Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top V Einbauanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top V:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top V
Einbauanweisung
Mercedes Benz E-Klasse
Limousine
Benzin und Diesel
ab Modell 2009
Linkslenker
Nicht bei E 63 AMG
AMG Optikpaket nicht geprüft
Blue Efficiency
ACHTUNG!
Warnung vor Gefahr:
Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver-
ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere
oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden.
Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines
speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial-
ausrüstung.
Es dürfen nur Originalteile von Webasto verwendet werden. Siehe dazu auch Zubehörkatalog
Luft- und Wasserheizgeräte von Webasto.
Versuchen Sie NIEMALS, Webasto Heiz- oder Kühlsysteme einzubauen oder zu repa-
rieren, wenn Sie das Firmentraining nicht erfolgreich abgeschlossen und dabei die
notwendigen technischen Fähigkeiten erworben haben und die für einen sachgerech-
ten Einbau und Reparatur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge und
Ausrüstungen nicht zur Verfügung stehen.
Befolgen Sie IMMER alle Webasto Einbau- und Reparaturanleitungen, und beachten Sie alle
Warnhinweise.
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf einen Einbau durch un-
geschultes Personal zurückzuführen sind.
Ident.-Nr.: 1315110B
/ Kombi
W212
Schutzgebühr 10,- Euro
e1
00 0018
S212
Feel the drive
© Webasto AG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top V

  • Seite 1 Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver- ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial- ausrüstung.
  • Seite 2 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Inhaltsverzeichnis Gültigkeit Einbauort vorbereiten Heizgerät / Einbaukit Heizgerät montieren Vorwort Kühlmittelkreislauf Allgemeine Hinweise mit vorhandener elektrischer Umwälzpumpe 16 Spezialwerkzeug Kühlmittelkreislauf Erläuterungen zum Dokument ohne vorhandener elektrischer Umwälzpumpe 22 Vorarbeiten Abgas Einbauort Heizgerät Brennstoff Elektrik vorbereiten Brennluft Elektrik Abschließende Arbeiten...
  • Seite 3 Die entsprechenden Regeln der Technik sowie eventuelle Angaben des Fahrzeugherstellers sind beim Einbau einzuhalten. In jedem Fall sind jedoch die Vorschriften dieser „Einbauanweisung“ und der „Bedienungsanweisung“ Thermo Top V zu befolgen. Eine Standlüftungsfunktion ist nicht möglich! Allgemeine Hinweise Der Einbau erfolgt gemäß den allgemein üblichen Regeln der Technik. Wenn nicht anders beschrie- ben, erfolgt die Befestigung von Schläuchen, Leitungen und Kabelbäumen mit Kabelbindern an fahr-...
  • Seite 4 Gefahr der Beschädigung von Bauteilen besondere Brand- und Explosionsgefahr Verweis auf diese, die allgemeine Einbauanweisung der Webasto- Bedienelemente und auf fahrzeugspezifische Unterlagen des Herstellers Hinweis auf eine technische Besonderheit Der Pfeil im Fahrzeugpiktogramm zeigt die Position am Fahrzeug und die...
  • Seite 5 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Vorarbeiten ACHTUNG! - Tankdeckel öffnen, Tank belüften - Tankdeckel wieder schließen - Batterie abklemmen! - Druck im Kühlsystem ablassen! - Fabriknummer vom Typschild Original auf das Typschild Duplikat übertragen - Die nicht zutreffende Jahreszahl auf dem Duplikatschild entfernen - Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle sichtbar anbringen - Verkleidung Luftansaugung Innenraumgebläse abbauen - Scheibenwischer abbauen...
  • Seite 6 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Elektrik vorbereiten Kabelbaum IPCU vorbereiten Ltg. rt 1 aus Steckplatz 15 IPCU entfernen (wenn vorhanden)! Leitung von Klem- me 15 IPCU entfernen Leitungen rt 1 isolieren und wegbinden! Leitungen rt 1 mit Isolierband am Kabelbaum IPCU 2 befestigt! IPCU-Ansicht kontaktseitig! Duty-Cycle: 56%...
  • Seite 7 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Elektrik Plusleitung Kabelbaumdurchführung 1 Plusleitung an Batterie- Pluspol 1 Kabelbaum Bedienelement, Kabelbaum Ge- bläseansteuerung Relais K3 2 Gummitülle Kabelbaum Dosierpumpe erst später zusammen mit Brenn- Schema stoffleitung am Unterboden ver- Kabel- legen baumverle- gung Masseleitung Sicherungshalter, K3-Relais 1 Masseleitung...
  • Seite 8 Gebläseansteuerung Webasto Webasto Mercedes Schaltplan gn/sw gn/sw IPCU Kl.31 St 4 St 4 LIN-Bus K3.1 Tele Bauteile Webasto Bauteile Fahrzeug Farben und Symbole Heizgerät TT-V Gebläseeinheit X1; X2 Stecker HG Klimabedienteil weiß Sicherung 20A Steckdose/Anzünder schwarz Sicherung 1A Klappenstellmodul blau...
  • Seite 9 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Ltg. sw K3/30 4 in Steckplatz Kl86 IPCU, Ka- belbaum IPCU zur Mittelkonsole verlegen und anschließen und mit Kabelbindern si- chern! 1 IPCU, Klebeband Kabel- 2 Massepunkt baum IPCU 3 Relais K3.1, Klebeband verlegen und an- schließen Anschluss am 4-poligen Stecker 5 vom Kli-...
  • Seite 10 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Bedienelemente Kombination Telestart und Taster Leitung ge 2 in freien Steckplatz vom 4-pol. Stecker 1 Heizgerätekabelbaum 3 einsetzen! Kabel- baum Heiz- gerät vorberei- Ltg. vi 2 von Steckplatz 5 in Steckplatz 2 im 6-pol. Stecker Telestart 1 umstecken! Stecker Te- lestart vor- bereiten...
  • Seite 11 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Kombination Vorwahluhr, Telestart und/oder Thermo Call mit Taster Leitung ge 2 in freien Steckplatz vom 4-pol. Stecker 1 Heizgerätekabelbaum 3 einsetzen! Kabel- baum Heiz- gerät vorberei- Ltg. sw 2 von Steckplatz 3 in Steckplatz 2 im 6-pol.
  • Seite 12 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Montage Taster 1 Abdeckung Abdek- kung aus- bauen Überwurfmutter 1 vom Taster auflegen, mittig ausrichten und Bohrung Ø16 2 in Abdeckung (Stufenbohrer)! Bohrung in Abdek- kung Taster 1 einsetzen, ausrichten und mit Über- wurfmutter befestigen! Taster montieren Beim Bohren auf dahinterliegende Bauteile...
  • Seite 13 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 1 Abdeckung Abdek- kung ein- setzen Telestart 1 Empfänger, Klebeband Empfän- ger montie- 1 Antenne Antenne montieren 1315110B...
  • Seite 14 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Einbauort vorbereiten Hupe 1 , Halter 2 , Nebelscheinwerfer 3 aus- bauen! Lasche (Verdrehschutz) 1 von Halterung 2 wegbiegen! Halterung vorberei- Fugenmasse im Bereich der Bohrung 1 auf der Innenseite vom Längsträger entfernen! 1 Bohrung Ø 7 Bohrung in Längsträ- Halterung 2 montieren.
  • Seite 15 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Heizgerätehalter 1 mit Langloch zwischen Halterung 3 und Stossfänger einsetzen (sie- he vorherige Abbildung). Heizgerät an Positi- on 4 lose montieren! 2 Lochbild übertragen Lochbild 4 Schraube M6x25, Distanzscheibe 8, Bund- übertragen mutter Heizgerät ausbauen. Nach erfolgter Bohrung, Hupe und Nebelscheinwerfer / TFL wieder montieren! 1 Bohrung Ø...
  • Seite 16 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Kühlmittelkreislauf mit vorhandener elektrischer Umwälzpumpe ACHTUNG! Auslaufendes Kühlmittel ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Schläuche knickfrei verlegen! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! Schellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Bei der Montage der Schläuche ist das Heizgerät mit Kühlmittel zu befüllen! Die Einbindung erfolgt gemäß...
  • Seite 17 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Schlauch D = 180°-Formschlauch (Ø 18) Abschnitt X entsorgen! A = 1330 (Ø 18) 500 (Ø 18) 490 (Ø 20) Wasser- 200 (Ø 18) schläuche ablängen Flechtschutzschläuche auf Schläuche A , B und C aufschieben und ablängen! 1 Schrumpfschlauch [6x] Wasser- schlauch...
  • Seite 18 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 1 Durchführung für Schlauch A Verlegung im Motor- raum vor- bereiten Von fzg.eigenen Schlauch an Position 3 15mm herausschneiden! 1 Schlauchstück Wärmetauscherausgang 2 Schlauchstück Umwälzpumpeneingang / Motoreingang Trennstelle 1 T-Stück 3x Ø18 T-Stück montieren Schlauchhalter 3 zwischen Schlauch E und fahrzeugeigenem Schlauch vom Ausgleich- behälter einsetzen!
  • Seite 19 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Fahrzeugeigenen Schlauch 1 ausbauen. Trennstelle Durchflussrichtung vom Rückschlagventil 2 beachten! 1 Anschluss Wärmetauschereingang 3 Anschluss für Schlauch A 4 Anschluss Schnellkupplung Motorausgang Rück- schlagven- til vor- montieren Schlauch A an Rückschlagventil 1 montieren! Rück- schlagven- til vor- montieren...
  • Seite 20 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 1 Bohrung Ø 4,5 Batterieträ- ger montie- Schlauch B und C zur Trennstelle verlegen. Schlauch A in den Motorraum verlegen (sie- he nachfolgende Abbildung)! Gummierte Rohrschelle Ø 34 2 am Rück- schlagventil 1 lose montieren! Schlauch- gruppe po- sitionieren...
  • Seite 21 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 1 Stutzen Wärmetauschereingang Anschluss Wärmetau- scherein- gang Schlauch A zum Heizgerät verlegen! 1 Schlauchhalter, verriegelbar [2x] 2 Profilgummi sw ausrichten 3 Schlauchhalter Schlauch A verlegen 1 Stutzen Heizgerät Wasserausgang Anschluss Schlauch A an Heizge- rät Schläuche ausrichten.
  • Seite 22 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Kühlmittelkreislauf ohne vorhandener elektrischer Umwälzpumpe ACHTUNG! Auslaufendes Kühlmittel ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Schläuche knickfrei verlegen! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! Schellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Bei der Montage der Schläuche ist das Heizgerät mit Kühlmittel zu befüllen! Die Einbindung erfolgt gemäß...
  • Seite 23 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Schlauch D = 180°-Formschlauch (Ø 18) Abschnitt X entsorgen! A = 1330 (Ø 18) 500 (Ø 18) 490 (Ø 20) Wasser- 200 (Ø 18) schläuche ablängen Flechtschutzschläuche auf Schläuche A , B und C aufschieben und ablängen! 1 Schrumpfschlauch [6x] Wasser- schlauch...
  • Seite 24 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 1 Durchführung für Schlauch A Verlegung im Motor- raum vor- bereiten Von fzg.eigenen Schlauch an Position 3 15mm herausschneiden! 1 Schlauchstück Wärmetauscherausgang 2 Schlauchstück Motoreingang Trennstelle 1 T-Stück 3x Ø18 T-Stück montieren 1 Heizgerät Wassereingang 2 T-Stück Anschluss Schlauch E...
  • Seite 25 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Fahrzeugeigenen Schlauch 1 ausbauen. Trennstelle Durchflussrichtung vom Rückschlagventil 2 beachten! 1 Anschluss Wärmetauschereingang 3 Anschluss für Schlauch A 4 Anschluss Schnellkupplung Motorausgang Rück- schlagven- til vor- montieren Schlauch A an Rückschlagventil 1 montieren! Rück- schlagven- til vor- montieren...
  • Seite 26 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 1 Bohrung Ø 4,5 Batterieträ- ger montie- Schlauch B und C zur Trennstelle verlegen. Schlauch A in den Motorraum verlegen (sie- he nachfolgende Abbildung)! Gummierte Rohrschelle Ø 34 2 am Rück- schlagventil 1 lose montieren! Schlauch- gruppe po- sitionieren...
  • Seite 27 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 1 Stutzen Wärmetauschereingang Anschluss Wärmetau- scherein- gang Schlauch A zum Heizgerät verlegen! 1 Gummiprofil sw ausrichten 2 Schlauchhalter, verriegelbar [2x] Verlegung Schlauch A 1 Stutzen Heizgerät Wasserausgang Anschluss Schlauch A an Heizge- rät Schläuche ausrichten. Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs.
  • Seite 28 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Abgas Halter 2 an Position 1 gerade biegen! Halter aus- richten Abgasleitung 1 gemäß Abb. formen und Schlauchklemmen 2 [2x] lose positionieren! Abgaslei- tung vor- bereiten 1 Abgasleitung 2 Schlauchklemme Abgaslei- tung mon- tieren Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs.
  • Seite 29 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Vom Abgasendstück 3 Lasche 1 abtrennen! 2 Trennstelle Abgasend- stück vor- bereiten 1 Schalldämpfer 2 Schlauchklemme 3 Abgasendstück Abgas- endstück montieren Version A Kabelbaum 1 vom LED TFL 2 mit Kabelbin- dern fixieren! Kabel- baum fixie- Version B Kabelbaum 2 vom Kurvenlicht und Nebel-...
  • Seite 30 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Brennstoff VORSICHT! Tankdeckelverschluß des Fahrzeugs öffnen, Tank belüften und Tankverschluß wieder schließen! Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosierpumpe so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! An scharfen Kanten Brennstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! ACHTUNG! Verlegung Brennstoffleitung und Kabelbaum zur Dosierpumpe erfolgt gemäß...
  • Seite 31 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Klebefläche für Klebesockel 1 entfetten! Wellrohr 2 zum Fahrzeugunterboden verle- gen! 1 Klebesockel, Kabelbinder Leitungen verlegen Leitungshalter 2-fach 1 [2x] auf vorhandene Stehbolzen aufstecken und Brennstoffleitung 2 und Kabelbaum Dosierpumpe 4 einsetzen! 3 Wellrohr Leitungen verlegen Leitungshalter 2-fach 1 [3x] auf vorhandene...
  • Seite 32 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Kabelbinder 3 durch Aufnahme der Dosier- pumpe 1 und um Lochband 2 montieren! Montage Dosier- pumpe Nur Diesel Tankarmatur 2 gemäß Herstellerangaben ausbauen! Karosseriescheibe 1 gemäß Bild auflegen, Lochbild 3 für Bohrung Ø 6 übertragen! Brennstoff- Beim Bohren darauf achten, das keine Bohr- entnahme...
  • Seite 33 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Anzugsdrehmoment 5 Nm der Bundmutter 1 vom Tankentnehmer 2 beachten! Brennstoff- entnehmer einsetzen Formschlauch 3 mit Ø 3,5 auf Tankentneh- mer 1 montieren! 2 Schelle Ø 8 4 Schelle Ø 10 5 Steigrohr Steigrohr montieren montieren Tankarmatur 4 gemäß...
  • Seite 34 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Stutzen 2 bündig an Unterseite 1 abschnei- den. Bohrung Ø 6 mittig bohren! Brennstoff- entnahme Tankentnehmer 1 in Oberteil Tankarmatur 2 einsetzen Brennstoff- entnahme Anzugsdrehmoment 5 Nm der Bundmutter 2 Tankentnehmer 1 beachten! Brennstoff- entnahme Steigrohr 2 schräg abschneiden! 1 Abschnitt, entsorgen...
  • Seite 35 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Steigrohr vormontiert 3 auf Tankentnehmer 1 aufstecken und mit Schelle Ø 8 2 befestigen! 4 Tankarmatur Steiglei- tung mon- tieren Tankarmatur 1 gemäß Herstellerangaben montieren! Leitungshalter 3 zur Führung von Steigrohr 2 in Unterteil Tankarmatur 4 einsetzen! Steiglei- tung mon- tieren...
  • Seite 36 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Brennluft 1 Kabelbinder mit Spreizniet, vorhandene Bohrung 2 Brennluftleitung Brennluft- leitung montieren 1 Brennluftleitung 2 Vorhandene Bohrung, Schraube M5x20, Scheibe, Bundmutter 3 Schalldämpfer 4 Schelle Ø 48 Schall- dämpfer montieren 1315110B...
  • Seite 37 Mercedes Benz E-Klasse W212 / S212 Abschließende Arbeiten ACHTUNG! Demontierte Teile in umgekehrter Reihenfolge montieren. Alle Schlauchleitungen, Schellen, sowie alle elektrischen Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Alle losen Leitungen mit Kabelbinder sichern. Nur vom Fahrzeughersteller freigegebenes Kühlmittel verwenden! Heizgerätekomponenten mit Korrosionsschutzwachs (Tectyl 100K, Bestell- Nr. 111329) einsprühen. - Batterie anschließen - Kühlmittelkreislauf nach Angaben des Fahrzeug-Herstellers befüllen und entlüften - Vorwahluhr einstellen...
  • Seite 38 1 mittig in Bohrung positionieren! Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! Abgasaus- tritt Feel the drive Webasto AG Postfach 80 D-82131 Stockdorf / Germany National Hotline: 01805 93 22 78 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz) Hotfax: 0395 5592 353 Hotmail: hotline@webasto.de...