Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallmassnahmen; Das Feuer Nicht Mit Einem Wasserstrahl Löschen - LA NORDICA DORELLA L8 Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DORELLA L8 – DORELLA L12
b) Vor der Tür des Feuerraumes sowie in ihrem Ausstrahlungsbereich dürfen sich in einer Entfernung von
mindestens 100 cm kein entflammbarer oder hitzeempfindlicher Gegenstand oder Baumaterial
befinden. Diese Entfernung kann auf 40 cm verringert werden, wenn vor dem gesamten zu
schützenden Bauteil eine beidseitig belüftete und hitzebeständige Schutzvorrichtung angebracht wird.
c) Wenn das Produkt auf einem leicht entzündlichen Boden installiert wird, muss ein feuerfester Unterbau
vorgesehen werden. Fußböden aus brennbaren Materialien wie Teppich, Parkett oder Kork, müssen
durch einen entsprechenden Belag aus nicht brennbaren Baustoffen, zum Beispiel Keramik Stein,
Glas oder Stahl ersetzt werden (Abmessungen nach der regionalen Ordnung). Der Belag muss sich
seitlich auf mindestens 30 cm über die Feuerungsöffnung und vorn auf mindestens 50 cm hinaus
erstrecken. (ABB. 2 B).
d) Oben sollte das Produkt keine entzündliche Teilen (z.B. Hängeschränke) befinden.
Der Ofen darf nur mit eingesetzter Aschenlade betrieben werden. Die festen Verbrennungsrückstände
(Asche) müssen in einem hermetisch geschlossenen und feuerfesten Behälter gesammelt werden. Der
Ofen darf niemals in Gegenwart von Gas- oder Dampfemissionen (z.B. Leim für Linoleum, Benzin usw.)
angezündet werden. Keine entflammbaren Materialien in der Nähe des Herdes aufbewahren.
Durch den Abbrand von Brennstoff wird Wärmeenergie freigesetzt, die zu einer starken Erhitzung der
Oberflächen, der Tür und der Glasscheibe des Feuerraums, der Türgriffe, der Schieber, des Rauchrohrs
und gegebenenfalls des Vorderteils des Geräts führt. Die Berührung dieser Teile ohne entsprechende
Schutzkleidung oder Hilfsmittel (hitzebeständige Handschuhe, Bedienvorrichtungen) ist zu vermeiden.
Machen Sie Kinder auf diese Gefahren aufmerksam und halten Sie sie während des Heizbetriebes
vom Ofen fern.
Bei Verwendung eines falschen oder zu feuchten Brennstoffes, könnten sich Ablagerungen im Schornstein
(Kreosot) bilden, die zu Brandgefahr im Schornstein selbst führen können.
4.1.

NOTFALLMASSNAHMEN

Bei Brand im Anschlussstück oder im Rauchfang:
a) Ladetür und Aschenladetür schließen
b) Verbrennungsluftregler schließen
c) Löschen mit Hilfe von Kohlensäurelöschern ( CO2-Pulver )
d) Sofort die Feuerwehr rufen
DAS FEUER NICHT MIT EINEM WASSERSTRAHL LÖSCHEN
Sobald der Schornstein aufgehört hat zu brennen, Prüfung durch einen Spezialisten durchführen lassen,
um allfällige Risse oder durchlässige Stellen auffinden zu können.
1191032 – Rev.06 – DE
A1
B1
ABB. 2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dorella l12

Inhaltsverzeichnis