Hochleistungs-maschinen
zum umreifen mit kunststoffband (9 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für strapex SMA 30
Seite 1
Consultez soigneuse- ment le mode d’emploi avant l’utilisation de la machine. SMA 30 Automatische Maschine zum Umreifen mit Kunststoffband Ab Serie-Nr. 106033000 Automatic machine for plastic strapping From serie no 106033000 Machine automatique pour le cerclage par feuillard plastique A partir du no de série 106033000...
NO-7448 Trondheim Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Telefon +1 800 779 380 Telefon +47 7382 06 00 Maschine SMA 30, auf die sich diese Erklärung sales@iwdstrapping.com.au reception.as@kihlberg.no bezieht, mit den geltenden Bestimmungen der Belgien Österreich Richtlinie des Rates vom 17. Mai 2006 (2006/42/...
Strapex SMA 30 ALLGEMEINES Diese Betriebsanleitung soll das Kennenlernen der Maschine und den bestimmungsgemässen Einsatz VORSICHT! erleichtern. Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie die Maschine sicher, sachgerecht Wird verwendet bei Ge- und wirtschaftlich einzusetzen ist. Das Einhalten der fahren für Leben Hinweise hilft Gefahren vermeiden, Reparaturen und und Gesundheit.
Achtung: Hebezeug verwenden! Bei Packgütern > 25 kg Bestimmungsgemässe Verwendung passendes Hebezeug Mit der Maschine SMA 30 werden Pakete, Sammel- verwenden. sendungen oder empfi ndliche Waren umreift. Die Maschine ist für das Umreifen mit Verpackungs- Kunststoffbändern (Polypropylen) bestimmt. Möglicher Missbrauch Das Umreifen mit Stahlband ist mit diese Maschine nicht möglich.
Strapex SMA 30 BESCHREIBUNG 5.1 AUFBAU Die Maschine besteht aus folgenden Hauptbaugrup- pen (siehe Fig. 2): a Aggregat b Maschinengestell c Bogen d Bandmagazin e Abrollereinheit Bedienpanel /Elektroteil 5.2 FUNKTIONSBESCHREIBUNG a) Aggregat Das Aggregat besteht im wesentlichen aus zwei 230 V-Motoren M23 und M26 welche über Antriebsriemen...
Strapex SMA 30 5.3 BEDIENELEMENTE Die Bedienung der Maschine erfolgt mit folgenden Bedienelementen: Hauptschalter Stellung 0 = AUS Stellung 1 = EIN Die Maschine ist eingeschal- tet das Heizelement wird auf- geheizt. ”Auto-Load” Bei Betätigung dieser Drucktaste wird nach dem Spulenwechsel, das Band automatisch eingezo- gen.
Strapex SMA 30 TRANSPORT UND INBETRIEBNAHME 6.1 AUFSTELLEN DER MASCHINE/TRANSPORT – Verpackungsmaterial entfernen. – Schutzbrett (4/1) unter Bogen positionieren. – Gabeln des Hubwagens so einstellen, dass beide Gabeln durch den Bogen passen. Maschine vor- sichtig ab der Palette heben. Maschine niemals mit nur einer Gabel anheben - Kippgefahr! –...
Strapex SMA 30 BEDIENUNG 7.1 BANDSPANNUNG EINSTELLEN – Hauptschalter (3/1) auf Stellung ”1“ drehen. – Drucktasten ”Bandspannung schwächer“ (6/3) oder ”Bandspannung stärker“ (6/2) betätigen, bis gewünschter Wert an der Digitalanzeige ”Band- spannung“ (6/1) angezeigt wird. Der Bandspannungsbereich ist von 50–450 N einstellbar.
Strapex SMA 30 7.4 VERSCHLUSSKONTROLLE – Verschluss (siehe Fig. 9) regelmässig auf sein Aussehen überprüfen. Eine fehlerhaft verschweisste Umreifung kann das Packgut nicht sichern und deshalb zu Beschädigungen oder Verletzungen führen. Transportieren oder bewegen Sie nie- mals ein Packgut mit nicht korrekt aus- geführtem Schweissverschluss.
Strapex SMA 30 WARTUNG Für alle Wartungsarbeiten Maschine von Antriebsriemen vor Schmierstoffen Versorgungsnetz trennen. schützen! Die Maschine ist wartungsarm gebaut. Alle Lager sind auf Lebensdauer geschmiert. Für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Tisch- bleche und Servicetüre folgendermassen öffnen: – Links und rechts an den Tischblechen (10/1) je eine Kreuzschlitzschraube lösen und Tischbleche ganz...
Strapex SMA 30 INSTANDSETZUNG / EINSTELLUNGEN 9.1 SCHWEISSTEMPERATUR EINSTELLEN Die Schweisstemperatur kann je nach Band dicke und Bandqualität eingestellt werden: – Für dünne Bänder = tiefe Temperatur. – Für dicke Bänder = hohe Temperatur. – Tischblech öffnen (siehe Kapitel 8).
Strapex SMA 30 9.4 ABSTAND ZWISCHEN TRANSPORT- UND ANDRUCKROLLE EINSTELLEN Der Abstand zwischen Transport- und Andruckrolle ist auf eine Banddicke von 0.55-0.65 mm eingestellt. Wird eine andere Banddicke eingesetzt, kann es sein das der Bandvorschub nicht richtig funktioniert. Der Abstand muss folgender- massen neu eingestellt werden: –...