1.
ZWECKBESTIMMUNG
Das Maximalstromrelais RMT-101 (nachfolgend "Gerät", "Relais" oder „Erzeugnis" genannt) ist für die
Messung und ständige Überwachung des Stromeffektivwertes einer einphasigen Belastung bestimmt.
Der Mess- und Überwachungsbereich befindet sich zwischen den Werten 0 und 10 A oder von 0 bis 100 A.
Das Gerät schaltet die Belastung im Falle einer Überschreitung des durch den Nutzer angegebenen
maximal zulässigen Stromwertes aus.
Die Sollwerte des maximalen Stroms, der Ausschaltzeitverzögerung und der automatischen
Wiedereinschaltung
Gerätevorderpanel angegeben.
Das Gerät kann verwendet werden als
- digitales Amperemeter
- Aufnahmestrombegrenzungsrelais
- Relais zur Auswahl der Prioritätsbelastung.
Das Gerät wird ohne Unterbrechung elektrischer Kreise angeschlossen. Der Strom wird mittels des
eingebauten Stromtransformators gemessen.
Das Gerät zeigt den Stromwert und den Lastzustand mithilfe der Vorderpanelanzeigen.
RMT- 101
(AWE) werden vom Nutzer
Abbildung 1 – Aussehen/Ansicht des Gerätes RMT-101
- 3 -
mithilfe der Regler und Umschalter auf
1.
Stromversorgungskontakte
2.
Lichtdiode " Load " ("Belastung ")
Anzeige der Mess- und Überwachungsparameter
3.
4.
Umschalter zur Auswahl von Faktor k "10/1"; der Umschalter
gibt den Regelungsbereich vom Sollwert des maximalen Stroms
"I
*k" von 0 bis 100 A oder von 0 bis 10 A an.
max
5.
Die Umschaltung des Indizierungsmodus (Indizierung des
maximalen oder aktuellen Stromwertes "Ind. I
/ I
")
cur
Lichtdiode „Overcurrent" ("Überlastung")
6.
Regler für Maximalstrom-Sollwert "I
7.
Regler des Sollwertes für die AWE-Zeit "t
8.
Regler des Sollwertes für die Zeitverzögerung bei
9.
Lastabschaltung "t
off
10. Kontakte des Laststeuerrelais
11. Öffnung des eingebauten Stromtransformators
*k"
max
(s)" (t
on
(s)" ( t
)
Aus
NOVATEK-ELECTRO
dem
/ I
" ("Ind. I
маx
max
akt
)
Ein