Seite 2
Unter häuslicher Nutzung versteht man die Nutzung im oder am eigenen Haus (Miete oder Kauf). Der Charge Lite Laderoboter muss zu jeder Zeit den pri- vaten Anschluss einer Person an das Stromnetz nutzen. Charge Lite Laderoboter können nicht zum Aufladen von Elektrofahrzeugen verwendet werden, für die eine...
Seite 3
Produktübersicht Frontabdeckung Chargeberry Lite Rückplatte (1,4–11 kW) (1,4–22 kW) Schützt die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Beinhaltet die Elektronik Zum Befestigen und Verbinden zum Laden des Fahrzeugs. mit dem Ladestromkreis. Montage-Set Zugentlastung Blindstopfen Verschluss- Schrauben für Wand- Werkzeug für stopfen x 2 Zugentlastung und schrauben Frontabdeckung...
Seite 4
Technische Spezifikationen Allgemeines Typenbezeichnung Easee AC Charger Platform CB-A3-2 Maße 256 x 193 x 106 mm (H x B x T) Bohrlochabstand MMA 160 x 125 mm (H x B) Betriebstemperatur -30 °C bis +40 °C (Einsatz im Innen- und Außenbereich)
Seite 5
Datenübertragung Verbindung mit WLAN 2,4 GHz b/g/n Easee Link RF Ladesteuerung mit der Easee App RFID-/NFC-Leser OCPP 1.6 über Easee API Bluetooth BLE 4.2 Schutz Integrierter Überlastschutz nach EN IEC 61851-1:2019 Integrierter RCD für Erdschlussschutz 30 mA AC/6 mA Fehlerstrom-Schutzschalter (RDC-DD) gemäß IEC 62955, Abschnitt 9.9 (siehe Anmerkung 2)
Seite 6
App erstellst. Oder du erhältst ihn, indem du einen portal.easee.com neuen Ladestandort unter einrichtest. Easee wird weiterhin die Standards in Frage stellen und dafür kämpfen, dass neue und sicherere Technologien Fuß fassen können. Bis auf Weiteres ist ein externer RCD erforderlich.
Seite 7
Die Bluetooth-Verbindung zum Ladegerät müssen von einer Elektrofachkraft gemäß den verwendet die Seriennummer als Namen. geltenden örtlichen, regionalen und nationalen Vorschriften für elektrische Anlagen bestimmt werden. Ladung Strom Chargeberry (Charge Lite) Ampere (A) 1 Phase (kW) 3 Phasen (kW) – – –...
Seite 8
Installations- Laderoboter Öffnen anleitung Biege den unteren Teil der Gummiabdeckung nach WARNUNG unten und führe die beiden Enden des mitgelieferten Arbeite stets stromlos und in Werkzeugs in die zwei Öffnungen an der Unterseite Übereinstimmung mit den örtlichen der Frontabdeckung ein. Vorschriften.
Seite 9
Befestige die Rückplatte mit den 4 im Montagesatz enthaltenen Wandschrauben an einer stabilen, nicht Für jede Rückwand mit Charge Lite ist ein externer perforierten Wand oder Struktur mit ausreichender FI-Schutzschalter vom Typ A erforderlich. Der Tragfähigkeit. Verwende zur Montage geeignete FI-Schutzschalter muss den Vorschriften und Dübel und beachte die empfohlene Montagehöhe.
Seite 10
Kürze den Verschlussstopfen passend zum Kabel. Rückplatte Die Öffnung sollte etwas kleiner sein, um eine gute Vorbereiten Abdichtung zu gewährleisten. Führe das Kabel durch eine der 4 Kabeleinführungen und befestige es mit der mitgelieferten Zugentlastung an der Rückplatte. Verschließe alle nicht benutzten Kabeleinführungen mit den mitgelieferten Blindstopfen.
Seite 11
Rückplatte Verkabeln TN/TT 3-phasig IT/TT 3-phasig (3x 230/400 V) (3x 230 V) Isoliere jedes Kabel ab. Lege dafür jeweils 12 mm Kupfer frei. Wenn das Kabel über flexible Leiter verfügt, musst du für den Anschluss Aderendhülsen an den Litzen verwenden. Verwende für die Pressung die richtigen Werkzeuge.
Seite 12
Vorhandenen Standort aktualisieren: Wenn auf diesem Standort bereits ein oder mehrere Laderoboter installiert HINWEIS sind oder er von einem Betreiber erstellt wurde (Easee Dein Mobiltelefon muss entweder NFC oder Bluetooth Charge), wähle "Vorhandenen Standort aktualisieren" unterstützen. und suche nach der Standortadresse. Wähle unter „Standortübersicht“...
Seite 13
Schalte den Strom ein. Die Anschlüsse der Chargeberry Rückplatten stehen nun unter Spannung. Anbringen Entferne den PIN-Code-Aufkleber und befestige ihn an der Innenseite des Sicherungsschranks oder einem anderen sicheren Ort zur Aufbewahrung. Positioniere den Chargeberry so, dass er in die WARNUNG Schlitze auf der Rückplatte passt, die sich in der Isolationstests sollten durchgeführt werden, bevor...
Seite 14
Biege den unteren Teil der Gummiabdeckung nach Frontabdeckung unten. Verschließen Drehe die Schraube der vorderen Abdeckung an der Unterseite des Ladegeräts fest, um die Frontabdeckung zu befestigen. NOTIZ! Die Sicherungsschraube ist notwendig, um Vor dem Schließen der Frontabdeckung kann der die Abdeckung zu sichern und das Ladegerät vor Chargeberry mit einem Vorhängeschloss verschlossen Beschädigungen zu schützen.
Seite 15
RFID-Zone: Der integrierte RFID-Leser ermöglicht dem Charger die Zugriffskontrolle und die Identifikation unterschiedlicher Nutzer. Er kann dazu verwendet werden, den Charger mithilfe eines Easee Keys zu entsperren. Erfahre in unserer support.easee.com Wissensdatenbank auf mehr darüber, wie du Easee Keys hinzufügen und...
Seite 16
Schnittstelle des Laderoboters Beschreibung LED-Anzeige Status Weiß – Dauerlicht, nur unten 2 LEDs – Master-Einheit / 1 LED – Sekundäre Standby Einheiten Weiß – Dauerlicht Fahrzeug angeschlossen Weiß – pulsierendes Licht Ladevorgang läuft Blau – Dauerlicht Smartes Laden aktiviert (Fahrzeug angeschlossen) Blau –...
Seite 17
Allgemeiner Fehler. Ziehe das Ladekabel ab und schließe es anschließend wieder an den Charger an. Wenn das rote Licht Rot – Dauerlicht weiterhin leuchtet, findest du weitere Informationen in der Easee App oder in unserer Wissensdatenbank Rot – Dauerlicht, mit Warntönen Kabel sind falsch angeschlossen.
Seite 18
Form, auf keine Weise oder in irgendeiner Form für die eigene Verwendung oder die Verwendung durch Dritte neu veröffentlicht, vervielfältigt, übertragen oder wiederverwendet werden, es sei denn, es wurde etwas anderes mit Easee oder seinen Tochtergesellschaften schriftlich vereinbart. Jede zulässige Nutzung muss immer in Übereinstimmung mit bewährten Praktiken erfolgen und sicherstellen, dass Easee kein...