Ist das aktuell verwendete Diskettenimage durch eine Schreiboperation modifiziert
und es wird auf ein anderes Image umgeschaltet, wird erst das aktuelle Image
abgespeichert und dann das neue Diskettenimage geladen.
Ist der Diskettenschreibschutz aktiviert, wird dies durch die grüne LED angezeigt und
das Image kann nicht modifiziert werden. An die Imagedatei wird ein „P" angefügt
(z.B.: DSK_0P)
Kann die interne Kommunikation mit dem USB-Hostkontroller nicht
aufgenommen werden wird dies durch ein hochgesetztes „o" am Display
angezeigt (Ein interner Reset wird anschließend durchgeführt).
Durch das Eject Kommando wird ein modifiziertes Diskettenimage
abgespeichert und die Kommunikation mit dem USB-Hostkontroller
beendet. Dies wird durch ein „-" am Display angezeigt.
Ist der USB-Stick nicht eingesteckt wenn der FDE versucht ein Image zu
laden oder speichern wird ein blickendes „F" anstatt der Diskettnenummer
angezeigt.
Änderungen vorbehalten
Data Respons GmbH
USB-Disketten Emulator v3.0
Stand 23.12.14
Seite 11 von 16