Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unseren Elektroroller entschieden haben. Wir wünschen Ihnen gute Fahrt und viel Vergnügen. Bitte nehmen Sie sich aber die Zeit, um diese Bedienungsanleitung zu lesen. Beachten Sie dabei besonders die rechtlichen Aspekte, die Sicherheitshinweise und die Hinweise zur Bedienung.
Wichtig Fahren Sie immer vorsichtig, tragen Sie immer einen Helm und beachten die geltenden Gesetze, das dient Ihrer Sicherheit Batterie vor der ersten Fahrt vollständig laden (Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung) Nach jeder Benutzung laden. Laden Sie den Scooter einmal im Monat auch wenn dieser nicht benutzt wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise: • Personen mit Gleichgewichtsproblemen, eingeschränkten Reflexen oder Sehschwächen sollten diesen Roller nicht fahren. • Das Mindestalter für Fahrer liegt bei 16 Jahren. • Der Fahrer trägt die volle Verantwortung für sein Handeln. Um mögliche Risiken vorzubeugen sollte nur mit Helm, Brille, Körperprotektoren und geeigneten Schuhen gefahren werden.
Zusammenbau: 1. Heben Sie vorsichtig den Roller aus dem Karton und montieren Sie das vordere Rad. Die lange Hülse befindet sich links und die kurze Hülse rechts vom Rad. Im Anschluss ziehen Sie die Schrauben fest. 2. Um den Roller aufzuklappen drücken Sie mit einer Hand den Hebel nach unten und ziehen Sie mit der anderen die Lenkstange nach oben, bis diese einrastet.
Seite 7
5. Stellen Sie die Bremshebel so ein, dass diese bequem Betätigt werden können. Ziehen Sie anschließend die Schrauben fest. Achtung!!! Ziehen Sie nicht am Bremskabel 6.Öffnen Sie das Batteriefach. Es befindet sich unter dem Trittbrett und klappen Sie das Fach nach oben. 7.
Seite 8
9. Schließen Sie das Rücklicht an. 10. Stellen Sie das Rücklicht so ein, dass es waagerecht ist und ziehen Sie die Schraube fest. 11. Schrauben Sie den Sitz fest und ziehen Sie die schrauben mit dem mitgelieferten Werkzeug an Einklappen und Verstauen des Rollers Wenn der Roller nicht mehr benötigt wird kann er für eine kompakte Aufbewahrung zusammengeklappt werden.
Laden Sie Ihren Elektroroller: Ihr Roller ist bei Lieferung bereits geladen. Wir empfehlen aber den Roller vor der ersten Fahrt 6-8 Stunden zu laden. Im Anschluss empfehlen wir auch den Roller nach jeder Fahrt wieder vollständig zu laden. Gleiches gilt, wenn Sie den Roller längere Zeit nicht nutzen, dann sollte die Batterie am Anfang der Pause vollständig geladen werden und dann einmal monatlich muss er wieder aufgeladen werden.
Fahren: 1. Stellen Sie sicher das alle Schrauben fest angezogen wurden. 2. Klappen Sie den Seitenständer nach oben und schalten Sie den Roller ein. 3. Stellen Sie einen Fuß auf das Trittbrett und drehen Sie langsam den Gashebel. Der Roller beginnt nun aus eigener Kraft zu fahren. Die Geschwindigkeit ist frei Wählbar, wir empfehlen am Anfang langsam anzufahren und ein wenig zu üben um ein Gefühl für den Roller zu bekommen ! Der Ständer ist mit einer Sicherung versehen !
Einstellen der Bremsen: Die Bremsen des Rollers sind bereits voreingestellt. Durch Verschleiß kann es notwendig werden diese nachzustellen. Für Bremsen die zu locker sitzen drehen Sie die Schraube am Bremshebel im Uhrzeigersinn bis sich das Rad dreht Für Bremsen die zu stramm sitzen drehen Sie die Schraube am Bremshebel gegen den Uhrzeigersinn bis sich das Rad frei drehen lässt.
Reifen Druck: Der Reifendruck beträgt 3,3 Bar. Lassen Sie die Luft aus den Reifen bevor Sie die Felge demontieren. Wartung und Pflege / Benötigte Werkzeuge: Zur Einstellung und Wartung benötigen Sie folgende Werkzeuge: Innensechskantschlüssel: 3/ 4/ 5/ 6 mm Schlüssel: 8/ 10/ 13/ 14/ 17 mm Gabelschlüssel Großer Einstellbarer Crescent Schraubenschlüssel Kreuzschlitz Schraubendreher Öl, Fett oder Schmiernippel Einstellen des Lenkkopfes:...
Seite 13
Wie sollte die Kette gespannt sein? Ist die Kette zu stark gespannt ist ein brummendes Geräusch hörbar. Eine zu stark gespannte Kette kann reißen und nutzt die Kettenräder stärker ab. Die Kette ist korrekt gespannt, wenn sie sich leicht bewegen lässt. Kettenspannung einstellen: links an der Achswelle.
Service Plan: Die richtige Pflege und Wartung Ihres Rollers ist wichtig, damit Sie lange Freude an Ihrem Roller haben: Befolgen Sie daher bitte die folgenden Anweisungen: Reinigen Sie die Außenseite mit einem weichen, feuchten Lappen. (NIEMALS mit einem Wasserschlauch, o.ä. säubern) Prüfen Sie alle Muttern und Schrauben auf festem Sitz.