Herunterladen Diese Seite drucken

RED COMPACT 35 Easy Clean Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

2-INSTALLATIONSANLEITUNG
POSITIONIERUNG UND EINSCHRÄNKUNGEN
Bei gleichzeitiger Installation mit anderen Heizgeräten müssen für jedes Gerät entsprechende Luftöffnungen vorgesehen werden (unter
Berücksichtigung der Angaben für jedes Produkt).
In folgenden Fällen ist die Installation nicht zulässig:
in Räumen, in denen Flüssigbrennstoffgeräte ständig oder zeitweise betrieben werden, die die Verbrennungsluft
dem Raum entnehmen, in dem sie installiert sind, oder
in denen Gasgeräte vom Typ B für die Raumheizung mit oder ohne Trinkwassererwärmung betrieben werden
und in daran angrenzenden und kommunizierenden Räumen, oder
in denen der gemessene Unterdruck während des Betriebs zwischen Außen- und Innenumgebung größer als 4
Pa ist.
Die Positionierung des Gerätes in Umgebungen wie Schlafzimmern, Bädern, Garagen, und Räumen mit Brandgefahr
im allgemeinen ist verboten.
HEIZRAUM
Überprüfen, ob der Raum den Anforderungen der geltenden Normen entspricht. Außerdem muss dem Raum mindestens so viel Luft
zuströmen, wie für eine einwandfreie Verbrennung erforderlich ist. Daher müssen in den Wänden des Raums Öffnungen hergestellt
werden, die folgenden Anforderungen entsprechen:
Freier Querschnitt von mindestens 6 cm
als 100 cm
. Der Querschnitt kann mithilfe folgender Gleichungen berechnet werden:
2
S = K * Q ≥ 100 cm
2
Wo "S" ausgedrückt ist in cm
Die Öffnung muss sich im unteren Teil einer Außenwand befinden, vorzugsweise gegenüber der Wand, an der sich der Abzug der
Verbrennungsgase befindet.
In der Nähe des Geräts dürfen keine feuergefährlichen oder wärmeempfindlichen Gegenstände gelagert werden.
Solche Gegenstände müssen sich in einem Mindestabstand von 80 cm vom äußersten Punkt des Geräts befinden.
ANSCHLUSS DES RAUCHGASABZUGSKANALS
Bei der Herstellung der Öffnung für das Rauchabzugsrohr ist zu berücksichtigen, ob brennbare Stoffe vorhanden sind. Wenn die
Öffnung durch eine Holzwand oder eine Wand aus wärmeempfindlichem Material gebrochen wird MUUS DIE INSTALLATION zuerst
den passenden Wandanschluss benutzen (Durchm. 13 cm mindestens) und das Rohr des Produkts, das die Wand durchsticht muss mit
geeignetem Isoliermaterial gedämmt werden (Stärke 1,3 - 5cm mit Wärmeleitfähigkeit von mind. 0,07 W/m °K).
Derselbe Mindestabstand muss auch eingehalten werden, wenn das Rohr des Geräts vertikale oder horizontale Abschnitte in der Nähe der
wärmeunbeständigen Wand durchlaufen muss.
Bei Abschnitten im Außenbereich sollte ein wärmegedämmtes doppelwandiges Rohr verwendet werden, um Kondensatbildung zu
vermeiden.
Die Brennkammer arbeitet mit Unterdruck.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
pro kW (859,64 kcal/h). Der Mindestquerschnitt der Öffnung darf jedoch nicht geringer sein
2
, "Q" in kW, "K" = 6 cm
/kW
2
2
11 11

Werbung

loading