Herunterladen Diese Seite drucken

EKF Diagnostics Biosen C Serie Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Inbetriebnahme
5. Inbetriebnahme
5.1 Auspacken und Aufstellen des Gerätes
Bevor Sie das Gerät aufstellen und anschließen, überprüfen Sie die
Vollzähligkeit und mechanische Unversehrtheit aller zum Lieferumfang
gehörenden Komponenten.
Gerät Biosen C_line
Probenteller (Clinic) bzw. Probenaufnahme (GP+)
Flaschen für Systemlösung und Abfall
Netzkabel
Beim Wechsel von kalter in warme Umgebung bildet sich im Gerät
Kondenswasser. Warten Sie ca. eine Stunde, bevor Sie das das Gerät
mit dem Netz verbinden.
Wählen
Sie
entsprechend folgender Kriterien:
Umgebungstemperatur:
Rel. Luftfeuchte:
direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
starke elektromagnetische Felder vermeiden
keine direkte Einwirkung ionisierender Strahlung
rasche
Heizungen, offenen Fenstern, Ventilatoren, Abzügen oder
Klimaanlagen etc.)
in trockenen Räumen auf einer ebenen, wasserfesten Fläche
komplette Bodenfreiheit über die gesamte Aufstellungsfläche für
Belüftung
von 100-240 Volt und einer Netzfrequenz von 50 oder 60 Hz betrieben
werden. Im Gerätemenü (Punkt 9.8, S.37) muss die korrekte
Netzfrequenz
kontaktieren Sie Ihren Techniker oder Händler.
12
Lassen Sie das Gerät Raumtemperatur annehmen!
einen
geeigneten
Temperaturschwankungen
Das Gerät darf an Stromnetzen mit einer Netzspannung
für
Ihre
Region
Bedienungsanleitung Biosen C_line Clinic / GP+
Aufstellungsort
15 - 35°C
20 - 85%
vermeiden
eingestellt
werden.
für
das
Gerät
(Nähe
von
Bei
Fragen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Biosen c clinicBiosen c gp+