit Ihrem Roller zu einem Verkehrsunfall kommt, bleiben Sie ruhig, sichern Sie den Unfallort und warten Sie auf kompetentes Personal, das die Situation verantwortungsvoll und gesetzeskonform regeln
wird.
• Benutzen Sie Ihren Roller nicht in einer unsicheren Umgebung, d. h. an Orten, an denen brennbare Produkte, Dampf, Flüssigkeiten, Staub oder Fasern vorhanden sind, die einen Brand oder eine Explosion verursachen könnten.
• Der hintere Kotflügel darf nicht als Bremse verwendet werden. Ohne die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu verringern, besteht die Gefahr, dass Ihr Roller beschädigt wird.
• Es ist verboten, Ihren Roller unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss zu benutzen.
• Das Produkt kann ohne spezielle Werkzeuge gehandhabt werden. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Beeper, das Produkt horizontal im Originalkarton zu transportieren, damit der Text auf dem Karton lesbar ist.
• Jede am Lenker befestigte Last beeinträchtigt die Stabilität des Fahrzeugs
• Empfohlene Benutzergröße: maximal 175 cm und minimal 140 cm
• Bitte fahren Sie vorsichtig, bei nassem Wetter verlängert sich der Bremsweg
• Bitte wenden Sie sich an einen Verkäufer, um ihn an eine geeignete Schulungsorganisation weiterzuleiten
• Bitte entsorgen Sie das Fahrzeug nicht für seinen ursprünglichen Verwendungszweck
• Der Scooter ist nicht für den Stunt-Einsatz bestimmt
• Bitte überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz der verschiedenen Schraubteile, insbesondere der Radachsen, des Klappsystems, der Lenkung und der Bremsachse
• Bitte beseitigen Sie scharfe Kanten, die durch den Gebrauch entstanden sind
• Bitte modifizieren oder verändern Sie das Fahrzeug nicht, einschließlich Steuerrohr und Hülse, Vorbau, Klappmechanismus und Hinterradbremse
• Ihr Roller kann während des Gebrauchs Luftgeräusche abgeben.
• Beim Benutzen des Scooters werden Vibrationen auf den gesamten Körper übertragen.
Bitte beachten Sie: Für jede Nutzung eines EDPM müssen Sie über eine Haftpflichtversicherung verfügen.
Sicherheitshinweise zur Batterie
• Bitte laden Sie Ihren Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
• Bitte laden Sie Ihren Akku nach jedem Gebrauch auf.
• Bitte laden Sie Ihren Akku auf, bevor er vollständig entladen ist.
• Um mit Ihrem Fahrzeug rundum zufrieden zu sein, stellen Sie sicher, dass es zu mindestens 50 % aufgeladen ist.
• Wenn Sie Ihr Fahrzeug einlagern, stellen Sie bitte sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist.
• Bitte laden Sie den Akku nicht länger als 30 Tage lang auf.
• Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät, das zu Ihrer Fahrzeugbatterie passt.
• Bitte lagern Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einer Temperatur unter 0°C oder in direktem Sonnenlicht.
• Die Batterie sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Wenn Batteriebestandteile verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Unsachgemäßes Laden, Beschädigung, Feuchtigkeit oder Überhitzung können Rauchentwicklung, Explosion, eine starke Hitzequelle oder einen Brand des Akkus verursachen.
• Lassen Sie das Laden Ihres Fahrzeugs nicht unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt ist. Bitte ersetzen Sie ihn. Um die Gefahr von Bränden oder Verbrennungen zu verringern, entsorgen Sie es nicht im Hausmüll. Um die Umwelt zu schonen, muss die Batterie bei den
geltenden Sammelstellen abgegeben werden.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fwe50-rosFwe50-rouFwe50-verFwe50-noi