KAFFEESATZBEHÄLTER
LEEREN
KAFFEESATZBEHÄLTER
EINSETZEN
HÖCHSTENS EINEN
MESSLÖFFEL GEMAHLENEN
KAFFEE EINFÜLLEN
ESC
HÖCHSTENS EINEN
MESSLÖFFEL GEMAHLENEN
KAFFEE EINFÜLLEN
OK
Der Kaffeesatzbehälter (A10) ist voll.
Der Kaffeesatzbehälter (A10) wurde nach der
Reinigung nicht eingesetzt.
Es wurde die Funktion "gemahlener Kaffee"
gewählt, aber der gemahlene Kaffee wurde
nicht in den Schacht (A4) gefüllt.
Es wurde ein Kaffee LONG mit gemahlenem
Kaffee angefordert
Den Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale
(A14) leeren und die Reinigung durchführen,
dann wieder einsetzen. Wichtig: beim He-
rausnehmen der Abtropfschale muss der Kaffe-
esatzbehälter stets entleert werden, auch wenn
er nur wenig gefüllt ist. Wird dieser Vorgang
nicht durchgeführt, kann es vorkommen, dass
sich bei den folgenden Kaffeezubereitungen der
Kaffeesatzbehälter zu sehr füllt und die Kaffee-
maschine verstopft.
Die Abtropfschale (A14) herausnehmen und
den Kaffeesatzbehälter einsetzen.
Das Kaffeepulver in den Einfüllschacht (Abb.
13) füllen und die Ausgabe wiederholen
Das Kaffeepulver in den Einfüllschacht (A4) fül-
len (Abb. 13) und "OK " drücken, um fortzu-
fahren und die Ausgabe zu beenden.
26