Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Inspiron 3030 Benutzerhandbuch
Dell Inspiron 3030 Benutzerhandbuch

Dell Inspiron 3030 Benutzerhandbuch

Desktop-pc im kleinformat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inspiron 3030:

Werbung

Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: D17S
Vorschriftentyp: D17S007
November 2024
Rev. A05

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Inspiron 3030

  • Seite 1 Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: D17S Vorschriftentyp: D17S007 November 2024 Rev. A05...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2023-2024 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Supportmatrix für mehrere Displays..........................21 Hardwaresicherheit................................21 Umgebungsbedingungen..............................21 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften..........................22 Betriebs- und Lagerungsumgebung..........................22 Dell Support-Richtlinien..............................23 Kapitel 4: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers............24 Sicherheitshinweise................................24 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................24 Sicherheitsvorkehrungen..............................25 Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD)......................
  • Seite 4 Kapitel 5: Entfernen und Einsetzen Knopfzellenbatterie..............32 Entfernen der Knopfzellenbatterie............................ 32 Einsetzen der Knopfzellenbatterie............................ 32 Kapitel 6: Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)....34 Linke Abdeckung................................. 34 Entfernen der linken Abdeckung..........................34 Installieren der linken Abdeckung..........................35 Vordere Abdeckung................................35 Entfernen der vorderen Abdeckung..........................35 Installieren der vorderen Abdeckung...........................36 Festplattenlaufwerk................................37...
  • Seite 5 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............ 102 Integrierter Selbsttest des Netzteils..........................102 Systemdiagnoseanzeigen..............................103 Wiederherstellen des Betriebssystems........................... 103 Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC)..........................104 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen.....................104 Ein- und Ausschalten des WLAN............................. 104 Kapitel 11: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............106 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6 Ansichten des Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat-Systems Vorderseite Abbildung 1. Vorderansicht 1. Netzschalter Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten, wenn er ausgeschaltet, im Ruhezustand oder im Standby-Modus ist. Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer in den Standby-Modus zu versetzen, wenn er eingeschaltet ist. Gedrückt halten, um ein Herunterfahren des Computers zu erzwingen.
  • Seite 7 ● ○ Secure Digital (SD) ○ SDHC-Karte (Secure Digital High Capacity) ○ SDXC-Karte (Secure Digital eXtended Capacity) 3. Festplattenaktivitätsanzeige Die Aktivitätsanzeige leuchtet, wenn der Computer Lese- oder Schreibvorgänge auf der Festplatte durchführt. 4. Ein universeller Headset-Anschluss (Mikrofon/Kopfhörer-Kombi) Zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines Headsets (Kopfhörer-Mikrofon-Kombi). 5.
  • Seite 8 3. DisplayPort 1.4-Anschluss Zum Anschluss einer externen Anzeige oder eines Projektors. 4. Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. 5. Zwei USB 3.2-Gen 1-Anschlüsse Zum Anschluss von Geräten, wie z. B.
  • Seite 9 13. Sicherheitskabeleinschub Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen des Computers zu verhindern. Service Tag Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. Abbildung 3. Service-Tag-Position...
  • Seite 10 Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat Schritte 1. Tastatur und Maus anschließen. Abbildung 4. Tastatur und Maus anschließen 2. Verbinden Sie den Computer über Kabel mit dem Netzwerk oder stellen Sie eine Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk her. Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat...
  • Seite 11 Abbildung 5. Verbinden mit dem Netzwerk 3. Bildschirm anschließen. Abbildung 6. Anschließen des Bildschirms 4. Schließen Sie das Netzkabel an. Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat...
  • Seite 12 6. Schließen Sie das Betriebssystem-Setup ab. Für Ubuntu: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Weitere Informationen zum Installieren und Konfigurieren von Ubuntu finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Website. Für Windows: Einrichten Ihres Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat...
  • Seite 13 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell empfohlen: ● Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her. ANMERKUNG: Wenn Sie sich mit einem geschützten Drahtlosnetzwerk verbinden, geben Sie das Kennwort für das Drahtlosnetzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 14 Technische Daten des Inspiron 3030 Desktop- PC im Kleinformat Abmessungen und Gewicht In der folgende Tabelle sind Höhe, Breite, Tiefe und Gewicht des Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat-Systems aufgeführt. Tabelle 2. Abmessungen und Gewicht  Beschreibung Werte Höhe 11,41" (290,00 mm) Breite 3,64" (92,60 mm) Tiefe 11,52 Zoll (292,80 mm) Gewicht...
  • Seite 15 Tabelle 3. Prozessor (fortgesetzt) Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Basisfrequenz Prozessor 3,50 GHz 2,50 GHz 2,10 GHz Maximale Turbofrequenz 4,70 GHz 4,70 GHz 5,40 GHz Basisfrequenz Prozessor Nicht zutreffend 1,80 GHz 1,50 GHz Maximale Turbofrequenz Nicht zutreffend 3,50 GHz 4,20 GHz Prozessorcache 12 MB 20 MB...
  • Seite 16 Tabelle 5. Arbeitsspeicher (fortgesetzt) Beschreibung Werte Speichergeschwindigkeit 4400 MT/s Maximale Storage-Konfiguration 64 GB Minimale Storage-Konfiguration 8 GB Speichergröße pro Steckplatz 8 GB, 16 GB und 32 GB Unterstützte Storage-Konfigurationen ● 8 GB, 1 x 8 GB, DDR5, 4400 MT/s, UDIMM ● 16 GB, 2 x 8 GB, DDR5, 4400 MT/s, UDIMM, Dual-Channel ●...
  • Seite 17 ● Ein M.2-2230/2280-Steckplatz für ein Solid-State-Laufwerk, Gen3 ANMERKUNG: Weitere Informationen über die Funktionen der verschiedenen Arten von M.2-Karten finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. SATA ● Ein SATA 2.0-Steckplatz für ein schlankes optisches Laufwerk ● Ein SATA 3.0-Steckplatz für eine 3,5-Zoll-Festplatte Ethernet Die folgende Tabelle listet die Spezifikationen des verdrahteten Ethernet-LAN (Local Area Network) des Inspiron 3030 Desktop-PC im...
  • Seite 18 ANMERKUNG: Die Funktion der globalen 3,5-mm-Headset- Buchse variiert je nach Modellkonfiguration. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse das von Dell empfohlene Audiozubehör. Storage In diesem Abschnitt sind die Speicheroptionen des Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat-Systems aufgeführt. Technische Daten des Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat...
  • Seite 19 Tabelle 12. Speichermatrix  Storage 3,5-Zoll- M.2 2230/2280- Festplattenlaufw Sockel M.2-SSD-Laufwerk Nein M.2-SSD-Laufwerk 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk Ja (primäre M.2- PCIe-Startfunktion) Tabelle 13. Speicherspezifikationen  Speichertyp Schnittstellentyp Kapazität 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk, 7200 U/min SATA-AHCI, bis zu 6 Gbit/s Bis zu 2 TB M.2-2230-Solid-State-Laufwerk PCIe NVMe bis zu 32 Gbit/s Bis zu 1 TB M.2-2280-Solid-State-Laufwerk PCIe NVMe bis zu 32 Gbit/s...
  • Seite 20 Tabelle 15. Leistungsangaben (fortgesetzt) Beschreibung Werte ● 12 VA − 15 A ● 12 VB − 14 A Standby-Modus: ● 12 VA − 1,5 A ● 12 VB − 3,3 A Ausgangsnennspannung ● +12 VA ● +12 VB Temperaturbereich Betrieb 5 °C bis 45 °C (41 °F bis 113 °F) Storage –40 °C bis 70 °C (–40 °F bis 158 °F) Netzteilanschluss Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Netzteils für den Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat.
  • Seite 21 Tabelle 17. GPU – Integriert (fortgesetzt) Controller Unterstützung für externe Speichergröße Prozessor Anzeigen Intel UHD-Grafikkarte 770 ● Ein DisplayPort 1.4- Gemeinsam genutzter Intel Core i7-14700 der Anschluss Systemspeicher 14. Generation ANMERKUNG: Die maximale, vom DisplayPort-1.4- Anschluss unterstützte Auflösung ist 4.096 x 2.034 bei 60 Hz. ●...
  • Seite 22 Tabelle 21. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften  Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Datenblätter zu Produktsicherheit, EMC und Umwelt Dell Webseite zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften RBA-Richtlinie (Responsible Business Alliance) Betriebs- und Lagerungsumgebung In dieser Tabelle sind die Betriebs- und Lagerungsspezifikationen Ihres Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat-System aufgeführt.
  • Seite 23 Dell Support-Richtlinien Weitere Informationen zu den Dell Support-Richtlinien finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Technische Daten des Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat...
  • Seite 24 Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen ausführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angewiesen wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 25 Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 26 ● Katastrophal: Katastrophale Ausfälle machen etwa 20 Prozent der ESD-bezogenen Ausfälle aus. Der Schaden verursacht einen sofortigen und kompletten Verlust der Gerätefunktion. Ein Beispiel eines katastrophalen Ausfalls ist ein Speichermodul, das einen elektrostatischen Schock erhalten hat und sofort das Symptom „No POST/No Video“ (Kein POST/Kein Video) mit einem Signaltoncode erzeugt, der im Falle von fehlendem oder nicht funktionsfähigem Speicher ertönt.
  • Seite 27 Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Es ist darüber hinaus äußerst wichtig, dass während der Wartung des Computers empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwendet werden.
  • Seite 28 Wiederherstellungsschlüssel nicht bekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel: Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker. Der Einbau der folgenden Komponenten löst BitLocker aus: ●...
  • Seite 29 Tabelle 23. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Optisches Laufwerk (optional) M2x2 Medienkartenlesegerät (optional) M3x5 Prozessorlüfter und Unverlierbar Kühlkörperbaugruppe Hauptplatine 6-32, Sechskantkopf I/O-Platine #6-32x3,8 Antennenmodule M2x3 Hauptkomponenten des Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat Das folgende Bild zeigt die wichtigsten Komponenten des Inspiron 3030 Desktop-PC im Kleinformat. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 30 Abbildung 9. Hauptkomponenten Ihres Computers 1. Linke Abdeckung 2. Vordere I/O-Halterung 3. Speichermodul 4. Laufwerksgehäuse 5. Festplattenlaufwerk 6. Gehäuse für Festplatte und optisches Laufwerk 7. Vordere Abdeckung 8. Gehäuse 9. Netzteil 10. Hauptplatine Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 31 14. M.2-2230-Solid-State-Laufwerk 15. Wireless-Karte ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 32 Entfernen und Einsetzen Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Dieser Computer enthält eine Knopfzellenbatterie; diese erfordert geschulte Techniker für die Handhabung. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das CMOS gelöscht und die BIOS-Einstellungen werden zurückgesetzt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 33 VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das CMOS gelöscht und die BIOS-Einstellungen werden zurückgesetzt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Knopfzellenbatterie und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 11.
  • Seite 34 Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) Die austauschbaren Komponenten in diesem Kapitel sind vom Kunden austauschbare Einheiten (Customer Replaceable Units, CRUs). VORSICHT: Kunden können nur die vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) gemäß den Sicherheitsvorkehrungen und Austauschverfahren ersetzen. ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
  • Seite 35 Installieren der linken Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der linken Abdeckung und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 13.
  • Seite 36 Abbildung 14. Entfernen der vorderen Abdeckung Schritte 1. Hebeln Sie vorsichtig die Laschen auf, mit denen die vordere Abdeckung am Gehäuse befestigt ist, und lösen Sie sie. 2. Heben Sie die vordere Abdeckung vom Gehäuse ab. Installieren der vorderen Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 37 Abbildung 15. Installieren der vorderen Abdeckung Schritte 1. Richten Sie die Laschen der vorderen Abdeckung auf die Schlitze auf der rechten Seite des Gehäuses aus und setzen Sie sie ein. 2. Drehen Sie die vordere Abdeckung zum Gehäuse hin, bis die Laschen der vorderen Abdeckung einrasten. Nächste Schritte 1.
  • Seite 38 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 3,5-Zoll-Festplatte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Abbildung 16. Entfernen des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Schritte 1. Trennen Sie das Datenkabel und das Netzkabel von den Anschlüssen auf der 3,5-Zoll-Festplatte. 2.
  • Seite 39 Einbauen der 3,5''-Festplatte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 3,5''-Festplatte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 17. Einbauen der 3,5''-Festplatte Schritte 1.
  • Seite 40 Nächste Schritte 1. Bringen Sie die vordere Abdeckung 2. Installieren Sie die linke Abdeckung. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Gehäuse für Festplatte und optisches Laufwerk Entfernen des Gehäuses für Festplatte und optisches Laufwerk Voraussetzungen 1.
  • Seite 41 Abbildung 18. Entfernen des Gehäuses für Festplatte und optisches Laufwerk Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (Nr. 6-32), mit der die Halterung für die Festplatte und das optische Laufwerk am Gehäuse befestigt ist. 2. Heben und schieben Sie die Halterung der Festplatte und des optischen Laufwerks aus dem Gehäuse. ANMERKUNG: Das Datenkabel und das Netzkabel sind nach wie vor mit dem optischen Laufwerk verbunden.
  • Seite 42 Installieren des Gehäuses für Festplatte und optisches Laufwerk Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Gehäuses für die Festplatte und das optische Laufwerk und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 43 5. Bringen Sie die Schraube (Nr. 6-32) zur Befestigung der Halterung für die Festplatte und das optische Laufwerk am Gehäuse wieder Nächste Schritte 1. Bringen Sie die vordere Abdeckung 2. Installieren Sie die linke Abdeckung. 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 44 Abbildung 20. Entfernen des optischen Laufwerks Schritte 1. Platzieren Sie die Halterung für die Festplatte und das optische Laufwerk auf einer ebenen Fläche. 2. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x3), mit der das optische Laufwerk an der Halterung für die Festplatte und das optische Laufwerk befestigt ist.
  • Seite 45 Installieren des optischen Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des optischen Laufwerks und stellen das Einbauverfahren bildlich dar: Abbildung 21.
  • Seite 46 2. Installieren Sie das 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk. 3. Bringen Sie die vordere Abdeckung 4. Installieren Sie die linke Abdeckung. 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzschalter Entfernen des Netzschalters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 47 Einbauen des Netzschalters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 23. Einbauen des Netzschalters Schritte 1.
  • Seite 48 Arbeitsspeicher Entfernen des Speichers VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten fest, um Schäden zu vermeiden. Berühren Sie keine Komponenten oder metallischen Kontakte am Speichermodul, da elektrostatische Entladungen (ESD) schwere Schäden an den Komponenten verursachen können. Weitere Informationen zum ESD-Schutz finden Sie unter ESD-Schutz. Voraussetzungen 1.
  • Seite 49 Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Arbeitsspeichers und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 25. Installieren des Speichers Schritte 1.
  • Seite 50 Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2 2230-Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 26. Entfernen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der das M.2 2230-SSD-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2.
  • Seite 51 Abbildung 27. Befestigen der Schraubenhalterung von 2280 auf 2230 Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2 2230-Solid-State-Laufwerks und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 28. Installieren des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem M.2-2230-Solid-State-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2.
  • Seite 52 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie das 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk. 5. Entfernen Sie das Gehäuse für Festplatten und das optische Laufwerk. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2 2280-Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 29.
  • Seite 53 Abbildung 30. Befestigen der Schraubenhalterung von 2230 auf 2280 Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2 2280-Solid-State-Laufwerks und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 31. Einbauen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem M.2-2280-Solid-State-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 2.
  • Seite 54 Wireless-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie das 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk. 5. Entfernen Sie das Gehäuse für Festplatten und das optische Laufwerk.
  • Seite 55 Einbauen der Wireless-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Wireless-Karte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 33. Einbauen der Wireless-Karte Schritte 1.
  • Seite 56 Lüfterverkleidung Entfernen der Lüfterverkleidung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Lüfterverkleidung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 34.
  • Seite 57 Abbildung 35. Installieren der Lüfterverkleidung Schritte 1. Richten Sie das Lüftergehäuse über dem Prozessorlüfter aus. ANMERKUNG: Die Seite des Lüfters mit dem Wort „REAR“ muss auf die Rückseite des Gehäuses zeigen. ANMERKUNG: Die Stub-Löcher am Lüftergehäuse müssen an den entsprechenden Stub-Löchern am Prozessorlüfter ausgerichtet sein.
  • Seite 58 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Medienkartenlesers und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Abbildung 36. Entfernen des Medienkartenlesegeräts Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3x5), mit denen die Halterung des Medienkartenlesegeräts an der Hauptplatine und am Gehäuse befestigt ist.
  • Seite 59 Abbildung 37. Einbauen des Medienkartenlesers Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrung an der Halterung des Medienkartenlesegeräts an den Schraubenbohrungen an der Hauptplatine und am Gehäuse aus. 2. Schieben Sie das Kartenlesegerät und die Halterung korrekt ausgerichtet in den Steckplatz auf der Hauptplatine. 3.
  • Seite 60 Abbildung 38. Entfernen der externen Antenne Schritte 1. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die externen Antennenkabel an den SMA-Anschlüssen am Gehäuse befestigt sind. 2. Entfernen Sie die externen Antennenkabel aus den SMA-Anschlüssen am Gehäuse. Einbauen der externen Antenne Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 61 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der externen Antenne und stellen das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Abbildung 39. Einbauen der externen Antenne Schritte 1. Richten Sie die externen Antennenkabel an den SMA-Anschlüssen am Gehäuse aus und verbinden Sie sie. 2.
  • Seite 62 Um mögliche Beschädigungen der Komponente oder Datenverlust zu vermeiden, sollten die vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs) unbedingt durch einen autorisierten Servicetechniker ersetzt werden. VORSICHT: Dell Technologies empfiehlt, dass diese Reparaturen bei Bedarf von geschulten technischen Reparaturspezialisten durchgeführt werden. VORSICHT: Zur Erinnerung: Ihre Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die möglicherweise während FRU- Reparaturen auftreten, die nicht von Dell Technologies autorisiert sind.
  • Seite 63 Abbildung 40. Entfernen aller Kabel aus den Kabelführungen Abbildung 41. Entfernen des Netzteils Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 64 Schritte 1. Drücken Sie auf die Sicherungsklammern und trennen Sie das Netzkabel des Prozessors und das Netzkabel der Hauptplatine von den Anschlüssen auf der Hauptplatine. 2. Entfernen Sie die Kabel der Stromversorgungseinheit aus den Kabelführungen am Gehäuse. 3. Entfernen Sie die drei Schrauben (#6-32), mit denen die Stromversorgungseinheit am Gehäuse befestigt ist, in umgekehrter Reihenfolge (3>2>1).
  • Seite 65 Abbildung 43. Verlegen der Kabel durch die Kabelführungen Schritte 1. Richten Sie die Laschen der Stromversorgungseinheit an den Verriegelungen am Gehäuse aus und schieben Sie sie hinein. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Stromversorgungseinheit an den Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 3.
  • Seite 66 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie das 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk. 5. Entfernen Sie das Gehäuse für Festplatten und das optische Laufwerk. 6. Entfernen Sie die Wireless-Karte. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Antennenmoduls und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 44.
  • Seite 67 Abbildung 45. Einbauen des Antennenmoduls Schritte 1. Richten Sie die Schrauben an den Antennenmodulen an den Schraubenbohrungen auf dem Gehäuse aus. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Antennenmodule am Gehäuse wieder an. 3. Führen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführungen am Gehäuse. 4.
  • Seite 68 6. Entfernen Sie die Wireless-Karte. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des SMA-Antennen-Kits und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Abbildung 46. Entfernen des SMA-Antennen-Kits Schritte 1. Entfernen Sie die Mutter und die Unterlegscheibe von den beiden Antennenköpfen. 2.
  • Seite 69 Abbildung 47. Installieren des SMA-Antennen-Kits Schritte ANMERKUNG: Die Schritte 1, 2 und 3 sind erforderlich, wenn Sie das SMA-Antennen-Kit zum ersten Mal installieren. Drücken Sie mit einem Schraubendreher auf die Antennenabdeckung und entfernen Sie sie vom Gehäuse. 2. Entfernen Sie die Antennenabdeckung vom Schraubendreher und entsorgen Sie die Antennenabdeckung. 3.
  • Seite 70 4. Bringen Sie die vordere Abdeckung 5. Installieren Sie die linke Abdeckung. 6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe Entfernen des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1.
  • Seite 71 Installieren des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 72 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Prozessor Entfernen des Prozessors VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 73 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Prozessors und stellen das Einbauverfahren bildlich dar: Abbildung 51. Einbauen des Prozessors Schritte 1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel und die Prozessorabdeckung vollständig in eine geöffnete Position. ANMERKUNG: Die Seite des Lüfters mit dem Wort „REAR“ muss auf die Rückseite des Gehäuses zeigen. ANMERKUNG: Die Stub-Löcher am Lüftergehäuse müssen an den entsprechenden Stub-Löchern am Prozessorlüfter ausgerichtet sein.
  • Seite 74 5. Entfernen Sie das Gehäuse für Festplatten und das optische Laufwerk. 6. Entfernen Sie den Speicher. 7. Entfernen Sie das M.2 2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2 2280-Solid-State-Laufwerk (je nach Modell). 8. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 9. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie. 10. Entfernen Sie gegebenenfalls das Medienkartenlesegerät. 11.
  • Seite 75 10. M.2-Wireless-Kartensteckplatz 11. Anschluss für das Datenkabel des optischen Laufwerks (SATA-3) 12. Anschluss für das Netzkabel der Festplatte und des optischen Laufwerks (SATA PWR) 13. Anschluss für das Datenkabel der Festplatte (SATA 0, Startlaufwerk) 14. PCIe x16-Steckplatz (SLOT2) 15. PCIe x1-Steckplatz (SLOT1) 16.
  • Seite 76 Abbildung 54. Trennen der Kabel und Entfernen der Schrauben 3. Trennen Sie die folgenden Kabel von der Systemplatine: ● Stromkabel der Festplatte und des optischen Laufwerks ● Datenkabel des optischen Laufwerks ● Datenkabel der Festplatte ● Netzkabel der Hauptplatine ● Betriebsschalterkabel ●...
  • Seite 77 Abbildung 55. Abheben der Systemplatine vom Gehäuse 5. Heben Sie die Systemplatine schräg an und nehmen Sie sie aus dem Computer. Einbauen der Systemplatine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 78 Abbildung 56. Systemplatinenanschlüsse 1. Anschluss für das Netzkabel des Prozessors (ATX CPU1) 2. Prozessorsockel 3. Anschluss für das Netzkabel des Prozessors (ATX CPU2) 4. Anschluss des Prozessorlüfterkabels 5. Speichermodulsteckplätze 6. M.2 2230/2280-Solid-State-Laufwerksteckplatz 7. Anschluss des Betriebsschalterkabels 8. Anschluss des Kartenlesegerätkabels 9.
  • Seite 79 Abbildung 57. Platzieren der Systemplatine auf dem Gehäuse Schritte 1. Schieben Sie die Systemplatine schräg ein, wobei die hinteren externen Anschlüsse an den jeweiligen Öffnungen am Gehäuse ausgerichtet sind. ANMERKUNG: Die Seite des Lüfters mit dem Wort „REAR“ muss auf die Rückseite des Gehäuses zeigen. ANMERKUNG: Die Stub-Löcher am Lüftergehäuse müssen an den entsprechenden Stub-Löchern am Prozessorlüfter ausgerichtet sein.
  • Seite 80 Abbildung 58. Wiedereinsetzen der Schrauben und Anschließen der Kabel 3. Bringen Sie die sieben (#6-32)-Schrauben und die einzelne (#6-32x3,8)-Schraube zur Befestigung der Hauptplatine am Gehäuse wieder an. 4. Verlegen Sie die folgenden Kabel und verbinden Sie sie mit der Hauptplatine. ●...
  • Seite 81 Nächste Schritte 1. Installieren Sie den Prozessor. 2. Installieren Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe. 3. Bauen Sie die Lüfterverkleidung ein. 4. Installieren Sie gegebenenfalls das Medienkartenlesegerät. 5. Installieren Sie die Knopfzellenbatterie. 6. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 7. Bauen Sie das M.2 2230-Solid-State-Laufwerk bzw.
  • Seite 82 ● Windows 11 Pro National Education ● Ubuntu Linux 22.04 LTS, 64 Bit Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Software...
  • Seite 83 BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen im BIOS-Setup sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Abhängig vom Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Optionen möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 84 Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, von denen Sie starten können, sowie die Option zum Starten der Diagnose. Die Optionen des Startmenüs lauten: ● Wechseldatenträger (soweit verfügbar) ● STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden) ANMERKUNG: XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an. ●...
  • Seite 85 Tabelle 25. System-Setup-Optionen – Menü „Overview“ (Übersicht) (fortgesetzt) Übersicht Processor Information Prozessortyp Zeigt den Prozessortyp an. Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an. Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an. Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an. Core Count Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an.
  • Seite 86 Aktiviert die Einstellung zur Festlegung, ob der Computer nur mit validierter Boot- Software starten kann. Standardmäßig ist die Option Unterstützung für sicheren Start deaktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Sicherer Start aktiviert zu lassen, um sicherzustellen, dass die UEFI-Firmware das Betriebssystem während des Startvorgangs validiert.
  • Seite 87 Tabelle 27. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“ (fortgesetzt) Integrierte Geräte Uhrzeit Legt die Uhrzeit des Computers im Format HH/MM/SS (24-Stunden-Format) fest. Sie können zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format wählen. Änderungen des Uhrzeitformats werden sofort wirksam. Audio Enable Microphone (Mikrofon aktivieren) Aktiviert das Mikrofon. Standardmäßig ist die Option Mikrofon aktivieren aktiviert.
  • Seite 88 Tabelle 28. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ (fortgesetzt) Storage SATA/NVMe-Vorgang Stellt den Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplattencontrollers ein. Standardmäßig ist die Option RAID On (RAID Ein) ausgewählt. Das Speichergerät ist so konfiguriert, dass RAID-Funktionen mit VMD-Controller unterstützt werden. ANMERKUNG: Obwohl der Standardbetriebsmodus des integrierten SATA- Festplatten-Controllers auf „RAID Ein“...
  • Seite 89 Standardmäßig ist die Option Optimiert ausgewählt. Standardeinstellung für Balance von Leistung, Lärmpegel und Temperatur. USB Wake Support Wake on Dell USB-C Dock Wenn aktiviert, wird durch Anschließen einer Dell USB-C-Dockingstation der Computer aus dem Stand-by-Modus, dem Ruhemodus oder dem ausgeschalteten Zustand heraus aktiviert. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert.
  • Seite 90 Verschlüsselung und für Funktionen wie BitLocker, Virtual Secure Mode und Remote- Bestätigung speichert. Standardmäßig ist die Option Trusted Platform Module (TPM) aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, das Trusted Platform Module (TPM) aktiviert zu lassen, damit diese Sicherheitstechnologien vollständig funktionieren.
  • Seite 91 Informationen, nachdem das Computer-BIOS beendet wurde. Diese Option kehrt zum Status „Deaktiviert“ zurück, wenn der Computer neu gestartet wird. Standardmäßig ist die Option Clear deaktiviert. Dell Technologies empfiehlt, die Option Löschen nur dann zu aktivieren, wenn TPM- Daten gelöscht werden müssen. PPI-Kennwortumgehung zum Löschen von Die Option „PPI-Kennwortumgehung zum Löschen von Befehlen“...
  • Seite 92 Tabelle 32. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Absolute aktiviert zu lassen. ANMERKUNG: Wenn die Absolute-Funktionen aktiviert sind, kann die Absolute- Integration nicht über den BIOS-Setup-Bildschirm deaktiviert werden. UEFI Boot Path Security Steuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12-Startmenü...
  • Seite 93 Dies gibt einem Administrator die Kontrolle über die BIOS-Einstellungen, ermöglicht es einem Endnutzer jedoch, sein eigenes Kennwort anzugeben. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Änderung des Kennworts durch Nutzer ohne Administratorrechte zulassen deaktiviert zu lassen. Admin Setup Lockout...
  • Seite 94 Festplattenkennwörter müssen gelöscht werden, damit die Einstellung geändert werden kann. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert. Dell empfiehlt nicht, Sperrung durch Masterkennwort zu aktivieren, es sei denn, Sie haben Ihr eigenes Kennwortwiederherstellungssystem implementiert. Allow Non-Admin PSID Revert Diese Option aktiviert den Zugriff auf die Physical Security ID (PSID) Revert-Funktion von NVMe-Speicherlaufwerken über die Dell Security Manager-Eingabeaufforderung.
  • Seite 95 Mit dieser Option können Sie das Besitzdatum Ihres Computers festlegen. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Diagnostics (Diagnose) Anfragen vom Betriebssystemagent Diese Option aktiviert oder deaktiviert die Planung integrierter Diagnosen durch Dell OS Agents. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Automatische Wiederherstellung beim...
  • Seite 96 Virtualisierungseinstellung für IOMMU deaktiviert ist (VT-d/AMD Vi). Standardmäßig ist die Option DMA-Unterstützung vor dem Start aktivieren aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option DMA- Unterstützung vor dem Start aktivieren aktiviert zu lassen. ANMERKUNG: Diese Option wird nur aus Kompatibilitätsgründen bereitgestellt, da einige ältere Hardware nicht DMA-fähig ist.
  • Seite 97 Tabelle 38. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization“ (fortgesetzt) Unterstützung der Virtualisierung Bei Betriebssystemen, die DMA-Schutz unterstützen, zeigt diese Einstellung dem Betriebssystem an, dass das BIOS die Funktion unterstützt. ANMERKUNG: Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Virtualisierungseinstellung für IOMMU deaktiviert ist (VT-d/AMD Vi). Standardmäßig ist die Option BS-Kernel-DMA-Unterstützung aktivieren aktiviert.
  • Seite 98 Ressource auf der Dell Support-Seite. Schritte 1. Rufen Sie die Dell Support-Seite auf. 2. Klicken Sie auf Produktsupport. Klicken Sie auf Support durchsuchen, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Suchen. ANMERKUNG: Wenn Sie kein Service-Tag haben, verwenden Sie SupportAssist, um Ihren Computer automatisch zu identifizieren.
  • Seite 99 Um Ihr BIOS über das einmalige Startmenü zu aktualisieren, brauchen Sie Folgendes: ● einen USB-Stick, der für das FAT32-Dateisystem formatiert ist (der Stick muss nicht bootfähig sein) ● die ausführbare BIOS-Datei, die Sie von der Dell Support-Website heruntergeladen und in das Stammverzeichnis des USB-Sticks kopiert haben ●...
  • Seite 100 System- und Setup-Kennwort Tabelle 41. System- und Setup-Kennwort  Kennworttyp Beschreibung System Password Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen. Sie können ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort zum Schutz Ihres Computers erstellen.
  • Seite 101 Löschen von Kennwörtern für BIOS (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter Support kontaktieren beschrieben auf, um Computer- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. Weitere Informationen finden Sie auf der Dell Support-Website.
  • Seite 102 Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
  • Seite 103 SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten...
  • Seite 104 Mit dem Tool können Sie eine Diagnose von Hardwareproblemen durchführen, Ihren Computer reparieren, Dateien sichern oder Ihren Computer auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Sie können das Tool auch über die Dell Support-Seite herunterladen, um Probleme mit Ihrem Computer zu beheben, wenn das primäre Betriebssystem auf dem Computer aufgrund von Software- oder Hardwareproblemen nicht gestartet werden kann.
  • Seite 105 ANMERKUNG: Einige Internetdienstanbieter (IDAs) stellen ein Modem- oder Router-Kombigerät bereit. 3. Schalten Sie den WLAN-Router aus. 4. Warten Sie 30 Sekunden. 5. Schalten Sie den WLAN-Router ein. 6. Schalten Sie das Modem ein. 7. Schalten Sie den Computer ein. Troubleshooting...
  • Seite 106 Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter Support kontaktieren auf der Dell Support-Seite.

Diese Anleitung auch für:

D17sD17s007