Herunterladen Diese Seite drucken

Novatek-electro RMT-101 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

VORBEREITUNG DES GERÄTES RMT-101 ZUM BETRIEB
3.
Das Gerät ist entsprechend der Anschlussschaltung anzuschließen (Abbildung 2a oder 2b in Abhängigkeit
vom Belastungswert). Der Leiter des Stromkreises, bei dem der Strom überwacht wird, ist durch Öffnung im
Gerätegehäuse einzubringen (Position 11, Abbildung 1). Der Bereich zur Änderung des Sollwertes für den
Maximalstrom ist mittels des Bereichsumschalters "10/1" (Position 4, Abbildung 1) anzugeben, und der
Umschalter des Indizierungsmodus "Ind. I
"in die Position I
akt
und AWE-Zeit sind mittels der Sollwerteinstellungsregler "I
Abbildung 1) einzustellen.
ACHTUNG! ENTSPRECHEND DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN MUSS DER ANSCHLUSS BEI
ABGESCHALTETER SPANNUNG DURCHGEFÜHRT WERDEN!
a)
Die Speisespannung ist anzugeben. Bei Erfordernis ist die Feineinstellung der Sollwerte durchzuführen.
Für die Kontrolle der Sollwerte wird die Anzeige verwendet (Position 3, Abbildung 1). Das Gerät RMT-101 ist
zum Betrieb bereit.
Zur Erleichterung der Parametereinstellung ist die Skala des AWE-Reglers "
Abbildung 1) in die Bereiche 0–100 und 100–900 Sekunden eingeteilt, und die Skala des Reglers für den
Sollwert der Zeitverzögerung zur Belastungsabschaltung "
Bereiche 0–50 und 50–300 Sekunden mit n Abstufungen eingeteilt.
Bei der Drehung einer der Einstellregler (Positionen 7, 8, 9, Abbildung 1) wird der Wert des zu
regulierenden Parameters auf der Anzeige dargestellt. Dabei wird der Dezimalpunkt in der niedrigeren
Stellung angezeigt.
BETRIEB DES GERÄTES RMT-101
4.
Bei Speisespannungszuführung 230 V / 50 Hz (Position 1, Abbildung 1) und nach dem Verlauf der
Bereitschaftszeit (weniger als 0,8 s) erfolgt die Belastungseinschaltung: Kontakt 1–2 wird geöffnet, Kontakt 3–
4 wird geschlossen, die Lichtdiode "Load' ("Belastung") (Position 2, Abbildung 1) leuchtet, auf der Anzeige
wird der Wert des Belastungsstroms angezeigt.
Wenn der Belastungsstrom den Sollwert der maximalen Leistung überschreitet, leuchtet die Lichtdiode
„Overcurrent" (Überleistung) und beginnt das Abzählen der Belastungsabschaltungsverzögerung. Auf der
RMT- 101
max
(Position 5, Abbildung 1) ist einzustellen. Die Sollwerte für M, Abschaltzeitverzögerung
Abbildung 2 – Anschlussplan des Gerätes RMT-101
- 5 -
/ I7
*k", "
max
b)
" (t
t
off
(s)" und "t
(s)" (Positionen 7, 8, 9,
t
off
on
t
on
) (Position 9, Abbildung 1) ist in die
Aus
" (t
) (Position 8,
Ein
NOVATEK-ELECTRO

Werbung

loading