Herunterladen Diese Seite drucken

KRAUSE MFS Montageanleitung Und Benutzerinformationen Seite 2

Werbung

Verwendungszweck
(*1)
• Wandabstützung
• Dachabstützung
• Absturzsicherung
(*1) Verwendung immer nur in Zusammenhang mit von KRAUSE dafür vorgesehenen geeigneten Zusatzmodulen! (siehe Einzelbeschreibung Zusatz-
module auf Seite 7 und 8)
(*2) Typenbezeichnung gemäß DIN EN 131-2
Bei Verwendung der Multifunktions-Sicherung MFS als Absturzsicherung mit montiertem Rückenschutzbügel ist
der Montagepunkt des Basismoduls so zu wählen, dass der Rückenschutzbügel seinen Wirkbereich oberhalb der
Hüfte der in Arbeitsposition stehenden Person hat. Dies bedeutet, dass bei einem Wechsel der Arbeitshöhe die
Position des Basismoduls angepasst werden muss. Dabei gilt:
Die vierte Sprosse unterhalb der Traverse des Basismoduls ist die höchstzu-
lässige Standsprosse!
In der Funktion als Wandabstützung dürfen Distanzhalter mit glatten Walzen nur bei gleichzeitiger Verwendung
von zwei seitlichen Zusatzstützen (z.B. KRAUSE Stabilisations-Stützen) eingesetzt werden.
Montage des Basismoduls
Bild 4: MFS-Basismodul
2
Verwendung mit Leitertyp
(*2)
Alle Sprossenleitern
1 Stützelement
2 Druckfeder
3 Einsteckrohr
4 Traverse
5 Kugelspannschraube
7 Einhängeprofil
8 Bügelgriff
Voraussetzungen
• Leiter gebaut nach DIN EN 131
• Sprossenbreite bis 30 mm
• Lichte Weite 250 bis 300 mm

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KRAUSE MFS