Vorrausetzungen für den Anbau der AAT- Multihalterung 2 mit Trommelbremse:
1.
Die AAT- Multihalterung 2 passt nur an Rollstühle, die mit Bohrungen zur
Radaufnahme mit Durchmesser 16 mm ausgestattet sind.
2.
Pro Seite eine weitere Bohrung mit mindestens Durchmesser 8 mm,
Mittelpunkt der Bohrung nicht weiter entfernt als 50 mm vom Mittelpunkt der
Radaufnahme.
Vorgehensweise:
1.
Ermitteln Sie die Original- Radposition.
2.
Entfernen Sie die Original Rollstuhlräder und -Trommelbremskörper.
3.
Bauen Sie die AAT- Multihalterung 2 entsprechend der Original- Radposition
an, indem Sie jeweils von Außen das AAT- Knotenblech auf die Original-
Radaufnahme setzen und mit Hilfe des AAT- Trommelbremskörper mit
Adapterhülse und den beiden Muttern M16x1 mit Schnorrsicherungen an die
Original- Radaufnahme ziehen. Bei eventuellem Kontakt des AAT- Knotenblech
mit Schraubenköpfen oder anderen abstehenden Teile kann das AAT-
Knotenblech jeweils mit Hilfe der AAT- Distanzplatten (schwarze Kunststoffteile)
unterlegt werden.
4.
Stecken Sie jeweils das AAT- Rollstuhlrad mit Achse auf.
5.
Überprüfen Sie, ob jeweils genügend Abstand vom AAT- Rollstuhlrad zum
Rollstuhlseitenteil vorhanden ist und die Feststellbremse mindestens mit der
Hälfte des AAT- Rollstuhlrades im Eingriff ist. Falls erforderlich korrigieren Sie
jeweils den Abstand durch Verdrehen der beiden Muttern M16x1.
6.
Sichern Sie jeweils das AAT- Knotenblech gegen Verdrehen, indem Sie die
AAT- Bundmutter mit der Senkkopfschraube M8 mit einem vorgeschriebenen
Drehmoment von 15 Nm fest ziehen.
7.
Sichern Sie den AAT- Trommelbremskörper jeweils mit einer Linsenkopfschraube
M6 gegen Verdrehen und kontern Sie mit der Sechskantmutter M6.
2