Seite 1
HINWEIS: MIO-VEIN IST EIN MEDIZINPRODUKT. Befragen Sie Ihren Arzt vor der Benutzung von MIO-VEIN, falls Sie gesundheitliche Probleme haben. Lesen Sie vor Gebrauch von MIO VEIN aufmerksam das Benutzerhandbuch und die Anleitung zur Positionierung der Elektroden durch. Lesen Sie aufmerksam die Angaben zu den Gegenanzeigen und die Hinweise durch.
Seite 2
Benutzerhandbuch – Inhaltsverzeichnis 1. MIO-VEIN Präsentation & Inhalt des Sets, (Foto) Seite 2. Anwendungsbereiche Seite Gegenanzeigen und Nebenwirkungen 3. Hinweise und Sicherheitshinweise Seite 4. Erklärung der Symbole Seite Details der Symbole 5. Symbole Seite 6. Umgang mit MIO-VEIN Seite Erste Instruktionen – Instruktionen zum Gebrauch 7.
Seite 3
In sehr seltenen Fällen kann bei einer Anwendung in den Abendstunden eine Verzögerung des Einschlafens auftreten. In diesem Fall sollte die Therapie unterbrochen und ein Arzt aufgesucht werden. 3. Hinweise MIO-VEIN wurde ausschließlich für den Gebrauch mit den mitgelieferten, aufladbaren Batterien (NI-Mh 800mAh) hergestellt. IACER S.r.l. MNPG95 Rev. 02 Ed. 31/01/12...
Seite 4
• Das Gerät darf nicht bei Patienten an Überwachungsapparaten verwendet werden. • MIO-Vein nicht zusammen mit elektrochirurgischen Geräten oder Geräten zur Kurz- und Mikrowellentherapie oder sonstigen Geräten, die dem Körper Elektroimpulse senden, verwenden. •Die Benutzung des Gerätes ist für Personen im Alter von unter 15 Jahren und Personen die nicht mit dem Umgang des Gerätes nicht ausreichend geschult sind, nicht erlaubt.
Seite 5
• Die Elektroden nicht mehr verwenden, wenn sie beschädigt sind, auch wenn sie gut auf der Haut haften. •Nur die mitgelieferten Elektroden verwenden. Bei Nachkauf von Elektroden nur solche nachbestellen. •Die Elektroden müssen in einem angemessenen Abstand voneinander gehalten werden: Kontakt stehende Elektroden...
Seite 6
4. Symbole. Symbol 2 Symbol 3 Symbol 4 44 44 4 Symbol 1 (rückseitig) Details der Symbole. Symbol 1 Symbol 2 Symbol 3 IACER S.r.l. MNPG95 Rev. 02 Ed. 31/01/12...
Seite 7
Symbol 4 DC6V/300mA 5. Symbole Auf die Betriebsanleitung Bezug nehmen Übereinstimmung mit den Richtlinien 93/42/EEC (MDD) und folgende Erweiterungen. Gerät mit innerer Stromversorgung durch Anwendungsteile Type BF Achtung Dieses Product unterliegt der Richtlinie WEEE zur Abfalltrennung Herstellungsdatum (Monat/Jahr) Circa Lebensdauer des Gerätes: 5 Jahre IACER S.r.l.
Seite 8
ON/OFF Erste Instruktionen. Vor der Anwendung von MIO-VEIN reinigen Sie die Haut im Behandlungsbereich. Verbinden Sie die Elektroden mit den Kabeln; platzieren Sie die Elektroden auf der Haut (sehen Sie hierzu Kapitel 11 Positionnierung der Elektroden und Intensität); verbinden Sie die Kabel mit den Outputs (CH1 und/oder CH2) und erst dann das Gerät einschalten.
Seite 9
Erstverwendung nur bei nahezu voller Batterie, ggf. Aufladen, sehen Sie hierzu Kapitel: Starten Sie das Programm durch Druck auf für Kannal (CH) 1 und 2 und erhöhen Sie die Intensität; das Icon blinkt auf dem Display. Das Display zeigt die verbleibende Behandlungszeit. Die Intensität kann erhöht warden und zwar für jede Wade individuell indem Sie den entsprechenden Knopf drücken, sie kann auch gesenkt werden, indem der entsprechende Knopf...
Seite 10
Achtung: MIO-VEIN hat aus Sicherheitsgründen eine Kontrolle des Outputs um korrekte Anschlüsse der Kabel und Elektroden, als auch korrekten Stromfluss an den Patienten sicher zu stellen. Bei Fehlern geht der Output Strom nicht über 9mA, MIO-VEIN geht in den Ursprungszustand zurück. Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse und den Zustand der Elektroden (ggf.
Seite 11
Gerät muss ausgeschaltet sein, bevor die Batterie geladen wird. • Gerät darf nicht an einem Patienten benutzt warden. Alle Kabel abnehmen. • Verbinden Sie das Ladegerät mit MIO-VEIN (an der Oberseite) und dann das Ladegerät mit der Steckdose. Display zeigt den Batteriestatus an der rechten Seite (blinkend). •...
Seite 12
Es wird geraten, alle 24 Monate von der Herstellerfirma eine Funktionskontrolle des Gerätes durchführen zu lassen. Der Hersteller garantiert nur für das Gerät MIO-VEIN wenn es von dem eigenem Personal repariert wurde. Jeder Eingriff durch Personal, die nicht von der Herstellerfirma autorisiert ist, wird als unsachgemäßer Gebrauch des Gerätes betrachtet und enthebt den Hersteller von...
Seite 13
Achtung: MIO-VEIN hat aus Sicherheitsgründen eine Kontrolle des Outputs um korrekte Anschlüsse der Kabel und Elektroden, als auch korrekten Stromfluss an den Patienten sicher zu stellen. Bei Fehlern geht der Output Strom nicht über 9mA, MIO-VEIN geht in den Ursprungszustand zurück. Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse und den Zustand der Elektroden (ggf.
Seite 14
MIO-VEIN wird eingesetzt bei allen Personen mit Venenproblemen und allen Situationen die dazu geieignet sind Venenprobleme auszulösen (z.B. stehende Berufe). Die hauptsächlichen, klinischen Anwendungen sind: • Schwacher Venenrückfluss • Ödeme in den unteren Gliedern • Krampfadern • Venenentzündungen (nach deren Behandlung) •...
Seite 15
12. Klebeelektroden Die vom Hersteller mitgelieferten Elektroden sind Qualitätselektroden, mit Gel bestrichen und gebrauchsfertig. Sie sind speziell für die Elektrostimulation geeignet. Ihre hohe Flexibilität macht eine leichte Platzierung für Behandlungen unterschiedlichsten Stellen möglich. Entfernen Sie vor dem Gebrauch die Schutzfolie und setzen Sie die Elektrode auf die Haut.
Seite 16
Ausgangsspannung: einstellbar, max. 60mA mit 1Kohm Impulsart: Biphasische kompensierte Rechteckimpulse Frequenz: 250 Hz Impulse amplitude: von 30µs bis 240µs. Impulsamplitude: von 50µs bis 300µs Display: reflektierendes LCD Steuerung: Tastatur aus ABS mit 7 Tasten Abmessungen: 114X68X26 mm. Gewicht: 210 g inklusive Batterien Laden der Batterie: Netzstrom 100-240Vac/50/60Hz, Ausgang DC6,0V / 300mA max.
Seite 17
MIO-CARE. Alle Rechte vorbehalten. MIO-CARE und das Logo sind Eigentum von IACER Srl und sind eingetragen. IACER S.r.l. MNPG95 Rev. 02 Ed. 31/01/12...