Die Änderung oder Modifizierung des Nummernschildträgers,
der Beleuchtungsgruppen, akustischen Anzeigen und des
Rückspiegels sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht
erlaubt und führen zum Erlöschen der Gewährleistung und des
Versicherungsschutzes.
Die
Änderung
verwaltungsrechtlich verfolgbar und der Besitzer wird haftbar
gemacht.
Es ist illegal unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder
bestimmten Medikamenten zu fahren. Verstöße
ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich.
Sicherheit:
Vor jeder Fahrt:
Den Roller muss auf seine Verkehrssicherheit überprüft werden.
Zur Prüfung gehören:
● Funktion der Bremsen
● Richtiger Reifendruck (2,4 Bar)
● Funktion
Beleuchtungseinrichtungen
● funktionssicherer Allgemeinzustand
● Beachten Sie die zulässige Gesamtmasse
Schlechtwetterfahrten:
Bei schlechtem Wetter ist generell besondere Vorsicht
geboten.
Bei Regenfahrten sowie nach der Rollerwäsche kann durch
Feuchtigkeit die Bremsanlage verzögert ansprechen.
Nach
einer
verkehrssicheren Ort die Bremsen vorsichtig „trocken zu
bremsen".
Bei Regenfahrten die Bremsen öfters vorsichtig betätigen, um
der
Fahrgestellnummer
aller
Rollerwäsche
ist
Signal-
empfehlen
wir,
straf-
und
und
an
einem