Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Inspiron 3030 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inspiron 3030:

Werbung

Inspiron 3030 Desktop-PC
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: D32M
Vorschriftentyp: D32M004
März 2024
Rev. A01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Inspiron 3030

  • Seite 1 Inspiron 3030 Desktop-PC Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: D32M Vorschriftentyp: D32M004 März 2024 Rev. A01...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2024 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Kapitel 1: Ansichten des Inspiron 3030 Desktop-Systems..............6 Vorderseite..................................... 6 Rückseite....................................8 Service Tag.....................................9 Kapitel 2: Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop................10 Kapitel 3: Technische Daten des Inspiron 3030 Desktop..............14 Abmessungen und Gewicht..............................14 Prozessor....................................14 Chipsatz....................................15 Betriebssystem..................................16 Arbeitsspeicher..................................16 Speichermatrix................................
  • Seite 4 Einsetzen der Knopfzellenbatterie............................. 31 Kapitel 6: Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)....32 Linke Abdeckung................................. 32 Entfernen der linken Abdeckung..........................32 Installieren der linken Abdeckung..........................33 Vordere Abdeckung................................34 Entfernen der vorderen Abdeckung..........................34 Installieren der vorderen Abdeckung...........................35 Arbeitsspeicher..................................36 Entfernen des Speichers.............................. 36 Installieren des Speichers..............................37 SSD-Laufwerk..................................38 Entfernen des SSD-Laufwerks............................
  • Seite 5 Aktualisieren des BIOS über das einmalige Startmenü..................... 97 Kapitel 10: Troubleshooting......................98 Service-Tag oder Express-Servicecode Ihres Dell Computers finden................98 SupportAssist-Diagnose..............................98 Systemdiagnoseanzeigen..............................98 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................99 Ein- und Ausschalten des WLAN............................99 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................100 Kapitel 11: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............101 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6 Ansichten des Inspiron 3030 Desktop- Systems Vorderseite Abbildung 1. Vorderansicht 1. Schlankes optisches Laufwerk (optional) Das optische Laufwerk führt Lese- und Schreibvorgänge von und auf CDs und DVDs aus. 2. Netzschalter Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten, wenn er ausgeschaltet, im Ruhezustand oder im Standby-Modus ist.
  • Seite 7 Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps. 8. Ein USB 3.2-Gen 1-Port (5 Gbit/s) Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps. Ansichten des Inspiron 3030 Desktop-Systems...
  • Seite 8 Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 480 MBit/s. Nehmen Sie den Betrieb des Computers aus dem Standby-Modus mit der an diesem Anschluss angeschlossenen Tastatur oder Maus wieder auf. 6. PCI-Express-Erweiterungskartensteckplätze Ansichten des Inspiron 3030 Desktop-Systems...
  • Seite 9 Anschluss eines Ethernet-Kabels (RJ45) von einem Router oder Breitbandmodem für den Netzwerk- oder Internetzugang. 11. Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. 12. Ringe für Vorhängeschloss Zum Anbringen eines Standard-Vorhängeschlosses, um das Innere Ihres Computers vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
  • Seite 10 Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop Schritte 1. Tastatur und Maus anschließen. Abbildung 4. Tastatur und Maus anschließen 2. Verbinden Sie den Computer über Kabel mit dem Netzwerk oder stellen Sie eine Verbindung mit einem Wireless-Netzwerk her. Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop...
  • Seite 11 Abbildung 5. Verbinden mit dem Netzwerk 3. Bildschirm anschließen. Abbildung 6. Anschließen des Bildschirms 4. Schließen Sie das Stromkabel an. Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop...
  • Seite 12 6. Schließen Sie das Betriebssystem-Setup ab. Für Ubuntu: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Weitere Informationen zum Installieren und Konfigurieren von Ubuntu finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Für Windows: Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop...
  • Seite 13 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell empfohlen: ● Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her. ANMERKUNG: Wenn Sie sich mit einem geschützten Wireless-Netzwerk verbinden, geben Sie das Kennwort für das Wireless-Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 14 Das Gewicht des Computers variiert je nach ● Max. 7,05 kg (15,54 lb) bestellter Konfiguration und Fertigungsunterschieden. Prozessor In der folgenden Tabelle sind die Details der von Ihrem Inspiron 3030 Desktop unterstützten Prozessoren aufgeführt. Technische Daten des Inspiron 3030 Desktop...
  • Seite 15 Intel UHD-Grafikkarte Intel UHD-Grafikkarte Keine Intel UHD- Keine Grafikkarte Grafikkarte 770 Chipsatz In der folgenden Tabelle sind die Details des vom Inspiron 3030 Desktop unterstützten Chipsatzes aufgeführt. Tabelle 4. Chipsatz  Beschreibung Werte Chipsatz B660 Prozessor   ● Intel Core i3/i5/i5F/i7/i7F der 14.
  • Seite 16 ● Windows 11 Pro ● Windows 11 Home National Education ● Windows 11 Pro National Education ● Ubuntu 22.04 LTS Arbeitsspeicher Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des von Ihrem Inspiron 3030 Desktop unterstützten Arbeitsspeichers. Tabelle 5. Arbeitsspeicher  Beschreibung Werte Speichersteckplätze Zwei U-DIMM-Steckplätze...
  • Seite 17 16 GB 16 GB 64 GB DDR5 32 GB 32 GB Ports und Anschlüsse Die folgende Tabelle listet die externen und internen Ports auf, die auf dem Inspiron 3030 Desktop verfügbar sind. Tabelle 7. Ports und Anschlüsse  Beschreibung Werte Extern: Netzwerk Ein RJ45-Ethernet-Anschluss ●...
  • Seite 18 Arten von M.2-Karten finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Ethernet Die folgende Tabelle listet die Spezifikationen des verdrahteten Ethernet-LAN (Local Area Network) des Inspiron 3030 Desktop auf. Tabelle 8. Ethernet – Technische Daten  Beschreibung Werte Modellnummer Realtek RTL8111HD Übertragungsrate...
  • Seite 19 Bis zu 1 TB 16x-Slimline-DVD-RW-Laufwerk (9,5 mm) SATA AHCI, bis zu 1,5 Gbit/s Ein DVD-RW GPU – Integriert Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der vom Inspiron 3030 Desktop unterstützten integrierten GPU (Graphics Processing Unit). Tabelle 11. GPU – Integriert  Controller Unterstützung für externe Speichergröße...
  • Seite 20 Interne Audioschnittstelle High-Definition-Audio-Schnittstelle Externe Audioschnittstelle ● Eine globale Headset-Buchse ● Ein Line-Out-Audioausgangsport Leistungsangaben Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten zu den Leistungsangaben für das Inspiron 3030 Desktop-System. Tabelle 16. Leistungsangaben  Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Internes 180-W-Netzteil (PSU), Internes 300 W Netzteil, 85 %...
  • Seite 21 Energy Star und Trusted Platform Module (TPM) Tabelle 18. Energy Star und TPM  Funktionen Technische Daten Energy Star 8.0 Konforme Konfigurationen verfügbar Firmware-TPM (separates TPM deaktiviert) Optional ANMERKUNG: TPM ist nicht in allen Ländern verfügbar. Technische Daten des Inspiron 3030 Desktop...
  • Seite 22 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften In der folgenden Tabelle ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ihres Inspiron 3030 Desktop-Systems aufgeführt. Tabelle 19. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften  Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ENERGY STAR-konforme Konfigurationen verfügbar US-CEC-MEPS-konforme Konfigurationen verfügbar MEPS-konforme Konfigurationen für Australien und Neuseeland verfügbar WEEE Japanisches Energiegesetz Südkorea E-Standby...
  • Seite 23 Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen ausführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angewiesen wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 24 Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 25 ● Katastrophal: Katastrophale Ausfälle machen etwa 20 Prozent der ESD-bezogenen Ausfälle aus. Der Schaden verursacht einen sofortigen und kompletten Verlust der Gerätefunktion. Ein Beispiel eines katastrophalen Ausfalls ist ein Speichermodul, das einen elektrostatischen Schock erhalten hat und sofort das Symptom „No POST/No Video“ (Kein POST/Kein Video) mit einem Signaltoncode erzeugt, der im Falle von fehlendem oder nicht funktionsfähigem Speicher ertönt.
  • Seite 26 Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Es ist darüber hinaus äußerst wichtig, dass während der Wartung des Computers empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwendet werden.
  • Seite 27 Wiederherstellungsschlüssel nicht bekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel: Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker. Der Einbau der folgenden Komponenten löst BitLocker aus: ●...
  • Seite 28 Vordere I/O-Halterung 6-32, Flachkopf Prozessorlüfter und Unverlierbare Schraube M3 Kühlkörperbaugruppe Systemplatine 6-32, Sechskantkopf Hauptkomponenten des Inspiron 3030 Desktop Das folgende Bild zeigt die wichtigsten Komponenten des Inspiron 3030 Desktop. Abbildung 9. Hauptkomponenten Ihres Systems Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 29 15. Prozessor 16. Speichermodul ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 30 Entfernen und Einsetzen Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Dieser Computer enthält eine Knopfzellenbatterie; diese erfordert geschulte Techniker für die Handhabung. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das CMOS gelöscht und die BIOS-Einstellungen werden zurückgesetzt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 31 Einsetzen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Dieser Computer enthält eine Knopfzellenbatterie; diese erfordert geschulte Techniker für die Handhabung. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Knopfzellenbatterie und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 11.
  • Seite 32 Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) Die austauschbaren Komponenten in diesem Kapitel sind vom Kunden austauschbare Einheiten (Customer Replaceable Units, CRUs). VORSICHT: Kunden können nur die vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) gemäß den Sicherheitsvorkehrungen und Austauschverfahren ersetzen. ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
  • Seite 33 Abbildung 12. Entfernen der linken Abdeckung Schritte 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (6-32), mit denen die linke Abdeckung am Gehäuse befestigt ist. 2. Schieben und entfernen Sie die linke Abdeckung mithilfe der Lasche an der linken Abdeckung aus dem Gehäuse. Installieren der linken Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 34 Abbildung 13. Installieren der linken Abdeckung Schritte 1. Halten Sie die linke Abdeckung an beiden Seiten fest und schieben Sie sie in das Gehäuse zur Vorderseite des Computers hin. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (6-32) wieder an, mit denen die linke Abdeckung am Gehäuse befestigt wird. Nächste Schritte 1.
  • Seite 35 Abbildung 14. Entfernen der vorderen Abdeckung Schritte 1. Hebeln Sie vorsichtig die Laschen auf, mit denen die vordere Abdeckung am Gehäuse befestigt ist, und lösen Sie sie. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und heben Sie sie aus dem Gehäuse. Installieren der vorderen Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 36 Abbildung 15. Installieren der vorderen Abdeckung Schritte 1. Richten Sie die Laschen der vorderen Abdeckung an den Steckplätzen auf der rechte Seite des Gehäuses aus und setzen Sie sie in diese ein. 2. Drehen Sie die vordere Abdeckung zum Gehäuse hin, bis die Laschen einrasten. Nächste Schritte 1.
  • Seite 37 Abbildung 16. Entfernen des Speichers Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig auseinander. 3. Erfassen Sie das Speichermodul neben der Sicherungsklammer und lösen Sie es vorsichtig aus dem Speichermodulsteckplatz. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern.
  • Seite 38 Abbildung 17. Installieren des Speichers Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul auf die Lasche am Speichermodulsteckplatz aus. 2. Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsteckplatz ein. 3. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es einrastet und die Sicherungsklammer ebenfalls einrastet. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern.
  • Seite 39 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration kann ein M.2-2230- oder M.2-2280-Solid-State-Laufwerk im M.2-Solid-State- Laufwerksteckplatz auf der Hauptplatine eingebaut sein. Die folgende Abbildung zeigt die Position des Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 18.
  • Seite 40 Installieren des SSD-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Sie können ein M.2-2230- oder ein M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in den M.2-SSD-Steckplatz auf der Hauptplatine einbauen. Die folgende Abbildung zeigt die Position des Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Abbildung 19.
  • Seite 41 Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Wireless-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 42 Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt ist. 3. Schieben und heben Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte ab. 4.
  • Seite 43 Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Tabelle 22. Farbcodierung des Antennenkabels  Anschluss auf der Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Wireless-Karte △ (weißes Dreieck) Main Weiß MAIN Hilfskabel Schwarz ▲ (schwarzes Dreieck) 2. Schieben Sie die Wireless-Kartenhalterung auf die Wireless-Karte. 3. Richten Sie die Kerbe der Wireless-Karte an der Halterung des Wireless-Kartensteckplatzes aus. 4.
  • Seite 44 Abbildung 22. Entfernen der Grafikkarte Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Heben Sie die Lasche an, um die Kartenhalteklammer zu öffnen. 3. Trennen Sie das Stromkabel der Grafikkarte von der Grafikkarte. 4.
  • Seite 45 Installieren der Grafikkarte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 23. Installieren der Grafikkarte Schritte 1.
  • Seite 46 3. Verbinden Sie das Stromkabel der Grafikkarte mit der Grafikkarte. 4. Drehen Sie die Kartenhalteklammer zum Gehäuse hin, bis sie einrastet. 5. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 47 Abbildung 24. Entfernen des Festplattenlaufwerks Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Entfernen Sie die vier Schrauben (6-32), mit denen die Festplatte am Gehäuse befestigt ist. Halten Sie dabei die Festplatte in ihrer Position.
  • Seite 48 Abbildung 25. Einsetzen des Festplattenlaufwerks Schritte 1. Schließen Sie die Datenkabel und das Stromkabel an der Festplatte an. 2. Platzieren Sie die Festplatte auf dem Gehäuse und richten Sie die Schraubenbohrungen der Festplatte an den Schraubenbohrungen des Gehäuses aus. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (6-32) wieder an, mit denen das Festplattenlaufwerk am Gehäuse befestigt wird. 4.
  • Seite 49 Netzschalter Entfernen des Netzschalters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie die Festplatte. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Netzschalters und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 50 Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Netzschalters und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 27. Einbauen des Netzschalters Schritte 1. Schieben Sie das Netzschalterkabel durch den Schlitz auf dem Gehäuse. 2. Richten Sie die Laschen an der Seite des Netzschalters mit den Aussparungen am Schlitz im Gehäuse aus. 3.
  • Seite 51 Die folgende Abbildung zeigt die Position des optischen Laufwerks und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 28. Entfernen des optischen Laufwerks Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2.
  • Seite 52 Abbildung 29. Installieren des optischen Laufwerks Schritte 1. Schieben Sie das optische Laufwerk in das für das optische Laufwerk vorgesehene Gehäuse an der Vorderseite des Computers ein. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2) wieder an, mit denen das optische Laufwerk am Gehäuse des optischen Laufwerks befestigt ist.
  • Seite 53 Blende des optischen Laufwerks Entfernen der Blende des optischen Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie das optische Laufwerk.
  • Seite 54 Schritte 1. Schieben Sie eine auseinander gebogene Büroklammer in die Notfallauswurfsöffnung des optischen Laufwerks, um das Laufwerkfach zu öffnen. 2. Drücken Sie die Lasche, mit der die Blende des optischen Laufwerks am optischen Laufwerk befestigt wird, mithilfe eines Kunststoffstifts nach unten. 3.
  • Seite 55 Lüfterverkleidung Entfernen der Lüfterverkleidung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Lüfterverkleidung und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 32.
  • Seite 56 Installieren der Lüfterverkleidung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Lüfterverkleidung und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 33. Installieren der Lüfterverkleidung Schritte 1.
  • Seite 57 Speicherkartenleser Entfernen des Medienkartenlesegeräts Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie die Festplatte. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Medienkartenlesers und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 58 3. Schieben und heben Sie das Kartenlesegerät zusammen mit der Halterung von der Hauptplatine ab. Einbauen des Medienkartenlesers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Medienkartenlesers und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 35.
  • Seite 59 Nächste Schritte 1. Installieren Sie das Festplattenlaufwerk. 2. Bringen Sie die vordere Abdeckung 3. Installieren Sie die linke Abdeckung. 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzteil Entfernen der Stromversorgungseinheit Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 60 Abbildung 36. Entfernen der Stromversorgungseinheit Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Trennen Sie das Stromkabel der Grafikkarte von der Grafikkarte. 3. Drücken Sie auf die Sicherungsklammer und trennen Sie das Prozessornetzkabel von der Hauptplatine. 4.
  • Seite 61 Installieren der Stromversorgungseinheit Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 37. Installieren der Stromversorgungseinheit Schritte 1.
  • Seite 62 3. Bringen Sie die drei Schrauben (#6-32) zur Befestigung des Netzteils am Gehäuse wieder an. 4. Führen Sie die Kabel der Stromversorgungseinheit durch die Kabelführungen im Gehäuse durch. 5. Verbinden Sie das Stromkabel der Systemplatine mit der Systemplatine. 6. Schließen Sie das Prozessornetzkabel an der Hauptplatine an. 7.
  • Seite 63 Um mögliche Beschädigungen der Komponente oder Datenverlust zu vermeiden, sollten die vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs) unbedingt durch einen autorisierten Servicetechniker ersetzt werden. VORSICHT: Dell Technologies empfiehlt, dass diese Reparaturen bei Bedarf von geschulten technischen Reparaturspezialisten durchgeführt werden. VORSICHT: Zur Erinnerung: Ihre Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die möglicherweise während FRU- Reparaturen auftreten, die nicht von Dell Technologies autorisiert sind.
  • Seite 64 Abbildung 38. Entfernen der Antennenmodule Schritte 1. Lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben (M3), mit denen die Antennenmodule am Gehäuse befestigt sind. 2. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen am Gehäuse und ziehen Sie die Antennenkabel aus dem Schlitz am Gehäuse. 3.
  • Seite 65 Abbildung 39. Einbauen der Antennenmodule Schritte 1. Positionieren Sie die Antennenmodule am Gehäuse. 2. Richten Sie die unverlierbaren Schrauben an den Antennenmodulen an den Schraubenbohrungen auf dem Gehäuse aus. 3. Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben (M3) an, mit denen die Antennenmodule am Gehäuse befestigt werden. 4.
  • Seite 66 Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe Entfernen des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung.
  • Seite 67 2. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben (M3), mit denen die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe auf der Hauptplatine befestigt ist, in umgekehrter Reihenfolge (4 > 3 > 2 > 1). 3. Heben Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe aus der Hauptplatine heraus. Installieren des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
  • Seite 68 4. Verbinden Sie das Lüfterkabel mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Lüfterverkleidung ein. 2. Installieren Sie die linke Abdeckung. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Prozessor Entfernen des Prozessors VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
  • Seite 69 VORSICHT: Achten Sie beim Entfernen des Prozessors darauf, dass Sie die Kontaktstifte im Sockel nicht berühren und keine Fremdkörper darauf gelangen. 3. Heben Sie den Prozessor vorsichtig aus dem Prozessorsockel. Einbauen des Prozessors VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 70 3. Installieren Sie die linke Abdeckung. 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemplatine Entfernen der Hauptplatine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 71 Abbildung 44. Hauptplatinenbeschriftung 1. Anschluss für Prozessorstromkabel 2. Prozessorsockel 3. Anschluss des Prozessorlüfterkabels 4. Speichermodulsteckplätze 5. Netzkabelanschluss auf der Hauptplatine 6. Knopfzellenbatterie-Halterung 7. Anschluss des Betriebsschalterkabels 8. Kabelanschluss des Medienkartenlesegeräts 9. Netzkabelanschluss der Festplatte 10. Datenkabelanschluss des optischen Laufwerks (SATA 3) 11.
  • Seite 72 Abbildung 45. Entfernen der Schrauben und Trennen der Kabel Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (6-32) zur Befestigung der I/O-Halterung am Gehäuse. 2. Entfernen und heben Sie die vordere I/O-Halterung aus dem Gehäuse. 3. Trennen Sie alle Kabel, die mit der Systemplatine verbunden sind. ●...
  • Seite 73 Abbildung 46. Entfernen der Hauptplatine 5. Heben Sie die Systemplatine schräg an und nehmen Sie sie aus dem Computer. Einbauen der Systemplatine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 74 11. M.2-2230-Wireless-Kartensteckplatz 12. Datenkabelanschluss der Festplatte (SATA 1) 13. Datenkabelanschluss der Festplatte (SATA 0, Startlaufwerk) 14. Steckplatz für M.2-2230/2280-Solid-State-Laufwerk 15. PCIe x1-Steckplatz (SLOT 2) 16. PCIe x16-Steckplatz (SLOT 3) Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Hauptplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 47.
  • Seite 75 Abbildung 48. Einbauen der Systemplatine 3. Bringen Sie die acht Schrauben (6-32) zur Befestigung der Systemplatine am Gehäuse wieder an. 4. Verlegen Sie alle Kabel, die Sie von der Systemplatine getrennt haben, erneut und schließen Sie sie wieder an. ● Prozessornetzkabel ●...
  • Seite 76 8. Installieren Sie das Festplattenlaufwerk. 9. Bauen Sie das SSD-Laufwerk ein. 10. Installieren Sie den Arbeitsspeicher. 11. Bringen Sie die vordere Abdeckung 12. Installieren Sie die linke Abdeckung. 13. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 77 ● Windows 11 Pro National Education ● Ubuntu 22.04 LTS Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Software...
  • Seite 78 BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen im BIOS-Setup sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Abhängig vom Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Optionen möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 79 Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 80 Table 24. System setup options—System information menu (continued) Overview Ownership Tag Displays the ownership tag of the computer. Signed Firmware Update Displays whether the signed firmware update is enabled. PROCESSOR Processor Type Displays the processor type. Maximum Clock Speed Displays the maximum processor clock speed. Minimum Clock Speed Displays the minimum processor clock speed.
  • Seite 81 Table 25. System setup options—Boot Configuration menu (continued) Boot Configuration By default, UEFI Hard Drive 2 is selected. By default, Windows Boot Manager is selected. By default, UEFI Hard Drive is selected. By default, ONBOARD NIC (IPV4) is selected. By default, ONBOARD NIC (IPV6) is selected. By default, UEFI HTTPS Boost is selected.
  • Seite 82 Table 26. System setup options—Integrated Devices menu (continued) Integrated Devices By default, Front Port 1 (Bottom Left)* is selected. By default, Front Port 2 (Bottom Right)* is selected. By default, Front Port 3 (Top Left) is selected. By default, Front Port 5 (Top Right) is selected. * Denotes a USB 3.0-capable port NOTE: USB keyboard and mouse always work in the BIOS setup irrespective of...
  • Seite 83 Table 28. System setup options—Display menu (continued) Display Brightness on battery power Sets the screen brightness when the computer is running on battery power. Default: 50 Full Screen Logo Full Screen Logo Displays the full screen logo if the screen resolution matches the image of the logo. Default: OFF Table 29.
  • Seite 84 TPM On Allows you to enable or disable TPM. By default, the TPM On option is enabled. For additional security, Dell Technologies recommends keeping TPM On enabled to allow these security technologies to fully function. Physical Presence Interface (PPI) Bypass for...
  • Seite 85 BIOS. This option returns to the disabled state when the computer restarts. By default, the Clear option is disabled. Dell Technologies recommends enabling the Clear option only when TPM data is required to be cleared. TPM State Enables or disables the Trusted Platform Module (TPM).
  • Seite 86 Table 31. System setup options—Security menu (continued) Security By default, the Clear option is disabled. Dell Technologies recommends enabling the Clear option only when PTT fTPM data needs to be cleared. Chassis intrusion Chassis Intrusion Detection The chassis intrusion detection enables a physical switch that triggers an event when the computer cover is opened.
  • Seite 87 By default, the Start Data Wipe option is disabled. Absolute Absolute Software provides various cyber security solutions, some requiring software preloaded on Dell computers and integrated into the BIOS. To use these features, you must enable the Absolute BIOS setting and contact Absolute for configuration and activation.
  • Seite 88 ● The computer password is not prompted when the computer resumes from standby mode. Dell Technologies recommends using the computer password in situations where it is likely that a computer may be lost or stolen. Hard Drive Password The Hard Drive Password can be set to prevent unauthorized access of the data stored on the hard drive.
  • Seite 89 BIOS passwords. You can modify the minimum and maximum length of the passwords and require passwords to contain certain character classes (upper case, lower case, digit, special character). Dell Technologies recommends setting the minimum password length to at least eight characters. Password Bypass The Password Bypass option allows the computer to reboot from the operating system without entering the computer or hard drive password.
  • Seite 90 The Recovery Password can be used when a system owner forgets the administrator, system, or hard drive password. You can get an unlock code from Dell Support over the phone after verifying ownership details. The unlock code overrides and removes the existing password.
  • Seite 91 Allows you to control the automatic boot flow for SupportAssist System Resolution Console and for Dell operating system Recovery Tool. By default, the Dell Auto OS Recovery Threshold value is set to 2. Table 34. System setup options—System Management menu ...
  • Seite 92 ● Intel Virtualization Technology - X ● Intel Virtualization Technology - Direct By default, the Intel Trusted Execution Technology (TXT) option is enabled. For additional security, Dell Technologies recommends keeping the Intel Trusted Execution Technology (TXT) option enabled. DMA Protection Enable Pre-Boot DMA Support Allows you to control the Pre-Boot DMA protection for both internal and external ports.
  • Seite 93 Table 37. System setup options—Virtualization menu (continued) Virtualization Support Enable OS Kernel DMA Support Allows you to control the Kernel DMA protection for both internal and external ports. This option does not directly enable DMA protection in the operating system. For operating systems that support DMA protection, this setting indicates to the operating system that the BIOS supports the feature.
  • Seite 94 Table 39. System setup options—System Logs menu (continued) System Logs By default, the Keep Log option is selected. Thermal Event Log Clear Thermal Event Log Allows you to select option to keep or clear Thermal events logs. By default, the Keep Log option is selected. Power Event Log Clear Power Event Log Allows you to select option to keep or clear Power events logs.
  • Seite 95 Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (Real Time Clock, RTC) können Sie oder der Servicetechniker die kürzlich eingeführten Modelle von Dell Computern in bestimmten Kein POST/Kein Start/Kein Strom-Situationen wiederherstellen. Sie können den RTC-Reset im ausgeschalteten Systemzustand nur initiieren, wenn das System an den Netzstrom angeschlossen ist. Drücken und halten Sie den Netzschalter für 30 Sekunden gedrückt.
  • Seite 96 ● Secure Boot Enable ● BIOS-Downgrade zulassen ● Kennwort löschen Das Master-Systempasswort wird verwendet, um das Administrator- und Systemkennwort zu löschen. Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter Dell Support beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen.
  • Seite 97 Um Ihr BIOS über das einmalige Startmenü zu aktualisieren, brauchen Sie Folgendes: ● einen USB-Stick, der für das FAT32-Dateisystem formatiert ist (der Stick muss nicht bootfähig sein) ● die ausführbare BIOS-Datei, die Sie von der Dell Support-Seite heruntergeladen und in das Stammverzeichnis des USB-Sticks kopiert haben ●...
  • Seite 98 Service-Tag oder Express-Servicecode Ihres Dell Computers finden Ihr Dell Computer wird eindeutig anhand einer Service-Tag-Nummer oder eines Express-Servicecodes identifiziert. Um die relevanten Support-Ressourcen für Ihren Dell Computer anzuzeigen, empfehlen wir die Eingabe der Service-Tag-Nummer oder des Express- Servicecodes auf der Dell Support-Seite.
  • Seite 99 SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 100 3. Halten Sie den Netzschalter für 20 Sekunden gedrückt, um den Reststrom zu entladen. 4. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 5. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines Kaltstarts finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel 000130881 Dell Support-Seite. Troubleshooting...
  • Seite 101 Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter Support kontaktieren auf der Dell Support-Seite.

Diese Anleitung auch für:

D32m