Befestigen Sie die mitgelieferten Spiegel an den vorgesehenen
Halterungen am Lenker. Hierbei fixieren Sie den Spiegel in der
gewünschten Position und ziehen die Kontermutter von unten
mit einem Schraubenschlüssel fest.
Die Kennzeichenhalterung fixieren Sie mit zwei Schrauben in
den zwei dafür vorgesehenen Löchern. Wahlweise können Sie
das
Nummernschild
aber
auch
am
Rückradspritzschutz
befestigen, nachdem Sie zwei passende Löcher vorgebohrt
haben. Wir empfehlen kurze Schrauben mit M-Gewinde und
passender Mutter.
Transportbedingt ist der Luftdruck der Reifen meist zu
niedrig. Bitte überprüfen Sie den Luftdruck (Sollwert 2,4
Bar). Falls der Luftdruck zu niedrig ist, pumpen Sie bitte die
Reifen auf (z.B. an einer Tankstelle).
Wenn Sie den Sitz ihres Rollers öffnen, sehen Sie dort einen
Sicherungsschalter. Der Roller wird Ihnen im ausgeschalteten
Zustand geliefert. Bitte drücken Sie den Sicherungsschalter auf
die (in Fahrtrichtung) rechte Seite (on), um den Roller
anzuschalten. Im Winter kann der Akku aufgrund der niedrigen
Temperaturen eine geringere Reichweite haben.
Prüfen Sie auch unbedingt die Funktion der Bremsen.
An
der
linken
Lenkerseite
befindet
sich
der
Bremshebel für die Hinterradbremse, an der rechten