TFA_No. 31.2003_Anl_06_24
Schallpegelmessgerät
Unkorrekte Anzeige
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht
funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das
Produkt gekauft haben.
9. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recy-
celt und wiederverwendet werden können. Dies verringert den
Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die einge-
richteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und
Akkus aus dem Gerät und entsorgen Sie diese
getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgerä-
ten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät
zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewie-
senen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist
unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vor-
schriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Haus-
müll. Sie enthalten Schadstoffe wie Schwermetalle,
die bei unsachgemäßer Entsorgung der Umwelt und
der Gesundheit Schaden zufügen können und wert-
volle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel,
die wiedergewonnen werden können.
6
12.06.2024
14:32 Uhr
➜ Batterie polrichtig
einlegen
➜ Batterie wechseln
➜ Batterie wechseln
Seite 4
Schallpegelmessgerät
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerech-
ten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationalen oder lokalen
Bestimmungen abzugeben. Die Rückgabe ist unent-
geltlich. Adressen geeigneter Sammelstellen können
Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung
erhalten.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Reduzieren Sie die Entstehung von Abfällen aus Bat-
terien, indem Sie Batterien mit längerer Lebensdauer
oder geeignete wiederaufladbare Akkus nutzen. Ver-
meiden Sie die Vermüllung der Umwelt und lassen
Sie Batterien oder batteriehaltige Elektro- und Elek-
tronikgeräte nicht achtlos liegen. Die getrennte
Sammlung und Verwertung von Batterien und Akkus
leisten einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der
Umwelt und Vermeidung von Gefahren für die
Gesundheit.
WARNUNG!
Umwelt- und Gesundheitsschäden
durch falsche Entsorgung der Batterien!
10. Technische Daten
Messbereich Schallpegel:
Auflösung:
Genauigkeit:
Dynamikumfang:
Frequenzbereich:
Frequenzgewichtung:
Mikrofon:
35 dB...130 dB
0,1 dB
±1,4 dB
50 dB
31,5 Hz ... 8 KHz
dB(A)
1/2 Zoll
Elektret Kondensator
7