9.12 Optionen
9.12.1 Kontrast / Ton
"Kontrast"
Der Kontrast ist von 1 bis 10 einstellbar. Normalerweise ist ein
Kontrast von 5 ein guter Mittelwert, bei tieferen oder höheren
Umgebungstemperaturen kann eine Änderung notwendig sein.
"Ton"
Aktivierung / Deaktivierung der Tonausgabe.
9.12.2 Historien
Das Gerät speichert interne Ereignisse der letzten Betriebswochen.
"Kalibrierwert-Historie"
Kalibrierwerte der letzten Wochen nach folgendem Schema:
"Datum
"Fehler-Historie"
Fehler der letzten Wochen nach folgendem Schema:
"Datum
Der Fehlercode ist nur relevant für den Service.
9.12.3 Gerätesteuerung
"Reset auf Werkseinstellungen"
Das
Gerät
Werkseinstellungen zurück. Das Gerät ist messfähig, aber die
EDV-Übertragung und der Barcode funktionieren u.U. nicht
mehr.
"Barcode-Test"
Es wird getestet, ob das Gerät die verwendeten Barcodes
korrekt liest und ob die Probengefäße korrekt mit den
Barcodelabels beklebt sind (siehe Punkt 6.3, S.22). Stellen Sie
das Probengefäß in die Probenaufnahme und starten Sie den
Test. Folgen Sie den Displayhinweisen.
9.13 Kontakt
Kontaktdaten
Uhrzeit
Kalibrierwert"
Uhrzeit
Fehlercode"
setzt
alle
(optional, nur C_line Clinic)
Bedienungsanleitung Biosen C_line Clinic / GP+
einstellbaren
Parameter
Gerätemenü
auf
39