2. Lieferumfang
1. Allgemeines
Überlaufkästen sind speziell dazu entwickelt worden, das
Oberflächenwasser Ihres Aquarium abzuziehen. Bevor Sie dieser Anleitung folgen,
sollten Sie den Platz des Überlaufkastens am Aquarium festlegen. Im Normalfall
sollte er soweit wie möglich entfernt vom Zulauf angebracht werden. Sie müssen vor
dem Start auch die Kapazität Ihres Filterbeckens unter dem Aquarium beachten.
Wenn Sie den Überlaufkasten starten, wird Ihr Aquarium bis zur Überlaufkante des
Überlaufkastens leerlaufen. Wenn Sie z.B. den Überlaufkasten 1 cm unter der
Wasseroberfläche installieren, wird nach dem Start der oberste cm aus Ihrem
Aquarium ablaufen. Bei einem großen Becken kann dies eine Menge Wasser sein.
Die
- 1. dem eigentlichen Überlaufkasten
- 2. dem Schutzgitter
- 3. dem Vorfilter
- 4. der Tankverschraubung
- 5. den Einstellknöpfen
C 5000 besitzt 2 Tankverschraubungen
und Vorfilter, C 2500 jeweils einen.
1. Überlaufkasten
2. Vorfilterschwamm
3. Mutter der Tankverschraubung
4. Gummidichtung
5.Tankverschraubung
3. Installation
1. Schrauben Sie die Tankverschraubung in die Öffnung im Überlaufkasten (s.
Abb.1). Stecken Sie den Vorfilterschwamm innen auf die Ablauf
verschraubung. Dies hält groben Schmutz zurück und vermindert die
Geräuschentwicklung.
2. Schrauben Sie die 3 Einstellknöpfe an den Überlaufkasten.
3. Befestigen Sie die Tankverschraubung an den Ablaufschlauch oder an eine
feste Ablaufverrohrung.
4. Befestigen Sie den Überlaufkasen an geeigneter Stelle auf Ihrem Aquarium,
und lassen Sie as Wasser in die Zulaufkammer fließen (Abb. 2). Mit dem
unteren Einstellknopf können. Sie jetzt den Ablaufkasten so fixieren, daß er
gerade hängt.
Überlaufkästen C 2500 und C 5000 bestehen aus :
Abb 1
2