Herunterladen Diese Seite drucken

Buildify Armando Bedienungsanleitung Seite 10

Pflanzregal aus obstkisten bauen

Werbung

Aufbewahrungsfach ergänzen (Fortsetzung)
24
Rahmenzuschnitte montieren
Die beiden Rahmenzuschnitte «4g» werden seitlich an den Quad-
ratstäben «5h» und «5i» angeschraubt. Die Zuschnitte müssen mit
den Oberkanten der beiden Quadratstäbe bündig abschliessen. Die
weiteren Zuschnitte «4e», «4f» und «4h» werden auf die Oberflä-
chen der Quadratstäbe «5c», «5f», «5h» und «5i» aufgeschraubt.
Zur Kisteninnenseite entsteht dadurch ein Absatz, auf den nachher
die Abdeckplatte «4i» aufgelegt wird.
26
Grifföffnung sägen
Zeichne die Schnittlinie für die beiden Schrägschnitte an. Säge die
Grifföffnung mit der Stichsäge aus. Danach kann das Kreppband
entfernt werden. Breche die Schnittkanten mit 120er Schleifpapier.
25
Abdeckplatte vorbohren
Die Platte «4i» im Bereich der Grifföffnung mit Kreppband bekle-
ben. Darauf wird die Position der Bohrung angezeichnet. Lege die
Platte zum Bohren auf eine Unterlage. Bohre das Loch mit dem 10
mm Bohrer. Senke das Loch mit dem Senker.
27
Abdeckplatte auflegen
Die Abdeckplatte «4i» kann nun aufgelegt und bei Bedarf leicht
abgenommen werden.
28
Teichfolie für Obstkisten zuschneiden
Damit Pflanzen in die Kisten eingesetzt werden können, müssen sie
innen mit Teichfolie ausgekleidet werden. Schneide jeweils eine Folie
passend zu den drei Kisten zu. Bei den angegebenen Massen ist eine
Zugabe von 20 mm berücksichtigt. Der Überstand wird nach dem
Einlegen in die Kisten abgeschnitten.
HINWEIS: STAUNÄSSE IM PFLANZREGAL VERMEIDEN
Bei Verwendung des Pflanzregals in nicht überdachten Bereichen
muss die Folie dünn perforiert werden, damit die Kiste nicht mit
Wasser voll läuft. Die Folie kann dazu unten oder seitlich 1,2 cm vom
Boden aus mit einer Nadel oder einem Nagel an mehreren Stellen
durchstochen werden.
29
Obstkisten mit Teichfolie auskleiden
Der Folienüberstand kann mit dem Cutter abgetrennt werden.
Die Kisten können nun bepflanzt werden.
TIPP:
Zur Vermeidung von Staunässe hilft eine Drainage aus
einer 3–5 Zentimeter hohe Schicht Blähton auf dem Kistenboden.
Die Schicht wird dann mit Vlies abgedeckt, damit sich die Blumen-
erde nicht mit dem Blähton vermischt. Auf das Vlies kommt dann
Blumenerde.

Werbung

loading