Zu Ihrer eigenen Sicherheit
Für diesen Elektroroller besteht europaweit eine Helmpflicht.
Fahren Sie und Ihr Beifahrer nur mit Helm und angemessener
Schutzkleidung.
Vermeiden Sie vor allem bei Dunkelheit das Tragen von
dunklen
Farben,
damit
Sie
von
anderen
Verkehrsteilnehmern besser und schneller gesehen
werden.
Es dürfen nur die vom Hersteller freigegebenen bzw.
mitgelieferten Akkus verwendet werden. Laden Sie
den Akku nur mit dem originalen, beiliegenden
Ladegerät des Herstellers.
Achten Sie beim Laden des Akkus auf:
den korrekten Anschluss des Ladegerätes über die dafür
vorgesehene
Ladesteckverbindung,
eine
trockene
Umgebung.
Führen Sie keine selbstständigen Reparaturen am Akku oder
am Ladegerät durch.
Führen Sie regelmäßige Sichtkontrollen des Anschlusssteckers
und
des
Ladegerätes
durch.
Lassen
Sie
diese
bei
Beschädigungen austauschen. Bringen Sie das Ladegerät, das
Netz- und das Anschlusskabel niemals in Kontakt mit Wasser
und berühren sie es nicht mit feuchten Händen.
Der Roller muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker in
die Steckdose gesteckt wird.
4