15
Modbusstörung Server 1
FU
16
Modbusstörung Server 2
Ventilator
20
230VAC Versorgung AUS
21
Druckwächter ausgelöst
22
Motorschutzschalter
Energiequelle
23
Durchflussschalter
Energiequelle
24
Störung
Schrittmotortreiber ExV
25
Störung
Schrittmotortreiber ExV-
Rev.
26
Störung
Schrittmotortreiber ExV-
EVI
27
Reserve
28
Reserve
29
Reserve
30
Vorlauftemperatur
31
Rücklauftemperatur
32
Energiequelle
Eintrittstemperatur
33
Energiequelle
Austrittstemperatur
34
Heißgastemperatur zu
hoch
35
Sauggas1 Temperatur zu
gering
36
Sauggas2 Temperatur
37
Sauggas3 Temperatur
Keine Modbus Kommunikation zum 1.
Modbusteilnehmer Frequenzumformer
Keine Modbus Kommunikation zum 2.
Modbusteilnehmer Ventilator
230 Spannungsversorgung liegt nicht an
ARC-Platine an
Druckschalter im Kältekreis hat ausgelöst
(löst ca. bei 70°C
Kondensationstemperatur aus) oder
Digitaler Eingang X11_1 auf ARC
(üblicherweise gebrückt) offen
Digitaler Eingang X11_2 auf ARC
(üblicherweise gebrückt) offen
Digitaler Eingang X11_3 auf ARC
(üblicherweise gebrückt) offen
Sensorwerte außerhalb der Grenzen
Sensorwerte außerhalb der Grenzen
Sensorwerte außerhalb der Grenzen
Sensorwerte außerhalb der Grenzen
Sensorwerte außerhalb der Grenzen
Sensorwerte außerhalb der Grenzen
Sensorwerte außerhalb der Grenzen
-400V FU Spannungsversorgung FU fehlen
-Modbus-Kommunikationsleitung aller Teilnehmer (FU, Ventilator,
ARC) überprüfen (A,B,GND)
-FU defekt
-ARC defekt
-fehlende Ferritkerne an Verdichter Kabel
-Ventilator Spannungsversorgung fehlt
-falsche Konfiguration (Ansteuerungsmethode Analog, Ventilatortyp)
-Modbus-Kommunikationsleitung aller Teilnehmer (FU, Ventilator,
ARC) überprüfen (A,B,GND)
-Ventilator defekt
-ARC defekt
-fehlende Ferritkerne an Verdichter Kabel
-Glassicherung defekt (rechts im schwarzen Behälter)
-Verkabelungsproblem
-zu wenig / keine Energieabnahme
-Ladepumpe läuft nicht
-Zu geringer/kein Durchfluss
-Luft in Heizungsanlage
-zu geringer Heizungsanlagendruck
-Warmwasser-Boiler mit zu kleiner Wärmetauscherfläche bei zu hoher
Warmwasser-Solltemperatur
-Temperaturfühler von Boiler falsch platziert bzw. konfiguriert
-Umschaltventile schalten nicht oder falsch / Konfiguration,
Verkabelung und Küken kontrollieren
-Bei direkten Heizkreisen Stellmotoren / Ventile / Thermostate
geschlossen
-Hydraulik prüfen
-wenn Fehler auch im Stillstand anliegt und nicht quittiert werden
kann -> Verkabelung Druckschalter, Brücke auf X11_1 und Durchgang
Druckwächter prüfen
-nicht in Verwendung
-Stecker kontrollieren, Kabel rausgefallen
-nicht in Verwendung
-Stecker kontrollieren, Kabel rausgefallen
-Schrittmotorkabel falsch eingesteckt / defekt
-ARC defekt
-Schrittmotorkabel falsch eingesteckt / defekt
-ARC defekt
-Schrittmotorkabel falsch eingesteckt / defekt
-ARC defekt
-Sensor defekt / Verkabelung
-Zu geringer Durchfluss/Temperatur für Abtauung
-Zu hohe Vorlauftemperatur (Boiler mit zu kleiner Wendel)
-Sensor defekt / Verkabelung
-Zu geringe Temperatur für Abtauung
-Zu hohe Rücklauftemperatur (Boiler mit zu kleiner Wendel)
-Sensor defekt / Verkabelung
-Wärmepumpentyp auf Sole, Grundwasser konfiguriert
-wird bei Luft nicht verwendet
-Sensor defekt / Verkabelung
- Expansionsventil Regelung und Einflussgrößen kontrollieren
-Engstelle zwischen Kondensator und Verdampfer
-Zu wenig Kältemittel
-Verdichter Verschleiß
-Sensor defekt / Verkabelung
-Durchfluss in Abtauung und Kühlung überprüfen
-Expansionsventil rev. Einstellungen prüfen
-Sensor defekt / Verkabelung
ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA»
73