Index der Genauigkeitsklasse
Temperaturbereich für die Messung
Eigenverbrauch
Bedingter Nennkurzschlussstrom (I
Genauigkeitsklasse
Konnektivität
Integrierte eSIM (LTE Cat M1)
Verbindung mit WLAN 2,4 GHz b/g/n
Easee Link RF
TM
Ladesteuerung mit der Easee App
RFID-/NFC-Leser
OCPP 1.6 über unsere API
Bluetooth BLE 4.2
Sensoren und Anzeigen
Leuchtstreifen mit LEDs, die den Status des Ladegeräts anzeigen
Touch-Button
Temperatursensoren in allen Hauptanschlüssen
Schutz
Integrierter Überlastschutz nach EN IEC 61851-1:2019
Integrierter FI-Schutzschalter (RCD) Typ A 30 mA AC nach IEC 60947-2 und 6 mA Fehlerstrom-Detektor (RDC-DD) nach
IEC 62955, 9.9
Bedingter Nennkurzschlussstrom (I
Schutzart (IP)
Schlagfestigkeit
Isolierungsklasse
Verschmutzungsgrad
EMV-Klassifizierung
Überspannungskategorie
Leistungsschalter
2
Schutz gegen Stromschlag gemäß IEC 60364-4-41, 410.3.3: Die Typ-2-Steckdose ist durch „automatische Stromunterbrechung" (411) geschützt.
5
Die Rückplatte, die Chargeberry und die Frontabdeckung sind mit „doppelter oder verstärkter Isolierung" (412) ausgeführt.
± 1 %
-40 °C bis + 55 °C
2,5 W im Leerlauf
5,5 W 1-phasig
6,5 W 3-phasig
)
960 A
cc, 10 ms
Wirkenergie Klasse B (EN50470-3:2006)
)
630 A (bietet keinen Überstromschutz nach IEC 60947-2)
cc, 60 ms
IP54
IK10
I
2
4 (Installationsumgebung)
Klasse A & Klasse B
III
Max. 40 A mit sofortiger Auslösung, maximal 75 000 A2s.