Herunterladen Diese Seite drucken
ViewSonic M2e Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2e:

Werbung

Machine Translated by Google
M2e
LED-Smart-Theater
Benutzerhandbuch
WICHTIG: Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, um wichtige Informationen zur sicheren Installation und Verwendung Ihres Produkts
sowie zur Registrierung Ihres Produkts für zukünftige Serviceleistungen zu erhalten. Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen
Garantieinformationen beschreiben Ihre eingeschränkte Garantie durch die ViewSonic® Corporation. Diese finden Sie auch auf unserer
Website unter http://www.viewsonic.com in englischer Sprache oder in bestimmten Sprachen über das Auswahlfeld „Region" oben rechte
Ecke unserer Website. „Bevor Sie mit der Bedienung Ihres Geräts beginnen, lesen Sie unbedingt die Anweisungen in diesem Handbuch durch."
Modell-Nr. VS18294
P/N: M2e

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ViewSonic M2e

  • Seite 1 Garantieinformationen beschreiben Ihre eingeschränkte Garantie durch die ViewSonic® Corporation. Diese finden Sie auch auf unserer Website unter http://www.viewsonic.com in englischer Sprache oder in bestimmten Sprachen über das Auswahlfeld „Region“ oben rechte Ecke unserer Website. „Bevor Sie mit der Bedienung Ihres Geräts beginnen, lesen Sie unbedingt die Anweisungen in diesem Handbuch durch.“...
  • Seite 2 Erwartungen an technologische Entwicklung, Innovation und Einfachheit zu übertreffen. Wir bei ViewSonic® glauben, dass unsere Produkte das Potenzial haben, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben, und wir sind zuversichtlich, dass das von Ihnen gewählte ViewSonic®- Produkt Ihnen gute Dienste leisten wird.
  • Seite 3 Machine Translated by Google Sicherheitsvorkehrungen Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie den Projektor verwenden. • Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. • Lesen Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie alle Anweisungen. • Lassen Sie um den Projektor herum mindestens 20 Zoll (50 cm) Freiraum, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten Belüftung.
  • Seite 4 Überspannungsschutz oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) anzuschließen. • Wenn Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder ein seltsamer Geruch vorhanden sind, schalten Sie das Gerät sofort aus Schalten Sie den Projektor aus und rufen Sie Ihren Händler oder ViewSonic® an. Es ist gefährlich, den Projektor weiterhin zu verwenden.
  • Seite 5 Machine Translated by Google Inhalt Sicherheitsvorkehrungen............3 Einleitung ............... 8 Packungsinhalt ..............8 Produktübersicht....................9 Beamer......................... 9 Anschlussports....................10 Fernbedienung....................11 Ersteinrichtung............... 13 Auswahl eines Standorts – Projektionsausrichtung..........13 Projektionsabmessungen..................14 Montage des Projektors......
  • Seite 6 Machine Translated by Google Verwendung des Projektors............27 Starten des Projektors....................27 Erstmalige Aktivierung ..................27 Autofokus......................27 Projektionsausrichtung ..................28 Bevorzugte Sprache ....................28 Netzwerkeinstellungen.................... 29 Quelleneingang..................... . 29 Auswählen einer Eingangsquelle..........
  • Seite 7 Machine Translated by Google Zulassungs- und Serviceinformationen ....86 Compliance- Informationen ..................86 FCC- Konformitätserklärung................. 86 Industry Canada-Erklärung................86 CE-Konformität für europäische Länder ..............88 RoHS2-Konformitätserklärung..............89 Indische Beschränkung gefährlicher Stoffe............90 Produktentsorgung am Ende der Produktlebensdauer..........
  • Seite 8 Machine Translated by Google Einführung Packungsinhalt Netzkabel M2e-Projektor DC-Netzteil Batterien Schnellstartanleitung USB-Typ-C-Kabel Fernbedienung Weiche Tragetasche HINWEIS: Das in Ihrem Paket enthaltene Netzkabel und die Videokabel können variieren Abhängig von Ihrem Land. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren...
  • Seite 9 Machine Translated by Google Produktübersicht Beamer 2 3 4 Artikel Beschreibung Projektorobjektiv [1] Objektiv IR-Sensor [2] IR-Sensor [3] Autofokus-Kamera Passt den Fokus automatisch an [4] Autofokus-Sensor Passt den Fokus automatisch an [5] Harmoni/Kardon-Lautsprecher Harmonic/Kardon-Lautsprecher [6] Einstellfuß Stufenloser Verstellfuß...
  • Seite 10 Machine Translated by Google Verbindungsports 5 6 8 Hafen Beschreibung [1] Ein-/Aus-Taste Einschalten / Ausschalten LED-Anzeige [2] LED-Anzeige [3] Audioausgang (3,5-mm-Klinke) 3,5-mm-Klinken-Audioausgangsbuchse [4] HDMI¹ HDMI-Anschluss2 [5] USB-C³ USB-C-Anschluss IR-Sensor [6] IR-Sensor [7] MICRO SD Micro-SD-Buchse (SDXC bis 64 GB – FAT32/NTFS) [8] USB A (5V/2A Ausgang) USB 2.0 Typ A-Anschluss (USB-Leser –...
  • Seite 11 Machine Translated by Google Fernbedienung Taste Beschreibung [1] Macht Schaltet den Projektor ein oder aus Zeigt die Auswahlleiste für die Eingangsquelle an. [2] Quelle Fokussieren Sie das Bild automatisch. Um die Einstellung manuell vorzunehmen, halten [3] Fokus Sie die Fokustaste auf der Fernbedienung drei (3) Sekunden lang gedrückt Starten Sie die Bluetooth-Suche.
  • Seite 12 Machine Translated by Google Fernbedienung – effektive Reichweite Um die ordnungsgemäße Funktion der Fernbedienung sicherzustellen, befolgen Sie die folgenden Schritte: Ca. 30° 1. Die Fernbedienung muss in einem Winkel von maximal 30° senkrecht zu den IR-Fernbedienungssensoren des Projektors gehalten werden. 2.
  • Seite 13 Machine Translated by Google Ersteinrichtung Dieser Abschnitt enthält detaillierte Anweisungen für die Ersteinrichtung Ihres Projektors. Auswahl eines Standorts – Projektionsausrichtung Persönliche Vorlieben und Raumaufteilung entscheiden über den Installationsort. Folgendes berücksichtigen: • Größe und Position Ihres Bildschirms. • Standort einer geeigneten Steckdose. •...
  • Seite 14 Machine Translated by Google Projektionsabmessungen • 16:9-Bild auf einem 16:9-Bildschirm HINWEIS: (e) = Bildschirm / (f) = Mitte der Linse 16:9-Bild auf einem 16:9-Bildschirm (b) Projektion (c) Bild Bild breite (a) Bildschirmgröße Distanz Höhe 76,2 31.64 0,80 14.71 37,36 26.15 101,6 42.18 1.07...
  • Seite 15 HINWEIS: Wenn Sie eine Halterung eines Drittanbieters kaufen, verwenden Sie bitte die richtige Schraubengröße. Die Schraubengröße kann je nach Dicke der Montageplatte variieren. 1. Um eine möglichst sichere Installation zu gewährleisten, verwenden Sie bitte eine ViewSonic®-Wand oder -Decke montieren. 2. Stellen Sie sicher, dass die zur Befestigung der Halterung am Projektor verwendeten Schrauben den folgenden Anforderungen entsprechen Spezifikationen: •...
  • Seite 16 Machine Translated by Google Verbindungen herstellen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Projektor mit anderen Geräten verbinden. Anschließen an die Stromversorgung Gleichstrom (Steckdose) 1. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an. 2. Schließen Sie das Netzteil an die DC IN-Buchse auf der Rückseite des Projektors an. 3.
  • Seite 17 Machine Translated by Google USB-C-Powerbank 1. Verbinden Sie ein Ende des USB-Typ-C-Kabels mit dem USB-C- Anschluss des Projektors. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Typ-C-Kabels mit der Powerbank. HINWEIS: Die Powerbank sollte mindestens 45 W (15 V/3 A) haben und die Ausgabe des Power Delivery (PD)-Protokolls unterstützen.
  • Seite 18 Machine Translated by Google Anschließen an externe Geräte HDMI-Verbindung Verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss Ihres Videogeräts. Verbinden Sie dann das andere Ende des Kabels mit dem HDMI- Anschluss (er unterstützt HDCP 1.4/HDMI 1.4) Ihres Projektors. HINWEIS: iPhone-/iPad-Benutzer müssen einen zusätzlichen Adapter verwenden.
  • Seite 19 NOTIZ: • Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Typ-C-Gerät die Videoübertragung unterstützt. • Der M2e kann zum Einschalten auch eine über USB-C angeschlossene Powerbank verwenden System. Die Helligkeitsstufe wird jedoch auf 50 % bzw. 30 % begrenzt, wenn die Lichtquellenstufe „Voll “ bzw. „Eco“ eingestellt ist .
  • Seite 20 3. „ViewSonic PJ-XXXX“ wird nun angezeigt, wählen Sie es aus. HINWEIS: Einige Android-Geräte unterstützen direktes „Casting“. Wenn Ihr Gerät dies tut, Gehen Sie zur Casting-Funktion und wählen Sie „ViewSonic PJ-XXX“ aus der Liste der verfügbaren Geräte. Sie können auch den FAQ-QR-Code scannen und den Schritten folgen, um...
  • Seite 21 Machine Translated by Google Anschließen an Audio Bluetooth Lautsprecher Der Projektor ist mit Bluetooth ausgestattet, sodass der Benutzer sein Gerät für die Audiowiedergabe drahtlos verbinden kann. So verbinden und koppeln Sie Ihr Gerät: 1. Gehen Sie zu: Startseite > Bluetooth. 2.
  • Seite 22 5. Bei erfolgreicher Verbindung ist ein weiterer Soundeffekt zu hören. NOTIZ: • Wenn der Projektor und Ihr Gerät nach der Kopplung eingeschaltet sind, werden sie automatisch über Bluetooth verbunden. • Der Name des Projektors wird als „M2e“ gekennzeichnet. • Nur die Power- und Return-Tasten können den Bluetooth-Modus verlassen.
  • Seite 23 Machine Translated by Google Bluetooth-Ausgang Verbinden Sie den Projektor mit externen Kopfhörern oder Lautsprechern, die Bluetooth unterstützen. So verbinden und koppeln Sie Ihr Gerät: 1. Gehen Sie zu: Startseite > Bluetooth. 2. Wählen Sie mit den Richtungstasten „Links “ und „Rechts“ auf der Fernbedienung die Option „Bluetooth Out“...
  • Seite 24 Machine Translated by Google Verbindung zu Netzwerken herstellen WiFi Verbindung So stellen Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk her: 1. Gehen Sie zu: Startseite > Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > WLAN 2. Drücken Sie links oder rechts auf der Fernbedienung, um „Aktivieren“ auszuwählen. 3.
  • Seite 25 Machine Translated by Google 4. Wenn Sie eine Verbindung zu einem sicheren Wi-Fi-Netzwerk herstellen, müssen Sie das Passwort eingeben aufgefordert.
  • Seite 26 Machine Translated by Google Benutzerdefinierte SSID 1. Gehen Sie zu: Startseite > Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > WLAN 2. Drücken Sie links oder rechts auf der Fernbedienung, um „Aktivieren“ auszuwählen. 3. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke „ Andere“ und drücken Sie auf der Fernbedienung „OK“.
  • Seite 27 Machine Translated by Google Verwendung des Projektors Starten des Projektors 1. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Projektors ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist. 2. Nach dem Anschließen des Gleichstromadapters schaltet sich der Projektor automatisch ein. HINWEIS: Die Status-LED leuchtet während des Startvorgangs grün. Erstmalige Aktivierung Wenn der Projektor zum ersten Mal aktiviert wird, müssen Sie Ihre Projektionsausrichtung, bevorzugte Sprache, Netzwerkeinstellungen und Quelleneingang auswählen.
  • Seite 28 Machine Translated by Google Projektionsausrichtung Wählen Sie die bevorzugte Projektionsausrichtung und drücken Sie OK , um die Auswahl zu bestätigen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 13. Bevorzugte Sprache Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und drücken Sie OK , um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 29 Machine Translated by Google Netzwerkeinstellungen Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 24. Quelleneingabe Greifen Sie schnell auf das Quelleneingangsmenü zu, indem Sie im Startbildschirm die Abwärtstaste auf der Fernbedienung drücken. Zusätzlich können Sie die Source- Taste auf der Fernbedienung drücken. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 30.
  • Seite 30 Machine Translated by Google Auswählen einer Eingabequelle Der Projektor kann gleichzeitig mit mehreren Geräten verbunden werden. Allerdings kann jeweils nur ein Vollbild angezeigt werden. Der Projektor sucht automatisch nach Eingangsquellen. Wenn mehrere Quellen angeschlossen sind, drücken Sie die Quelle- Taste auf der Fernbedienung, um den gewünschten Eingang auszuwählen, oder drücken Sie auf dem Startbildschirm Abwärts- Taste ,...
  • Seite 31 Machine Translated by Google Anpassen des projizierten Bildes Anpassen der Höhe und des Projektionswinkels des Projektors Der Projektor ist mit einem (1) Einstellfuß ausgestattet. Durch die Einstellung des Fußes ändern sich die Höhe des Projektors und der vertikale Projektionswinkel. Passen Sie den Fuß vorsichtig an, um die Position des projizierten Bildes genau einzustellen.
  • Seite 32 Machine Translated by Google Herunterfahren des Projektors 1. Drücken Sie die Ein-/Aus- Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung und Folgendes Es erscheint die Meldung: 2. Drücken Sie die Auf-/Ab- Tasten auf der Fernbedienung, um Ausschalten auszuwählen, und drücken Sie OK auf der Fernbedienung.
  • Seite 33 Machine Translated by Google Ausgewählte Eingabequelle – Baum der Bildschirmanzeige (OSD). Nachdem Sie Ihre Eingangsquelle ausgewählt haben, können Sie die Bildeinstellungen und Erweitert anpassen Menüs. Hauptmenü Untermenü Menüoption Am hellsten Bildeinstellung Farbmodus Fernseher Film Spielen Benutzer 1 Benutzer 2 (-/+, 0~100) Helligkeit Kontrast (-/+, 0~100)
  • Seite 34 Machine Translated by Google Hauptmenü Untermenü Menüoption Bildeinstellung Farbmanagement Primärfarbe Grün Blau Cyan Magenta Gelb Farbton (-/+, 0~100) Sättigung (-/+, 0~30) (-/+, 0~60) Gewinnen Aktuelle Farbe zurücksetzen Zurücksetzen Einstellungen Stornieren Fortschrittlich Auto Seitenverhältnis 16:9 16:10 0,8x~1,0x Zoomen Voll Lichtquellenniveau Öko Auto Reichweite HDMI-Einstellung...
  • Seite 35 Machine Translated by Google Hauptmenü Untermenü Menüoption Fortschrittlich Auto 3D-Einstellungen 3D-Synchronisierung Deaktivieren Frame sequentiell Rahmenverpackung Oben unten Seite an Seite Deaktivieren 3D-Synchronisierung umkehren Umkehren Film harman/kardon Audiomodus Musik Benutzer 100Hz 500Hz 1500Hz 5000Hz 10000Hz Audiolautstärke (0~50) Stumm Deaktivieren Aktivieren Information Quelle Auflösung 3D-Format...
  • Seite 36 Machine Translated by Google Bildeinstellungsmenü Nachdem Sie Ihre Eingangsquelle ausgewählt haben, können Sie das Bildeinstellungsmenü anpassen . So greifen Sie auf das Menü „Bildeinstellungen“ 1. Drücken Sie Setting auf der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Auf-/Ab- Tasten ein Menü aus.
  • Seite 37 Machine Translated by Google 3. Verwenden Sie dann die Links-/Rechts- Tasten, um das/die Untermenü(s) aufzurufen und/oder anzupassen Einstellungen. 4. Drücken Sie die Zurück- Taste, um zum vorherigen Menü zu gelangen oder das Menü zu verlassen.
  • Seite 38 Machine Translated by Google Menüoption Beschreibung Farbmodus Der Projektor ist mit mehreren vordefinierten Bildmodi voreingestellt, sodass Sie einen auswählen können, der zu Ihrer Betriebsumgebung und Ihrem Eingangssignal passt. Am hellsten Maximiert die Helligkeit des projizierten Bildes. Dieser Modus eignet sich für Umgebungen, in denen eine besonders hohe Helligkeit erforderlich ist, also gut beleuchtete Räume.
  • Seite 39 Machine Translated by Google Menüoption Beschreibung Wählen Sie die Farbtemperatureinstellung. Farbtemperatur • 6500K: Behält die normale Weißfärbung bei. • 7500K: Eine höhere, kühlere Farbtemperatur als 6500K. • 9300K: Die höchste Farbtemperatur; lässt das Bild am stärksten bläulich-weiß erscheinen. • Benutzerfarbe: Passen Sie die Werte für Rot, Grün und Blau an gewünscht.
  • Seite 40 Machine Translated by Google Menüoption Beschreibung Farbe Nur bei permanenten Installationen mit kontrolliertem Beleuchtungsniveau, wie z. B. Sitzungssälen, Hörsälen oder Heimkinos, sollte Management Farbmanagement in Betracht gezogen werden. Gelb Grün Weiß Magenta Cyan Blau Das Farbmanagement bietet eine Feinanpassung der Farbsteuerung, um bei Bedarf eine genauere Farbwiedergabe zu ermöglichen.
  • Seite 41 Machine Translated by Google Erweitertes Einstellungsmenü Nachdem Sie Ihre Eingangsquelle ausgewählt haben, können Sie das Menü „Erweitert“ anpassen . So greifen Sie auf das Menü „Erweitert“ 1. Drücken Sie Setting auf der Fernbedienung. 2. Drücken Sie die rechte Taste, um auf das Menü „Erweitert“...
  • Seite 42 Machine Translated by Google Wählen Sie mit den Auf-/Ab- Tasten ein Menü aus. 4. Verwenden Sie dann die Links-/Rechts- Tasten, um das/die Untermenü(s) aufzurufen und/oder anzupassen Einstellungen. 5. Drücken Sie die Zurück- Taste, um zum vorherigen Menü zu gelangen oder das Menü zu verlassen.
  • Seite 43 Machine Translated by Google Menüoption Beschreibung Seitenverhältnis Das Seitenverhältnis ist das Verhältnis der Bildbreite zur Bildhöhe. Mit dem Aufkommen der digitalen Signalverarbeitung können digitale Anzeigegeräte wie dieser Projektor die Bildausgabe dynamisch strecken und auf einen anderen Aspekt als das Bildeingangssignal skalieren. HINWEIS: Unterstützt nur HDMI/USB-C-Signaleingang.
  • Seite 44 Machine Translated by Google Beschreibung der Menüoption HDMI- Einstellungsbereich Wählen Sie entsprechend der Farbbereichseinstellung des angeschlossenen Ausgabegeräts einen geeigneten Farbbereich aus. • Vollständig: Legt den Farbbereich von 0 bis 255 fest. • Begrenzt: Legt den Farbbereich von 15 bis 235 fest. •...
  • Seite 45 Machine Translated by Google Bedienung des Projektors In diesem Abschnitt werden der Startbildschirm und seine Menüs vorgestellt . Startbildschirm Der Startbildschirm wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie den Projektor starten. Um auf dem Startbildschirm zu navigieren, verwenden Sie einfach die Richtungstasten auf der Fernbedienung. Sie können jederzeit zum Haupt -Startbildschirm zurückkehren, indem Sie die...
  • Seite 46 Machine Translated by Google Startbildschirm – Menüstruktur der Bildschirmanzeige (OSD). Hauptmenü Untermenü Menüoption Datei Management Apps-Center Bluetooth Einstellung Aktivieren deaktivieren Netzwerkeinstellungen WLAN SSID IP konfigurieren IP Adresse Subnetzmaske Standard-Gateway DNS Server Grundeinstellungen Sprache Englisch Französisch Deutsch Italienisch Spanisch Russisch traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch Japanisch Koreanisch...
  • Seite 47 Machine Translated by Google Hauptmenü Untermenü Menüoption Einstellung Vordertisch Grundeinstellungen Vordere Decke Beamer Projektion Hinterer Tisch Hintere Decke Deaktivieren Automatische Trapezkorrektur Aktivieren (-/+, -40~40) V Keystone Schlussstein (-/+, -40~40) H Keystone 4 Ecke Deaktivieren Einstellung Aktivieren Zoomen 0,8x~1,0x Manueller Fokus Fokus Deaktivieren Autofokus...
  • Seite 48 Machine Translated by Google Hauptmenü Untermenü Menüoption Fortschrittlich Einstellung Deaktivieren Einstellungen Quelle einschalten HDMI USB-C Deaktivieren Einschalten / Ausschalten Klingelton Aktivieren Deaktivieren Automatisches Einschalten (CEC). Aktivieren Deaktivieren 10 Minuten Automatische Abschaltung 20 Minuten 30 Minuten Deaktivieren 30 Minuten 1 Stunde Intelligente Energie 2 Stunden Sleep-Timer...
  • Seite 49 Machine Translated by Google Hauptmenü Untermenü Menüoption Fortschrittlich Deaktivieren Einstellung Hohe Höhe Modus Einstellungen Aktivieren Zurücksetzen Einstellungen zurücksetzen Stornieren Zurücksetzen Zum Werkszustand zurücksetzen Standard Stornieren Information Stunden der Lichtquelle Systemversion XX GB von XX GB Erinnerung Information Gebraucht Wi-Fi-Mac-Adresse Seriennummer Bildschirm Spiegelung App hinzufügen...
  • Seite 50 Machine Translated by Google Menüfunktionen Dokumentenverwaltung Verwalten Sie Dateien und Ordner ganz einfach. 1. Wählen Sie: Startseite > Dateiverwaltung. 2. Wählen Sie ein Gerät in der Quellenliste aus: USB, lokaler Speicher, MicroSD usw. Verwenden Sie die Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschte Datei aus. Drücken Sie dann OK auf der Fernbedienung, um die ausgewählte Datei zu öffnen.
  • Seite 51 Machine Translated by Google So bearbeiten Sie eine Datei Halten Sie im Dateimanagement OK- Taste drei (3) Sekunden lang gedrückt . 2. Am Anfang jeder Datei wird ein Kontrollkästchen angezeigt. Verwenden Sie die Richtungstasten und drücken Sie OK , um eine oder mehrere Dateien auszuwählen.
  • Seite 52 Machine Translated by Google So verwenden Sie die Schaltflächen der Steuerleiste Die Schaltflächen der Steuerleiste werden auf dem Bildschirm angezeigt, wenn eine Video-, Musik- oder Fotodatei zum Öffnen ausgewählt wird. Bild Video Musik Zurück Zurück Zurück Zurückspulen Spielen Spielen Nächste Pause Spielen Hineinzoomen...
  • Seite 53 Machine Translated by Google Unterstützte Dateiformate Unterstützte Office-Formate: Indikatoren Artikel Kann Dokumente in doc/ öffnen und lesen doc/docx Dokumentieren docx xls/xlsx Kann Dokumente im XLS/XLSX-Format öffnen und lesen Anzeigefunktion ppt/pptx Kann Dokumente in ppt/pptx öffnen und lesen Kann Dokumente im PDF-Format öffnen und lesen: Englisch, vereinfachtes Chinesisch, Chinesisch (TW), Chinesisch (HK), Spanisch (LA), Französisch (EU), PT (EU), PT (BR), Deutsch, Russisch, Italienisch,...
  • Seite 54 Machine Translated by Google Unterstützte Formate für externe angeschlossene Geräte: NTFS-Format FAT32 Format exFAT Unterstützte Größe Gerät (max. Größe) Lesen Schreiben Lesen Schreiben Lesen Schreiben USB-Speicher 256 GB N / A N/A/A Stock 2 TB USB-Festplatte N / A N/A/A Micro-SD 256 GB N / A...
  • Seite 55 Machine Translated by Google Apps-Center Apps anzeigen, starten und deinstallieren. 1. Um Ihre Apps anzuzeigen, wählen Sie: Startseite > Apps Center. 2. Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschte App aus. Drücken Sie dann OK auf der Fernbedienung, um die App zu starten. HINWEIS: Drücken Sie die Home- Taste auf der Fernbedienung, um zur Startseite zurückzukehren Bildschirm jederzeit.
  • Seite 56 Machine Translated by Google Zum Deinstallieren von Apps 1. Öffnen Sie das Apps Center , indem Sie Folgendes auswählen: Startseite > Apps Center. 2. Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschte App aus. 3. Drücken und halten Sie OK auf der Fernbedienung drei (3) Sekunden lang gedrückt. Das untere Es erscheint ein Dialogfenster: 4.
  • Seite 57 Machine Translated by Google Bluetooth Der Projektor ist mit Bluetooth ausgestattet, sodass der Benutzer sein Gerät für die Audiowiedergabe drahtlos verbinden kann. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 21.
  • Seite 58 Machine Translated by Google Einstellungen Unter „Einstellungen“ können Sie Netzwerk-, Grund- und erweiterte Einstellungen, Datum und Uhrzeit sowie Firmware-Updates anpassen und Informationen anzeigen. Netzwerkeinstellungen 1. Wählen Sie: Home > Einstellungen > Netzwerkeinstellungen.
  • Seite 59 Machine Translated by Google 2. Sehen Sie sich Ihre WLAN- und Netzwerkeinstellungen an und passen Sie sie an. 3. Informationen zum Einrichten einer drahtlosen Verbindung finden Sie unter „Verbindung mit Netzwerken herstellen“ auf Seite 24.
  • Seite 60 Machine Translated by Google Grundeinstellungen 1. Wählen Sie: Home > Einstellungen > Grundeinstellungen. 2. Wählen Sie mit den Auf- und Ab -Tasten die gewünschte Option aus und drücken Sie OK oder verwenden Sie Verwenden Sie die Links- und Rechts -Tasten, um Anpassungen oder Auswahlen vorzunehmen.
  • Seite 61 Machine Translated by Google 3. Um zu einem vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie die Zurück- Taste. Speisekarte Beschreibung Sprache Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus. Projektorposition Wählen Sie die bevorzugte Projektionsposition.
  • Seite 62 Machine Translated by Google Speisekarte Beschreibung Schlussstein Passen Sie die trapezförmige Bildverzerrung auf dem Bildschirm an. Automatische Trapezkorrektur Bietet ein rechteckiges Bildschirmbild durch automatische Anpassung der Trapezkorrektur, wenn durch die Neigung des Projektors ein trapezförmiges Bildschirmbild entsteht. • Aktivieren: Trapezkorrekturnummer automatisch anpassen. •...
  • Seite 63 Machine Translated by Google Beschreibung Speisekarte Fokus Passen Sie den Fokus des Bildschirmbilds an. Manueller Fokus Passen Sie den Fokus mit den Links- und Rechtstasten auf der Fernbedienung an. Autofokus Wähle aus den folgenden: • Aktivieren: Den Fokus sofort automatisch anpassen ohne die Fernbedienung.
  • Seite 64 Machine Translated by Google Terminzeit Passen Sie Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Zeitformat an. HINWEIS: Die Uhrzeit wird in der oberen rechten Ecke angezeigt, nachdem eine Verbindung zum hergestellt wurde Internet. 1. Wählen Sie: Startseite > Einstellungen > Datum und Uhrzeit. 2.
  • Seite 65 Machine Translated by Google Speisekarte Beschreibung Automatisches Datum und Uhrzeit Benutzer können Datum und Uhrzeit automatisch synchronisieren, nachdem sie eine Verbindung zum Internet hergestellt haben. Aktivieren Aktivieren Sie die Synchronisierung. Deaktivieren Schalten Sie die Synchronisierung aus. Zeitzone Wählen Sie Ihren gewünschten Standort aus. Zeitformat Wählen Sie ein anderes Anzeigezeitformat.
  • Seite 66 Machine Translated by Google Firmware-Upgrade Benutzer können die Firmware online oder über USB aktualisieren und die Versionsnummer überprüfen. HINWEIS: Ziehen Sie während des Aktualisierungsvorgangs nicht das Netzkabel oder den USB-Anschluss ab und trennen Sie auch nicht die Verbindung zum Internet. 1.
  • Seite 67 2. Wählen Sie Enter , indem Sie auf der Fernbedienung OK drücken . 3. Das System prüft die ViewSonic-Website (OTA) und zeigt die folgende Dialogmeldung an, wenn neue Firmware vorhanden ist. 4. Wenn Sie „Ja“ auswählen, wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, während der Aktualisierungsvorgang beginnt.
  • Seite 68 Machine Translated by Google Firmware-Update über USB 1. Laden Sie die neueste Version von der ViewSonic-Website herunter und kopieren Sie die Datei auf einen USB Gerät. 2. Schließen Sie den USB-Anschluss an den Projektor an und gehen Sie dann zu: Startseite > Einstellungen > Firmware-Aktualisierung >...
  • Seite 69 Machine Translated by Google Erweiterte Einstellungen 1. Wählen Sie: Home > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen. 2. Wählen Sie mit den Auf- und Ab -Tasten die gewünschte Option aus und drücken Sie OK oder verwenden Sie Verwenden Sie die Links- und Rechts -Tasten, um Anpassungen oder Auswahlen vorzunehmen.
  • Seite 70 Machine Translated by Google 3. Um zu einem vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie die Zurück- Taste. Speisekarte Beschreibung Quelle einschalten Ermöglicht dem Benutzer die Eingabe der gewünschten Quelle direkt nach dem Einschalten des Projektors. Klingelton beim Ein-/Ausschalten Aktivieren oder deaktivieren Sie den Klingelton beim Ein-/Ausschalten. Automatisches Einschalten Dieser Projektor unterstützt die CEC-Funktion (Consumer Electronics Control) für synchronisiertes Ein- und Ausschalten über eine HDMI-...
  • Seite 71 Machine Translated by Google Speisekarte Beschreibung Automatische Abschaltung Intelligente Energie Der Projektor kann sich nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch ausschalten, wenn keine Eingangsquelle erkannt wird. Sleep-Timer Automatische Abschaltung nach einer festgelegten Zeitspanne. Energiesparen Geringerer Stromverbrauch, wenn nach fünf (5) Minuten keine Eingangsquelle erkannt wird.
  • Seite 72 Wählen Sie den passenden Stromverbrauch der LED. Voll 100% Öko 70 % HINWEIS: Wenn Sie zum Laden des M2e eine über USB-C angeschlossene Powerbank verwenden, stehen für die Lichtquellenstufe nur die Optionen „Voll“ (50 %) und „Eco“ (30 %) zur Verfügung. Höhenmodus Es wird empfohlen, den Höhenmodus zu verwenden,...
  • Seite 73 Machine Translated by Google Speisekarte Beschreibung Einstellungen zurücksetzen Setzen Sie die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. HINWEIS: Sprache, Höhenmodus, Projektorposition, Netzwerkeinstellungen, alle im Apps Center installierten Apps, App hinzufügen, Bluetooth, Zoom, H/V- Trapezkorrektur, 4-Ecken-Anpassung und Lichtquellenstunden bleiben unverändert. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Werksreset. HINWEIS: Die Betriebsstunden der Lichtquelle bleiben unverändert.
  • Seite 74 Machine Translated by Google Information 1. Wählen Sie: Home > Einstellungen > Informationen. 2. Systemstatus und Informationen anzeigen. HINWEIS: Drücken Sie die Home- Taste auf der Fernbedienung, um zur Startseite zurückzukehren Bildschirm jederzeit.
  • Seite 75 Machine Translated by Google Bildschirmspiegelung Spiegeln Sie den Bildschirm Ihres persönlichen Geräts. Informationen zum Einrichten der drahtlosen Bildschirmspiegelung finden Sie unter „Drahtlose Bildschirmspiegelung“ auf Seite 20. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit demselben Netzwerk wie der Projektor verbunden ist.
  • Seite 76 Machine Translated by Google Apps hinzufügen Fügen Sie Ihre Lieblings-Apps zum Startbildschirm hinzu. 1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm „App hinzufügen“ und drücken Sie dann „OK“ auf der Fernbedienung Kontrolle. 2. Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschte App aus und drücken Sie OK.
  • Seite 77 Machine Translated by Google 3. Jetzt erscheint Ihre Lieblings-App auf dem Startbildschirm. Löschen Sie Apps vom Startbildschirm Wählen Sie auf dem Startbildschirm die App aus, die Sie löschen möchten, und halten Sie OK gedrückt für drei (3) Sekunden. 2. Die Meldung „Möchten Sie diese Anwendung aus meinen Favoriten löschen?“ Wille erscheinen.
  • Seite 78 (B x H x T) Zoll x 7,2 Zoll x 2,1 Zoll) Körperlich 1,0 kg (2,20 Pfund) Gewicht Leistung 90 W (typisch) Verbrauch < 0,5 W (Standby) ¹ Bitte verwenden Sie ausschließlich das Netzteil von ViewSonic® oder einer autorisierten Quelle.
  • Seite 79 Machine Translated by Google Projektorabmessungen 184 mm (B) x 184 mm (H) x 54 mm (T) Zeitdiagramm HDMI-Video-Timing Horizontal Punktuhr Vertikal Auflösung Frequenz Frequenz Zeitliche Koordinierung Frequenz (Hz) (KHz) (MHz) 480i 15.73 59,94 720(1440) x 480 480p 720 x 480 31.47 59,94 576i...
  • Seite 80 Machine Translated by Google HDMI-PC Horizontal Punktuhr Auflösung Bildwiederholfrequenz (Hz) Frequenz (KHz) Frequenz (MHz) 59,94 31.469 25.175 72.809 37.861 31.5 640 x 480 37,5 31.5 85.008 43.269 720 x 400 70.087 31.469 28.3221 60.317 37.879 72.188 48.077 800 x 600 46.875 49,5 85.061...
  • Seite 81 Machine Translated by Google Horizontal Punktuhr Auflösung Bildwiederholfrequenz (Hz) Frequenz (KHz) Frequenz (MHz) 640 x 480 bei 67 Hz 66.667 30.24 832 x 624 bei 75 Hz 74.546 49.722 57,28 1024 x 768 bei 75 Hz 75.02 60.241 1152 x 870 bei 75 Hz 75.06 68,68...
  • Seite 82 Machine Translated by Google USB-C-Timing Horizontal Punktuhr Auflösung Bildwiederholfrequenz (Hz) Frequenz (KHz) Frequenz (MHz) 480i 59,94 15.73 480p 59,94 31.47 576i 15.63 576p 31.25 720/50p 37,5 74,25 720/60p 74,25 1080/50i 28.13 74,25 1080/60i 33,75 74,25 1080/24p 74,25 1080/50p 56,25 148,5 1080/60p 67,5 148,5...
  • Seite 83 Machine Translated by Google Fehlerbehebung In diesem Abschnitt werden einige häufige Probleme beschrieben, die bei der Verwendung des Projektors auftreten können. Problem oder Problem Mögliche Lösungen Der Projektor lässt sich nicht • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß am angeschlossen ist einschalten Projektor und an die Steckdose an.
  • Seite 84 Machine Translated by Google LED-Anzeigen Licht Status und Beschreibung Leistung Standby-Modus (5 Sek.) (< 0,5 W) Grün...
  • Seite 85 • Stellen Sie sicher, dass der Projektor ausgeschaltet und das Netzkabel vom Projektor abgezogen ist Steckdose. • Entfernen Sie niemals Teile vom Projektor. Wenden Sie sich an ViewSonic® oder einen Händler, wenn ein Teil des Projektors ausgetauscht werden muss. • Sprühen oder gießen Sie niemals Flüssigkeiten direkt auf das Gehäuse.
  • Seite 86 Machine Translated by Google Zulassungs- und Serviceinformationen Compliance-Informationen Dieser Abschnitt befasst sich mit allen damit verbundenen Anforderungen und Aussagen zu Vorschriften. Bestätigte entsprechende Anwendungen müssen sich auf Typenschilder und relevante Markierungen am Gerät beziehen. FCC-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
  • Seite 87 Machine Translated by Google Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Das Benutzerhandbuch oder die Bedienungsanleitung für einen absichtlichen oder unabsichtlichen Strahler muss den Benutzer darauf hinweisen, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, dazu führen können, dass dem Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des...
  • Seite 88 Machine Translated by Google CE-Konformität für europäische Länder Das Gerät entspricht der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG und der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU. Die folgenden Informationen gelten nur für EU-Mitgliedsstaaten: Das rechts abgebildete Zeichen entspricht der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE).
  • Seite 89 Machine Translated by Google Erklärung zur RoHS2-Konformität Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit der Richtlinie entwickelt und hergestellt 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2 Richtlinie) und es wird davon ausgegangen, dass es den vom Europäischen Ausschuss für technische Anpassung (TAC) herausgegebenen maximalen Konzentrationswerten entspricht, wie unten gezeigt: Substanz Vorgeschlagenes Maximum Tatsächliche Konzentration...
  • Seite 90 Ausnahmen 2 der Regel. Produktentsorgung am Ende der Produktlebensdauer ViewSonic® respektiert die Umwelt und setzt sich dafür ein, umweltfreundlich zu arbeiten und zu leben. Vielen Dank, dass Sie Teil von Smarter, Greener Computing sind. Bitte besuchen Sie die Weitere Informationen finden Sie auf der ViewSonic®-Website.
  • Seite 91 Microsoft, Windows und das Windows-Logo sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. ViewSonic®, das Logo der drei Vögel, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Marken der ViewSonic® Corporation. VESA ist eine eingetragene Marke der Video Electronics Standards Association.
  • Seite 92 Für technischen Support oder Produktservice sehen Sie sich die Tabelle unten an oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer des Produkts. Webseite Webseite Land/Region Land/Region Asien-Pazifik und Afrika Australien www.viewsonic.com/au/ www.viewsonic.com/bd/ Bangladesch www.viewsonic.com.cn www.viewsonic.com/hk/ China Hongkong (traditionelles Chinesisch) Indien Hongkong (Englisch) www.viewsonic.com/hk-en/...
  • Seite 93 Südamerika: Drei (3) Jahre Garantie für alle Teile mit Ausnahme der Lampe, drei (3) Jahre für die Arbeit und ein (1) Jahr für das Original Lampe ab dem Datum des ersten Verbraucherkaufs. Andere Regionen oder Länder: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Händler oder der örtlichen ViewSonic®- Niederlassung nach den Garantieinformationen.
  • Seite 94 3. Servicegebühren für Ausbau, Installation und Einrichtung. So erhalten Sie den Service: 1. Für Informationen zum Erhalt von Serviceleistungen im Rahmen der Garantie wenden Sie sich an ViewSonic® Kundensupport (siehe Seite „Kundensupport“). Sie müssen die Seriennummer Ihres Produkts angeben. 2. Um den garantierten Service zu erhalten, müssen Sie Folgendes vorlegen: (a) das Original datierten Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts.
  • Seite 95 Machine Translated by Google Schadensersatzausschluss: Die Haftung von ViewSonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. ViewSonic® haftet nicht für: 1. Schäden an anderem Eigentum, die durch Mängel am Produkt verursacht werden, Schäden aufgrund von Unannehmlichkeiten, Nutzungsausfall des Produkts, Zeitverlust, entgangener Gewinn, Verlust von Geschäftsmöglichkeiten, Verlust des guten Willens, Beeinträchtigung von Geschäftsbeziehungen oder...
  • Seite 96 ÿ Schäden am Produkt aufgrund des Transports. ÿ Ursachen außerhalb des Produkts, wie z. B. Schwankungen der elektrischen Energie oder Versagen. ÿ Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen, die nicht den Spezifikationen von ViewSonic® entsprechen. normale Abnutzung. ÿ Jede andere Ursache, die nicht mit einem Produktfehler zusammenhängt.
  • Seite 97 Garantie der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Schadensersatzausschluss: Die Haftung von ViewSonic® ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. ViewSonic® haftet nicht für: 1. Schäden an anderem Eigentum, die durch Mängel am Produkt verursacht werden, beruhen auf Schadensersatz bei Unannehmlichkeiten, Nutzungsausfall des Produkts, Zeitverlust, entgangenem Gewinn, entgangener Geschäftsmöglichkeit, Verlust des guten Willens, Beeinträchtigung von Geschäftsbeziehungen oder anderen...
  • Seite 98 (52) 999-925-1916 E-Mail: 01(52)95-15-15-22-22 Fax: rrrb@sureste.com 01(52)95-15-13-67-00 E-Mail. gpotai2001@hotmail.com Tijuana: FÜR UNTERSTÜTZUNG IN DEN USA: ViewSonic® Corporation 381 Av Ferrocarril Sonora #3780 LC Brea Canyon Road, Walnut, CA. 91789 USA Tel.: Col 20. November 800-688-6688 Tijuana, Mexiko E-Mail: http://www.viewsonic.com Vorlage für die Garantiebedingungen für Projektoren in Mexiko in UG...
  • Seite 99 Machine Translated by Google Prozessfarbe C0 M91 Y72 K24 C0 M0 Y0 K100 Prozessfarbe Prozessfarbe C0 M91 Y72 K24 Pantone Schwarz C Sonderfarbe Pantone 187 C Sonderfarbe...

Diese Anleitung auch für:

Vs18294