Seite 3
Entfernen der Knopfzellenbatterie.............................10 Einsetzen der Knopfzellenbatterie............................11 Kapitel 3: Entfernen und Einbauen von Komponenten............... 12 Empfohlene Werkzeuge..............................12 Schraubenliste..................................12 Hauptkomponenten von Vostro 3020 Tower Desktop....................13 Linke Abdeckung.................................. 14 Entfernen der linken Abdeckung..........................14 Installieren der linken Abdeckung..........................15 Linke Abdeckung.................................. 16 Entfernen der linken Abdeckung..........................
Seite 4
Einbauen des Speichers..............................33 SSD-Laufwerk..................................34 Entfernen des SSD-Laufwerks............................ 34 Installieren des SSD-Laufwerks........................... 35 Wireless-Karte..................................36 Entfernen der Wireless-Karte............................36 Einbauen der Wireless-Karte............................37 Antennenmodule..................................38 Entfernen der Antennenmodule...........................38 Einbauen der Antennenmodule............................ 39 Speicherkartenleser................................41 Entfernen des Medienkartenlesegeräts........................41 Einbauen des Medienkartenlesers..........................42 Netzteil....................................43 Entfernen der Stromversorgungseinheit........................
Seite 5
Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers........ 76 SupportAssist-Diagnose..............................76 Systemdiagnoseanzeigen..............................76 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................77 Ein- und Ausschalten des WLAN............................77 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................78 Kapitel 7: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Technologies..........79...
Seite 6
Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
Seite 7
Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
Seite 8
Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
Seite 9
Hebevorrichtung Beachten Sie die folgenden Richtlinien beim Heben von schweren Geräten: VORSICHT: Heben Sie nicht mehr als 23 Kilo. Besorgen Sie sich immer zusätzliche Helfer oder verwenden Sie eine mechanische Hebevorrichtung. 1. Stehen Sie gerade und verteilen Sie Ihr Gewicht auf beide Füße. Um einen stabilen Stand zu haben, stellen Sie die Füße etwas auseinander und drehen Sie die Zehen nach außen.
Seite 10
Entfernen und Einsetzen Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Dieser Computer enthält eine Knopfzellenbatterie; diese erfordert geschulte Techniker für die Handhabung. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das CMOS gelöscht und die BIOS-Einstellungen werden zurückgesetzt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 11
Einsetzen der Knopfzellenbatterie WARNUNG: Dieser Computer enthält eine Knopfzellenbatterie; diese erfordert geschulte Techniker für die Handhabung. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Knopfzellenbatterie und stellt das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1.
Seite 12
Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 0 ●...
Seite 13
Prozessorlüfter und Unverlierbare Schraube M3 Kühlkörperbaugruppe Systemplatine 6-32, Sechskantkopf Hauptkomponenten von Vostro 3020 Tower Desktop Die folgende Abbildung zeigt die Hauptkomponenten des Vostro 3020 Tower Desktop. 1. Linke Abdeckung 2. Knopfzellenbatterie 3. Optisches Laufwerk 4. 2280-Solid-State-Festplatte Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 14
15. Prozessor 16. Arbeitsspeichermodul ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Linke Abdeckung...
Seite 15
Schritte 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (6-32), mit denen die linke Abdeckung am Gehäuse befestigt ist. 2. Schieben und entfernen Sie die linke Abdeckung mithilfe der Lasche an der linken Abdeckung aus dem Gehäuse. Installieren der linken Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 16
Schritte 1. Halten Sie die linke Abdeckung an beiden Seiten fest und schieben Sie sie in das Gehäuse zur Vorderseite des Computers hin. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (6-32) wieder an, mit denen die linke Abdeckung am Gehäuse befestigt wird. Nächste Schritte 1.
Seite 17
Schritte 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (6-32), mit denen die linke Abdeckung am Gehäuse befestigt ist. 2. Schieben und entfernen Sie die linke Abdeckung mithilfe der Lasche an der linken Abdeckung aus dem Gehäuse. Installieren der linken Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 18
Schritte 1. Halten Sie die linke Abdeckung an beiden Seiten fest und schieben Sie sie in das Gehäuse zur Vorderseite des Computers hin. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (6-32) wieder an, mit denen die linke Abdeckung am Gehäuse befestigt wird. Nächste Schritte 1.
Seite 19
Schritte 1. Hebeln Sie vorsichtig die Laschen auf, mit denen die vordere Abdeckung am Gehäuse befestigt ist, und lösen Sie sie. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und heben Sie sie aus dem Gehäuse. Die vordere Abdeckung einbauen Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 20
Schritte 1. Richten Sie die Laschen der vorderen Abdeckung an den Steckplätzen am Gehäuse aus und setzen Sie sie in diese ein. 2. Drehen Sie die vordere Abdeckung zum Gehäuse hin, bis die Laschen einrasten. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung.
Seite 21
Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Trennen Sie die Strom- und Datenkabel vom optischen Laufwerk. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2), mit denen das optische Laufwerk am Gehäuse des optischen Laufwerks befestigt ist. 4.
Seite 22
Schritte 1. Schieben Sie das optische Laufwerk in das für das optische Laufwerk vorgesehene Gehäuse an der Vorderseite des Computers ein. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x2) wieder an, mit denen das optische Laufwerk am Gehäuse des optischen Laufwerks befestigt ist.
Seite 23
Blende des optischen Laufwerks Entfernen der Blende des optischen Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie das optische Laufwerk.
Seite 24
2. Drücken Sie die Lasche, mit der die Blende des optischen Laufwerks am optischen Laufwerk befestigt wird, mithilfe eines Kunststoffstifts nach unten. 3. Heben Sie die Blende des optischen Laufwerks vom optischen Laufwerk ab. Einbauen der Blende des optischen Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 25
2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration kann eine 2,5''- oder 3,5''-Festplatte im Computer installiert sein. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Festplattenlaufwerks und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1.
Seite 26
Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Sie können ein 2,5''- oder ein 3,5''-Laufwerk in diesem Computer einsetzen. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Festplattenlaufwerks und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Schließen Sie die Datenkabel und das Stromkabel an der Festplatte an. 2.
Seite 27
Entfernen der 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. Info über diese Aufgabe Der folgende Abschnitt enthält die Schritte zum Entfernen der 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe. Schritte 1.
Seite 28
Netzschalter Entfernen des Netzschalters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. 4. Entfernen Sie die Festplatte. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
Seite 29
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Schieben Sie das Netzschalterkabel durch den Schlitz auf dem Gehäuse. 2. Drücken Sie auf die Laschen am Netzschalter und setzen Sie ihn durch den Schlitz am Gehäuse ein und befestigen Sie ihn. 3.
Seite 30
Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Heben Sie die Lasche an, um die Kartenhalteklammer zu öffnen. 3. Trennen Sie das Stromkabel der Grafikkarte von der Grafikkarte. 4. Drücken Sie die Sicherungslasche auf dem PCIe x16-Steckplatz von der Grafikkarte weg. 5.
Seite 31
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie die Grafikkarte an dem PCIe x16-Steckplatz auf der Hauptplatine aus. 2. Setzen Sie die Karte in den Steckplatz ein und drücken Sie sie fest nach unten, bis die Grafikkarte einrastet. 3.
Seite 32
Arbeitsspeicher Entfernen des Speichers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: In diesem Computer können bis zu zwei Speichermodule installiert werden. Die folgende Abbildung zeigt die Position der Speichermodule und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
Seite 33
Einbauen des Speichers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: In diesem Computer können bis zu zwei Speichermodule installiert werden. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Speichers und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1.
Seite 34
SSD-Laufwerk Entfernen des SSD-Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration kann ein M.2-2230- oder M.2-2280-Solid-State-Laufwerk im M.2-SSD-Steckplatz auf der Hauptplatine eingebaut sein.
Seite 35
3. Schieben und heben Sie das Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Hauptplatine. Installieren des SSD-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Sie können ein M.2-2230- oder ein M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in den M.2-SSD-Steckplatz auf der Hauptplatine einbauen.
Seite 36
4. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Wireless-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 37
Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Entfernen Sie die Schraube (M2x3,5), mit der die Wireless-Karte an der Hauptplatine befestigt ist. 3. Schieben und heben Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte ab. 4.
Seite 38
Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschluss auf der Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Wireless-Karte △ (weißes Dreieck) Main Weiß MAIN Hilfskabel Schwarz ▲ (schwarzes Dreieck) 2. Schieben Sie die Wireless-Kartenhalterung auf die Wireless-Karte. 3. Richten Sie die Kerbe der Wireless-Karte an der Halterung des Wireless-Kartensteckplatzes aus. 4.
Seite 39
Schritte 1. Lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben (M3), mit denen die Antennenmodule am Gehäuse befestigt sind. 2. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen am Gehäuse und führen Sie die Antennenkabel durch den Schlitz am Gehäuse. 3. Heben Sie die Antennenmodule zusammen mit den Kabeln aus dem Gehäuse. Einbauen der Antennenmodule Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
Seite 40
Schritte 1. Positionieren Sie die Antennenmodule am Gehäuse. 2. Richten Sie die unverlierbaren Schrauben an den Antennenmodulen an den Schraubenbohrungen auf dem Gehäuse aus. 3. Ziehen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben (M3) an, mit denen die Antennenmodule am Gehäuse befestigt werden. 4.
Seite 41
Speicherkartenleser Entfernen des Medienkartenlesegeräts Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Medienkartenlesegeräts und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Seite 42
Einbauen des Medienkartenlesers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Medienkartenlesegeräts und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1.
Seite 43
Netzteil Entfernen der Stromversorgungseinheit Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Stromversorgungseinheit und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Seite 44
Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Trennen Sie das Stromkabel der Grafikkarte von der Grafikkarte. 3. Drücken Sie auf die Sicherungsklammer und trennen Sie das Prozessornetzkabel von der Hauptplatine. 4.
Seite 45
Schritte 1. Setzen Sie die Laschen der Stromversorgungseinheit in die Verriegelungen am Gehäuse ein und schieben Sie sie hinein. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen an der Stromversorgungseinheit an den Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 3. Bringen Sie die drei Schrauben (#6-32) zur Befestigung des Netzteils am Gehäuse wieder an. 4.
Seite 46
Lüfterverkleidung Entfernen der Lüfterverkleidung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Lüfterverkleidung und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1.
Seite 47
Installieren der Lüfterverkleidung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Lüfterverkleidung und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1.
Seite 48
Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe Entfernen des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die Lüfterverkleidung. Info über diese Aufgabe WARNUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß...
Seite 49
Installieren des Prozessorlüfters und der Kühlkörperbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Wenn der Prozessor oder die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe ausgetauscht werden, dann verwenden Sie das im Kit enthaltene Wärmeleitfett, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen.
Seite 50
Prozessor Entfernen des Prozessors Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die Lüfterverkleidung. 4. Entfernen Sie den Prozessorlüfter und die Kühlkörperanordnung. Info über diese Aufgabe WARNUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß...
Seite 51
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Prozessors und stellen das Installationsverfahren bildlich dar: Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel und die Prozessorabdeckung vollständig geöffnet sind. ANMERKUNG: Die Kontaktstift-1-Ecke des Prozessors weist ein Dreiecksymbol auf, das an dem Dreiecksymbol auf der Kontaktstift-1-Ecke des Prozessorsockels ausgerichtet werden muss.
Seite 52
6. Entfernen Sie die Festplatte. 7. Entfernen Sie die Grafikkarte. 8. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 9. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie. 10. Entfernen Sie das Medienkartenlesegerät. 11. Entfernen Sie die Lüfterverkleidung. 12. Entfernen Sie die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe. 13. Entfernen Sie den Prozessor. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Steckplätze und Anschlüsse auf der Hauptplatine.
Seite 53
ANMERKUNG: Ein PCIe x1-Steckplatz für China Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Systemplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 54
Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (6-32) zur Befestigung der I/O-Halterung am Gehäuse. 2. Entfernen und heben Sie die vordere I/O-Halterung aus dem Gehäuse. 3. Trennen Sie alle Kabel, die mit der Systemplatine verbunden sind. ● Prozessornetzkabel ● Netzkabel der Hauptplatine ●...
Seite 55
1. Anschluss für Prozessorstromkabel 2. Prozessorsockel 3. Anschluss des Prozessorlüfterkabels 4. Speichermodulsteckplätze 5. Netzkabelanschluss auf der Hauptplatine 6. Knopfzellenbatterie-Halterung 7. Anschluss des Betriebsschalterkabels 8. Kabelanschluss des Medienkartenlesegeräts 9. Netzkabelanschluss für die Festplatte 10. Datenkabelanschluss des optischen Laufwerks (SATA 3) 11. M.2-2230-Wireless-Kartensteckplatz 12.
Seite 56
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 57
Schritte 1. Schieben Sie die vorderen E/A-Anschlüsse auf der Systemplatine in die vorderen Steckplätze des E/A-Gehäuses und richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 2. Bringen Sie die acht Schrauben (6-32) zur Befestigung der Systemplatine am Gehäuse wieder an. 3.
Seite 58
7. Installieren Sie die Grafikkarte. 8. Installieren Sie das Festplattenlaufwerk. 9. Bauen Sie das SSD-Laufwerk ein. 10. Installieren Sie den Arbeitsspeicher. 11. Bringen Sie die vordere Abdeckung 12. Installieren Sie die linke Abdeckung. 13. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 59
Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Treiber und Downloads...
Seite 60
System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Seite 61
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
Seite 62
Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ (fortgesetzt) Übersicht Service Tag Zeigt das Service-Tag des Computers an. Asset Tag Zeigt das Bestands-Tag des Computers an. Manufacture Date Zeigt das Herstellungsdatum des Computers an. Ownership Date Zeigt das Ownership Date des Computers an. Express Service Code Zeigt den Express-Servicecode des Computers an.
Seite 63
Tabelle 5. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) Startkonfiguration Startreihenfolge Boot Mode: UEFI only Zeigt den Startmodus des Computers an. Startreihenfolge Gibt die Reihenfolge an, in der das BIOS nach Geräten sucht, wenn versucht wird, ein zu bootendes Betriebssystem zu finden. Standardmäßig ist die UEFI-Festplatte 2 ausgewählt.
Seite 64
Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“ (fortgesetzt) Integrierte Geräte Enable Camera Aktiviert oder deaktiviert die Kamera. Standardmäßig ist Enable Camera (Kamera aktivieren) ausgewählt. Audio Aktiviert bzw. deaktiviert alle integrierten Audio-Controller. Standardeinstellung: ON (Ein) Enable Microphone (Mikrofon aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert das Mikrofon. Standardmäßig ist die Option Mikrofon aktivieren ausgewählt.
Seite 65
Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ (fortgesetzt) Storage Standard: SATA-0 ist ON Standard: SATA-1 ist ON Standard: SATA-3 ist ON Standard: M.2 PCIe SDD-0 ist ON SMART Reporting Aktivieren oder deaktivieren Sie SMART Reporting während des Systemstarts. Standardeinstellung: OFF (Aus) Drive Information Zeigt die Informationen der verschiedenen integrierten Laufwerke an.
Seite 66
Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“ (fortgesetzt) Verbindung HTTP(s)-Boot-Modus Konfiguriert den HTTP(s)-Startmodus. Im automatischen Modus wird die Start-URL des Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) extrahiert. Im manuellen Modus wird die vom Benutzer bereitgestellte Start-URL gelesen. Standardmäßig ist Auto Mode aktiviert. Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Power“ Strom USB Wake Support Enable USB Wake Support (USB Wake...
Seite 67
Tabelle 11. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Standardeinstellung: Disabled. Clear Aktivieren oder Deaktivieren der Eigentümerinformationen der Intel Platform Trust Technology (PPT). Wenn diese Option aktiviert ist, wird die PPT auf den Standardstatus zurückgesetzt. Änderungen an dieser Einstellung werden nach Beenden des BIOS-Setup-Menüs wirksam. Standardeinstellung: Disabled.
Seite 68
Aktivieren oder Deaktivieren der Masterkennwort-Unterstützung. des Masterkennworts aktivieren) Allow Non-Admin PSID Revert Enable Allow Non-Admin PSID Revert Aktiviert oder deaktiviert den Zugriff auf die Physical Security ID (PSID) Revert-Funktion von NVMe-Festplatten über die Dell Security Manager- Eingabeaufforderung. Standardeinstellung: Disabled. System-Setup...
Seite 69
Aktiviert oder deaktiviert die Wiederherstellung des Cloud-Service-Betriebssystems, wenn das Hauptbetriebssystem nicht innerhalb der Anzahl von Ausfällen bootet, die gleich oder größer als der von Dell Auto OS Recovery Threshold angegebene Wert ist, und der lokale Service nicht bootet oder nicht installiert ist.
Seite 70
Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“ (fortgesetzt) Systemverwaltung Wake on LAN/WLAN Ermöglicht das Einschalten des Computers über spezielle LAN-Signale. Standardeinstellung: Disabled. Auto On Time Auto On Time Steuert automatisches Einschalten des Systems für definierte Tage und Zeiten. Standardeinstellung: Disabled. SERR Messages SERR-Meldungen aktivieren Aktiviert oder deaktiviert den SERR-Meldungsmechanismus.
Seite 71
Tabelle 17. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization“ Virtualisierung Intel Virtualization Technology Enable Intel Virtualization Technology (VT) Ermöglicht dem Computer die Ausführung von VMM (Virtual Machine Monitor). Standardeinstellung: ON VT for Direct I/O Intel VT für direkte E/A aktivieren Ermöglicht das Ausführen der Virtualisierungstechnologie für direkte I/O (VT-d). VT- d ist eine Intel Methode, die Virtualisierung für Memory Map IO bietet.
Seite 72
System- und Setup-Kennwort Tabelle 20. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
Seite 73
Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (Real Time Clock, RTC) können Sie oder der Servicetechniker die kürzlich eingeführten Modelle von Dell Computern in bestimmten Kein POST/Kein Start/Kein Strom-Situationen wiederherstellen. Sie können den RTC-Reset im ausgeschalteten Systemzustand nur initiieren, wenn das System an den Netzstrom angeschlossen ist. Drücken und halten Sie den Netzschalter für 30 Sekunden gedrückt.
Seite 74
Löschen von Kennwörtern für BIOS (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter „Support kontaktieren“ auf der Dell Support-Seite beschrieben auf, um Computer- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zur Vorgehensweise beim Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder Ihrer Anwendung.
Seite 75
F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob BIOS FLASH UPDATE als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
Seite 76
Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express- Service-Code Ihres Dell Computers. Ihr Dell Computer wird eindeutig anhand einer Service-Tag-Nummer oder eines Express-Service-Codes identifiziert. Um die relevanten Support-Ressourcen für Ihren Dell Computer anzuzeigen, empfehlen wir die Eingabe der Service-Tag-Nummer oder des Express-...
Seite 77
SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit installiertem Windows- Betriebssystem vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
Seite 78
3. Halten Sie den Netzschalter für 20 Sekunden gedrückt, um den Reststrom zu entladen. 4. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 5. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines Kaltstarts finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel 000130881 Dell Support-Seite. Troubleshooting...
Seite 79
Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Technologies Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell Technologies für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter Support kontaktieren auf der Dell Support-Seite.