Seite 2
IDENTIFICAZIONE DOCUMENTO - DOCUMENT IDENTIFICATION - IDENTIFICATION DU DOCUMENT IDENTIFICACIÓN DEL DOCUMENTO - DOKUMENT-KENNDATEN - IDENTIFICAÇÃO DO DOCUMENTO IDENTYFIKACJA DOKUMENTU - DOCUMENTIDENTIFICATIE - ИДЕНТИФИКАЦИЯ ДОКУМЕНТА IDENTIFISERING DOKUMENT - DOKUMENT IDENTIFIERING CODICE DEL DOCUMENTO - DOCUMENT CODE - CODE DU DOCUMENT CÓDIGO DEL DOCUMENTO - DOKUMENTNUMMER - CÓDIGO DO DOCUMENTO N°...
Seite 16
NOTE IL PRESENTE MANUALE È DI PROPRIETÀ DEL FABBRICANTE E OGNI RIPRODUZIONE ANCHE PARZIALE È VIETATA. - 16 -...
Seite 60
INHALT DOKUMENT-KENNDATEN REFERENZNORMEN BENUTZERHINWEISE Vorwort - Zweck des Dokuments - Hinweise zum Lesen des Dokuments Aufbewahrung des Dokuments - Zielgruppe - Schulungsprogramm Vorbereitungen durch den Kunden - Lieferumfang - Bestimmungsgemäßer Gebrauch Betriebsbedingungen Abnahmeprüfung und Garantie ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Vorwort - Gebote - Verbote - Empfehlungen Hinweise zu Restrisiken Vorgehen bei Gasgeruch im Raum BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 61
BENUTZERHINWEISE Vorwort Dieses Dokument wurde vom Hersteller in seiner eigenen Sprache (italienisch) verfasst. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind ausschließlich für das zum Gebrauch des entsprechenden Geräts autorisierte Per- sonal bestimmt. Die Bediener müssen zu allen den Betrieb und die Sicherheit betreffenden Aspekten geschult sein. Besondere Sicherheitsvorschriften (Gebot/Verbot/Gefahr) sind in den jeweiligen Themenkapiteln erläutert.
Seite 62
BENUTZERHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Originellebetriebsanleitung. Diese Einrichtung ist nur fuer professionelle Benuetzung geplant. Der Gebrauch des in dieser Dokumentation behandelten Geräts gilt als "sachgemäß", wenn dieses zur Zubereitung durch Kochen oder zur Regenerierung von Lebensmitteln eingesetzt wird, jeder andere Gebrauch gilt als "unsachgemäß" und damit als gefährlich.
Seite 63
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Vorwort Die Betriebsanleitung wurde für den normalen Benutzer (Bediener mit eingeschränkten Zustän- digkeiten und Aufgaben) erstellt. Person, die autorisiert und beauftragt ist, das Gerät mit ak- tivierten Schutzeinrichtungen zu bedienen, und einfache Aufgaben der ordentlichen Wartung (Reinigung des Geräts) ausführen kann. Die Personen, die das Gerät benutzen, müssen zu allen Aspekten hinsichtlich Betrieb und Si- cherheit umfassend geschult sein.
Seite 64
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zu Restrisiken Trotz Umsetzung der anerkannten Regeln der Technik und gesetzlichen Bestimmungen zur Herstellung und Vermarktung des Produkts bleiben "Restrisiken" bestehen, die aufgrund der Beschaffenheit des Geräts nicht ausgeschlossen werden können. Diese Risiken umfassen: Restrisiko durch Stromschlag: Diese Gefahr besteht, wenn an Spannung führenden elektrischen bzw.
Seite 65
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Anordnung der wichtigsten Bauteile Die Anordnung der Abbildungen dient nur der Veranschaulichung und kann sich ändern. 1. Regel-Drehknopf offene Flammen. 2. Kochfeld (offene Flammen - Platten). 3. Sammelbehälter für Ablass-Material Bedienung und Funktionen von Drehknöpfen, Tasten und Kontroll- lampen Anordnung Abbildungen...
Seite 66
BEDIENUNGSANLEITUNG Arten der Abschaltung Bei Abschaltung durch Betriebsstörung und Notabschaltung ist es zwingend vorgeschrieben, bei drohen- der Gefahr alle Absperrvorrichtungen der Energiezufuhr zum Gerät zu schließen (Strom, Wasser, Gas). Die Zeichnung zeigt die verschiedenen Stellungen der Drehknöpfe während der Not-Abschaltung (A1, B1, C1, D1, E1) und bei Abschaltung während des Betriebs (A2, B2, C2, D2, E2).
Seite 67
BEDIENUNGSANLEITUNG Erstinbetriebnahme Das Gerät muss bei der Erstinbetriebnahme und nach längerer Nichtbenutzung sorgfältig ge- reinigt werden, um alle Rückstände von Fremdstoffen zu beseitigen (siehe Ordentliche War- tung). Reinigung bei Erstinbetriebnahme Gerät nicht mit Hochdruckreinigern reinigen oder direkt mit Wasser abspritzen. Schutzfolie von der äußeren Oberfläche ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen abziehen und alle äußeren Teile des Geräts sorgfältig reinigen.
Seite 68
BEDIENUNGSANLEITUNG Starten des Betriebs Vor Gebrauch siehe "Tägliche Inbetriebnahme". Beim Umgang mit dem Kochgut am Gerät besteht die Gefahr von Verbrennungen durch versehentliche Berührung von Kochfeld, Garraum, Kochgeschirr bzw. Kochgut. Es sind geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Bei der Ausführung der Arbeiten ist jeweils geeignete Schutzausrüstung zu tragen.
Seite 69
ORDENTLICHE WARTUNG Gebote - Verbote - Empfehlungen Wenn das Gerät an einen Schornstein angeschlossen ist, muss die Abgasleitung gemäß den spezifischen gesetzlichen Bestimmungen des Landes gereinigt werden (Informationen hierzu erteilt Ihnen Ihr Installateur). Um sicherzustellen, dass das Gerät sich in technisch einwandfreiem Zustand befindet, ist min- destens einmal jährlich eine Wartung durch einen vom Kundendienst autorisierten Techniker durchführen zu lassen.
Seite 70
ORDENTLICHE WARTUNG Tägliche Reinigung • Warten Sie das Abkühlen der Temperatur des Rostes ab, so dass dem Bediener keine Verbrennungen verursacht werden. Verwenden Sie keinen Druckwasserstrahl und/oder direkten Wasserstrahl. 1- Erheben Sie das Grill und reinigen Sie sie mit einem, nicht abreibenden Schwamm, verwenden Sie leicht seifenhaltiges, lauwarmes Wasser.
Seite 71
ORDENTLICHE WARTUNG Übersichtstabelle: Zuständigkeiten - Tätigkeit - Häufigkeit Normaler Benutzer Person, die autorisiert und beauftragt ist, das Gerät mit aktivierten Schutzeinrichtungen zu bedie- nen, und einfache Aufgaben ausführen kann. Autorisierter Techniker Für den Transport, die Installation, die Instandhaltung, die Reparatur und die Verschrottung des Geräts autorisiertes und erfahrenes Personal.
Seite 72
ENTSORGUNG Außerbetriebsetzung und Entsorgung des Geräts DIE MATERIALIEN MÜSSEN GEMÄSS DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN DES LAN- DES ENTSORGT WERDEN, IN DEM DAS GERÄT VERSCHROTTET WIRD. Erklärung gemäß den Richtlinien (siehe n. 0.1 Abschnitt) zur Reduzierung des Einsatzes von Schadstoffen in elektrischen und elektronischen Geräten, sowie zur Abfallentsorgung. Das auf dem Gerät oder der Verpackung angebrachte Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzlebensdauer von anderen Abfällen getrennt entsorgt werden muss.
Seite 157
ANMÄRKNINGAR DENNA MANUAL ÄR TILLVERK ARENS EGENDOM OCH ALL ÅTERPRODUKTION, ÄVEN OM DELVIS, ÄR FÖRBJUDEN. ECOFRIENDLY - 15 -...